🇩🇪 COC Willingen 5.-7.2.2021


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ja, wenn man die Leistung in der Saison bisher betrachtet, ist es nicht wirklich fair Cene wegen der Corona-Infektion aus dem Team zu schmeißen. Aber nach dem Leistungsprinzip hätte man dann wohl Zajc in den COC schicken müssen und man wollte ihm wahrscheinlich noch eine Chance geben im Weltcup bessere Ergebnisse zu zeigen. Tendenziell ist Cene bei den Slowenen meistens der Erste der weichen muss und in den COC geschickt wird.
Der war im Training vor Willingen aber angeblich konstant gut, nur Anze war besser... dass ers dann nicht in den Wettkampf kriegt damit hatte sicher auch keiner gerechnet.

Aber stimmt schon mit Cene. Er ist halt B und nicht A. Und die A Leute haben wohl einen gewissen Bonus.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Im zweiten Durchgang hatte er sogar den zweitbesten Sprung. Aber wenn er im ersten eben vergleichsweise schwach ist, nützt das halt nicht viel.

Und Wohlgenannt springt ja in einer völlig anderen Welt. :eek:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, die Österreicher haben eben weiterhin die Qual der Wahl. Aber es ist schon kurios: Wohlgenannt hat den Wettkampf-Winter erst im Januar beim FIS-Cup in Zakopane begonnen und durfte im Anschluss daran in Innsbruck am COC teilnehmen. Dort ist er zwar ganz gut gesprungen, war aber als Neunter bzw. Achter jeweils nur viertbester Österreicher. Das waren jetzt nicht unbedingt Argumente für einen Weltcupeinsatz, zumal er ja auch nicht mehr unbedingt ein junges Talent ist. Dass er hier in Willingen beim ersten Wettkampf so die Schanze auseinandernimmt, war nicht unbedingt zu erwarten. Wenn er so weiterspringt, könnte ich mir schon vorstellen, dass er noch eine Chance im Weltcup bekommt.

Apropos Österreicher: Was macht eigentlich Gregor Schlierenzauer? Er ist ja offenbar weder beim Weltcup in Klingenthal noch hier beim COC dabei.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Nein Gregor trainiert weil er nicht einfach so dabei sein möchte sondern schon konkurrenzfähig
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
zumal er ja auch nicht mehr unbedingt ein junges Talent ist.
Genau wie Schiffner. Ein bisschen sind die beiden schon "ewige COC Springer".....ohne dass jetzt abwertend gemeint zu haben. Der dauerhafte Sprung in den Weltcup ist keinem die letzten Jahre gelungen. Würde da auch eher auf einen Bachlinger, Steiner oder Resinger setzen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.163
Punkte
113
Es ist irgendwie kurios, dass Maciej Kot schon vor Beginn des zweiten Wettbewerbs als DSQ geführt wurde. Also, oben auf der Schanze konnte er da auch noch nicht gewesen sein mit seiner Startnummer. *grübel*
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Es ist irgendwie kurios, dass Maciej Kot schon vor Beginn des zweiten Wettbewerbs als DSQ geführt wurde. Also, oben auf der Schanze konnte er da auch noch nicht gewesen sein mit seiner Startnummer. *grübel*

Da bin ich mal gespannt, was da nachher im Protokoll als Grund steht... Da muss er sich ja fast vorab irgendwie was geleistet haben
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Er liegt schon mal vor allen Deutschen... höchstwahrscheinlich erneut nur drei im Finale...

Der Wohlgenannt schon wieder! 149 m! :eek:
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.163
Punkte
113
Ich denke, es erübrigt sich auch jede Diskussion, warum Rich nicht in Klingenthal gesprungen ist - leider.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.163
Punkte
113
Es zieht sich halt durch alle Bewerbe, Eisei und Karle (wobei der im Moment ja auch nur Fragezeichen hinterlässt) kaschieren es ein wenig. Wenn aber selbst eine Juliane Seyfarth heute eine Quali nicht schafft, dann stimmt das schon nachdenklich, was da im Kollektiv die Ursache ist.
 
Oben