🇩🇪 SGP-Finale Damen + Herren Klingenthal 24.-26.10.25


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.998
Punkte
113
Am kommenden Wochenende findet der Abschluss des Sommer Grand Prix in Klingenthal statt. Doch was bleibt vom diesjährigen SGP in Erinnerung?

Werfen wir den ersten Blick einmal auf die Damen:
Noch nie lagen Freud und Leid wohl so eng zusammen für die kanadischen Damen. Mit 2 Siegen und 3 dritten Plätzen konnte Abigail Strate auftrumpfen und führte die Wertung des SGP an. Es hätte ihr großer Triumph werden können. Doch dann kam jenes Wochenende, dass für alle eine Vorfreude auf die kommenden Olympischen Spiele werden sollte und doch von schweren Knieverletzungen Eva Pinkelnigs und Alexandria Loutitts überschattet wurde. Die Teams aus Österreich und Kanada traten zum 2. Bewerb in Predazzo nicht mehr an und Strate verlor alle Chancen auf den Gewinn des SGP.
Was bleibt ist aber auch die Dominanz der japanischen Damen, die zudem mit Yuzuki Satô und Kurumi Ichinohe gleich 2 Debütsiegerinnen stellen konnten. Es kommt daher auch nicht von ungefähr, dass Nozomi Maruyama mit 6 Podestplätzen (sowie keiner Platzierung schlechter als Rang 6) die Wertung in diesem Sommer anführt. Einzige verbliebene Konkurrentin ist mit 50 Punkten Rückstand allerdings die dreifache Sommer-Siegerin Nika Prevc.
Zu erwähnen ist auch der tolle Sommer der Polin Anna Twardosz und die Serie von 6 vierten Plätzen in Serie von Sara Takanashi.

Stand im SGP Damen nach dem Val di Fiemme:
https://medias2.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3026/2026JP3026STGP.pdf


Bei den Herren fielen die Stars der Szene anfangs mit ihrer Abwesenheit auf und überließen die Bühne anderen Athleten, insbesondere Niklas Bachlinger. Er konnte sich lange mit dem Trikot des Führenden der SGP-Wertung schmücken. Doch mit diesem Wochenende in Hinzenbach schoben sich in Bachlingers Abwesenheit Philipp Raimund und Sakutarô Kobayashi an die Spitze. Ausgeträumt ist der Gewinn des SGP aber noch nicht. Sein Rückstand auf Raimund (-48) und Kobayashi (-6) kann durchaus aufgeholt werden. Die Chancen für Naoki Nakamura (-95) sind nur noch rechnerischer Natur. Aber wer weiß?
Denn das Damoklesschwert einer Disqualifikation schwebt über jedem Wettbewerb. Was war das noch für ein denkwürdiger Auftakt in die Sommersaison im französischen Courchevel? Nicht weniger als 9 Springer wurden nicht zum Start zugelassen, 10 wurden in den beiden Springen wegen des Anzugs und einer wegen Schuhen disqualifiziert. Bei den Damen waren es 5 Nichtzulassungen und 2 Disqualifikationen.
Die Verursacher dieses Kuddelmuddels – Marius Lindvik und Johan Andre Forfang – konnten zwar sportlich überzeugen, sorgten aber in Persona von Marius Lindvik für reichlich Unverständnis und Unmut, als sich dieser nach dem Gewinn des ersten Bewerbs zu einer doch recht unverschämten Aussage hinreißen ließ. Im weiteren Verlauf des Sommers nahmen norwegische Athleten kaum noch an Springen teil, was natürlich auch an dem ausgesprochenen „Sperrchen“ für Lindvik und Forfang lag.
Ansonsten bleiben die Renaissance des ewig jungen polnischen Alt-Herren-Quartetts (die zudem zwei Siege durch Kot und Kubacki feiern konnten), der 2. Rang von Österreichs Oldie, des ebenfalls ewig jungen Fetti und neue aufstrebende Namen wie Faletič, Jančar, Kesseli, Kapustik… in Erinnerung. Aus deutscher Sicht bemerkenswert der starke Sommer von Raimund, der mit dem ersten Sieg in Hinzenbach gekrönt wurde und der dritte Rang von Roth in Courchevel. Premierensiege gelangen auch Niklas Bachlinger (2) und Sakutarô Kobayashi.

Stand im SGP Herren nach Hinzenbach:
https://medias3.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3033/2026JP3033STGP.pdf

In Klingenthal wird nun das letzte Kapitel der Geschichte SGP 2025 geschrieben. Die Entscheidungen bei den Damen und den Herren fallen am Samstag, für Sonntag ist ein Mixed-Team geplant. Hoffen wir, dass sich der Wind bis dahin etwas beruhigt hat und wir für alle relativ faire Bedingungen haben. Der Wetterbericht sagt im Moment am ganzen Wochenende leichten Regen voraus, der Wind soll sich am Freitag zur Mittagszeit legen.

Vogtland-Arena:
K-Punkt: 125 m
Hillsize: 140 m

Offizielle Schanzenrekorde/Sommer:
141,5m Marita Kramer/2021 und Nika Križnar/2023
148,0m Marius Lindvik/2019

Lassen wir uns überraschen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.998
Punkte
113
Zeitplan mit Ticker*:
(*die FIS-Ticker werden im Laufe der Woche eingefügt)

Freitag, den 24.10.25
12.00 Uhr TCM

13.30 Uhr Training
15.15 Uhr Qualifikation

https://live.berkutschi.com/skijumping/3036

17.00 Uhr Training
19.00 Uhr Qualifikation

https://live.berkutschi.com/skijumping/3034

Samstag, 25.10.2025
11.20 Uhr Probedurchgang
12.20 Uhr Erster Wertungsdurchgang

https://live.berkutschi.com/skijumping/3037

15.00 Uhr Probedurchgang
16.05 Uhr Erster Wertungsdurchgang

https://live.berkutschi.com/skijumping/3035

Sonntag, 26.10.2025 - Mixed-Team
13.30 Uhr Probedurchgang
14.45 Uhr Erster Wertungsdurchgang
https://live.berkutschi.com/skijumping/3038

Quelle: https://medias3.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3034/2026JP3034PROG.pdf

Start-, Ergebnislisten:
Startliste Training/Qualifikation
Ergebnis Qualifikation
Startliste Erster Wertungsdurchgang
Endergebnis
Endstand SGP Damen


Startliste Training/Qualifikation
Ergebnis Qualifikation
Startliste Erster Wertungsdurchgang
Endergebnis
Endstand SGP Herren


Startliste Mixed-Team
Endergebnis

TV-Zeiten:
Samstag, 25.10.25
13.00 Uhr MDR
16.00 Uhr MDR

Da es gestern und heute vom COC einen Livestream gab, könnte es durchaus auch sein, dass dies am kommenden Wochenende angeboten wird. Ich bleibe dran 😁
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.256
Punkte
113
Die Norweger halten diese Woche ein Trainingslager in Klingenthal ab mit folgenden Leuten, die anschließend auch beim SGP starten

Anna Odine Strøm (Alta IF)
Heidi Dyhre Traaserud (Heddal IL)
Silje Opseth (IL Holeværingen)
Ingvild Synnøve Midtskogen (IL Try)
Gyda Westvold Hansen (IL Nansen)
Halvor Egner Granerud (Asker SK)
Kristoffer Eriksen Sundal (IL Koll)
Fredrik Villumstad (Skimt)
Isak Andreas Langmo (Fjellørnen IL)
Robin Pedersen (Stålkameratene)

(Forfang und Lindvik sind beim Trainingscamp dabei, aber logischerweise nicht beim SGP)
 
Oben