🇩🇪 COC Willingen 5.-7.2.2021


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Willingen vor 10 Tagen, Winterwonderland.

willingen2021 (2).jpg
willingen2021 (3).jpg
willingen2021 (4).jpg
willingen2021 (7).jpg
willingen2021 (8).jpg
willingen2021 (9).jpg

Am Wochenende heißt es noch mal "Springer kommt!" am Mühlenkopf. Nach 2016 ist der SC Willingen auch wieder Ausrichter beim Continental Cup. Damals machten heftige Schneemassen einen Wettbewerb am 1.Tag unmöglich, ich erinnere mich dunkel an ein paar wenige Sprünge von Vorspringern und der Startnummer 1, Joacim Ødegård Bjøreng, bevor alles Weitere für den Tag abgesagt wurde. Am frühen Vormittag und Mittag fanden dann sonntags 2 Wettbewerbe statt, die Sieger hießen Florian Altenburger und Thomas Hofer. David Siegel wurde 2x 2. und Pius Paschke schaffte es als Dritter ebenfalls aufs Podest. Der Weltcupführende war übrigens auch am Start, er wurde 16. und 23. Auf die Springer wartet ein üppiges Programm, da Willingen die ausgefallenen COCs von Garmisch-Partenkirchen übernimmt gibt es insgesamt 4 Wettbewerbe! Zusammen mit Klingenthal (13./14.2.) und Brotterode (20./21.2.) bilden sie die nächste Periode, in der es wieder um zusätzliche Startplätze für den Weltcup geht.

Die aktuellen Top 10 der COC Gesamtwertung
1. Stefan Rainer (AUT) 303
2. Jan Hörl (AUT) 260
3. Jakub Wolny (POL) 259
4. Clemens Leitner (AUT) 256
5. Lovro Kos (SLO) 254
6. Niklas Bachlinger (AUT) 235
7. Manuel Fettner (AUT) 186
8. Maciej Kot (POL) 178
8. Anders Haare (NOR) 178
10. Pawel Wasek (POL) 162
Quelle

Ein Teil befindet sich mittlerweile (zurück) im Weltcup, außerdem steht die Junioren WM in Lahti ein paar Tage später auf dem Programm und ein paar der üblichen Starter werden darum vielleicht fehlen. Es wird aber sicherlich ein interessantes Starterfeld sein, das spannende Wettbewerbe garantiert. Wenn der Wind passend bläst.

Zeitplan
Freitag 5. Februar 2021
13:00 Uhr Mannschaftsführersitzung
11:30 Uhr Offizielles Training
14:30 Uhr 1. Springen
18:00 Uhr 2. Springen (von Samstag)
Samstag 6. Februar 2021
09:00 Uhr: 3.Springen
12:00 Uhr: 4.Springen

Ausschreibung: https://weltcup-willingen.de/sites/default/files/News/Dateien/2021-02/Invitation FIS Skijumping COC Willingen 2021_0.pdf

Ticker
Freitag
1.Springen:
https://live.berkutschi.com/skijumping/3263
2.Springen:
https://live.berkutschi.com/skijumping/3228
Samstag
3.Springen:
4.Springen:

Start - und Ergebnislisten
Freitag
Startliste
Training
Ergebnis 1.DG
Endergebnis 1.Wettbewerb
Stand im COC
Ergebnis 1.DG
Endergebnis 2.Wettbewerb
Stand im COC
Samstag
Ergebnis 1.DG
Endergebnis 3.Wettbewerb
Stand im COC
Ergebnis 1.DG
Endergebnis 4.Wettbewerb
Stand im COC
 
Zuletzt bearbeitet:

Kwakuu11

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
18
Romania:
Andrei Feldorean
Nicolae Sorin Mitrofan
Daniel Andrei Cacina

Finland:
Jarko Määttä
Eetu Nousainen

Ukraine:
Vitalyi Kaliniczenko
Yewgen Marusiak
Andrii Vaskul

Italy:
Alex Insam

Poland:
Aleksander Zniszczoł
Maciej Kot
Stefan Hula
Jarosław Krzak
Paweł Wąsek
Karol Niemczyk

Kazachstan:
Nikita Dewjatkin
Nurszat Turszunżanow
Ilszatt Kadyrow
Siergiej Krawcow

Usa:

Decker Dean
(And two places is not sure) probably- Urlaub and Belshaw( tommorrow information)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nur Paul für Frankreich? Dann schätze ich, der Rest wird bei der JWM sein
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Marinus wie schön :jubel: was wäre es ihm zu gönnen, so eine Frohnatur. Hoffentlich kann er es genießen
 

Kwakuu11

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
18
FRIDAY:

9:00 - technical briefing
11:30 - Oficjcial Training
14:30 - FIRST COMPETITION
18:00 - SECOND COMPETITION
 

Kwakuu11

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
18
Program change.

Very bad forecast for Saturday.

Saturday's competition moved to Friday
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Norwegen:
Utøvere:
Anders Håre (Vikersund IF)
Sondre Ringen (Bækkelagets SK)
Sander Vossan Eriksen (Bækkelagets SK)
Anders Ladehaug (Nordre Land IL)
Andreas Granerud Buskum (Lensbygda)
Robin Pedersen (Stålkameratene IL)


Allerdings sind auch hier die Ski einiger Jungs verschwunden, es wird an der Beschaffung gearbeitet, 2 Vorspringer (Nicolas Haydt und Ernest Prislic) verleihen ihre Ski, ebenso Eetu Nouisainen, auch Haare verleiht seine Ersatzski an einen Teamkollegen, auch wenn die Ski nicht 100% passen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Zumindest die Live-Ticker-Übersicht auf Berkutschi spricht aber auch von zwei Wettkämpfen heute:


Das erste Training ist gerade zuende gegangen; von 13 Deutschen sind 10 nicht unter den Top 30.

1 58 ZNISZCZOL, Aleksander [POL] 147.5
2 62 HAARE, Anders [NOR] 146.0
3 16 PREVC, Cene [SLO] 140.5
4 61 WASEK, Pawel [POL] 142.5
5 24 KOBAYASHI, Junshiro [JPN] 136.5
6 50 WOHLGENANNT, Ulrich [AUT] 139.5
7 66 RAINER, Stefan [AUT] 140.5
8 60 RINGEN, Sondre [NOR] 139.5
9 32 TROFIMOV, Roman Sergeevich [RUS] 134.5
10 31 ERIKSEN, Sander Vossan [NOR] 132.5
11 27 LADEHAUG, Anders [NOR] 130.5
12 53 PEDERSEN, Robin [NOR] 135.0
13 45 KAHOFER, Timon-Pascal [AUT] 136.5
14 39 DEAN, Decker [USA] 129.0
15 56 FREITAG, Richard [GER] 134.0
16 38 GRILC, Tjas [SLO] 130.0
17 46 HULA, Stefan [POL] 136.0
18 64 KOS, Lovro [SLO] 133.5
19 55 SCHIFFNER, Markus [AUT] 134.0
20 49 DAMJAN, Jernej [SLO] 133.5
21 35 SEMENIC, Anze [SLO] 128.5
22 63 KOT, Maciej [POL] 133.0
22 51 KALINICHENKO, Vitaliy [UKR] 133.5
24 40 SELL, Adrian [GER] 126.5
25 18 INSAM, Alex [ITA] 125.5
26 65 LEITNER, Clemens [AUT] 132.0
27 47 JUSTIN, Rok [SLO] 132.0
28 43 MAERKL, Kilian [GER] 130.0
29 59 STEINER, Maximilian [AUT] 130.5
30 48 MAATTA, Jarkko [FIN] 131.5
31 54 RAIMUND, Philipp [GER] 128.0
32 42 ROTH, Luca [GER] 121.5
32 57 NOUSIAINEN, Eetu [FIN] 131.0
34 20 IWASA, Yuken [JPN] 122.0
35 34 HAUSWIRTH, Sandro [SUI] 124.0
36 37 SAKALA, Filip [CZE] 122.5
37 10 BEDIR, Muhammed Ali [TUR] 122.5
38 26 LARSON, Casey [USA] 123.0
39 3 KRAUS, Marinus [GER] 126.0
40 30 SIEGEL, David [GER] 118.0
41 41 SCHULER, Andreas [SUI] 114.5
42 44 RESINGER, Peter [AUT] 123.5
43 17 MAKSIMOCHKIN, Mikhail [RUS] 116.5
44 36 STURSA, Vojtech [CZE] 117.0
45 2 WINTER, Paul [GER] 120.5
46 52 BUSKUM, Andreas Granerud [NOR] 118.5
47 21 SOUKUP, Matthew [CAN] 114.0
48 12 IPCIOGLU, Fatih Arda [TUR] 116.5
49 1 ROMBACH, Sebastian [GER] 121.0
50 13 BRASME, Paul [FRA] 116.0
51 33 HOLUB, Benedikt [CZE] 114.0
52 6 FUCHS, Tim [GER] 114.5
53 14 MARUSIAK, Yevhen [UKR] 114.5
54 9 GASIENICA, Patrick [USA] 112.5
55 19 FELDOREAN, Andrei [ROU] 105.5
56 4 WEIGEL, Cedrik [GER] 113.0
57 8 CACINA, Daniel Andrei [ROU] 107.5
58 15 DEVYATKIN, Nikita [KAZ] 109.0
59 5 LISSO, Justin [GER] 111.5
60 23 MITROFAN, Nicolae Sorin [ROU] 106.0
61 25 CINTIMAR, Muhammet Irfan [TUR] 104.5
62 11 HOFFMANN, Felix [GER] 100.5
63 22 KRAVTSOV, Sergey [KAZ] 82.0
63 28 TURSUNZHANOV, Nurshat [KAZ] 93.0
63 29 VASKUL, Andrii [UKR] 91.0
63 7 NIEMCZYK, Karol [POL] 85.0
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Habe eh erstmal die berkutschi Zeiten übernommen. Gegen Samstag Abend soll ja der Wintereinbruch kommen, der sich in der nördlichen Hälfte des Landes quer durchzieht...mit ordentlich Schnee und Wind.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ts, Marinus Kraus war tatsächlich der Beste aus der nationalen Gruppe. Fürs Finale reichen wird es aber trotzdem nicht.
Was Tim Fuchs gemacht hat, wüsste ich auch gern - ein Punktrichter hat ihm 11,5 gegeben, von den anderen hat er aber relativ normale Noten bekommen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Cene hätten sie auch mit nach Klingenthal nehmen können. Aber mit Blick auf den 7. Startplatz vielleicht clever so.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, dort wo die Deutschen vielleicht manchmal etwas zu wenig wechseln, wechseln die Slowenen vielleicht etwas zu viel. Das hat mich gerade auch gewundert, ihn beim COC zu sehen. Hoffen wir mal, dass der siebte Startplatz auch einigermaßen wichtig wird. Die letzte Periode im Weltcup umfasst die Raw Air und Planica.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Cene hätten sie auch mit nach Klingenthal nehmen können. Aber mit Blick auf den 7. Startplatz vielleicht clever so.

Ja, wenn man die Leistung in der Saison bisher betrachtet, ist es nicht wirklich fair Cene wegen der Corona-Infektion aus dem Team zu schmeißen. Aber nach dem Leistungsprinzip hätte man dann wohl Zajc in den COC schicken müssen und man wollte ihm wahrscheinlich noch eine Chance geben im Weltcup bessere Ergebnisse zu zeigen. Tendenziell ist Cene bei den Slowenen meistens der Erste der weichen muss und in den COC geschickt wird.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Tja, dort wo die Deutschen vielleicht manchmal etwas zu wenig wechseln, wechseln die Slowenen vielleicht etwas zu viel. Das hat mich gerade auch gewundert, ihn beim COC zu sehen. Hoffen wir mal, dass der siebte Startplatz auch einigermaßen wichtig wird. Die letzte Periode im Weltcup umfasst die Raw Air und Planica.

So lange die Athleten dann noch selber wissen, wohin ihre Reise denn gehen wird bzw. was ihre eigenen Ansprüche sind....
 
Oben