🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Jetzt bleibt nur die Frage: Hat die Pause nach der Tournee und das Training diese Leistungsexplosion bei Koba bewirkt, oder war es (auch) die Heimschanze zuhause?

Er selbst direkt nach dem Wettkampf: "Weil es ein Heimwettkampf war, war ich entspannt und die Fans haben mich angefeuert, so dass mir weite Sprünge gelangen."


Ryô hat damit 33 WC-Siege und den Gleichstand mit Jens Weißflog auf dem 7. Platz der Statistik erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
43
Ich finde, dass Tittel schon wieder deutlich besser unterwegs ist, um mal was positives zu schreiben. Der hat jetzt wochenlang um die Quali gekämpft, scheint aber inzwischen wieder bereit zu sein, mit einem Top-Sprung ins Finale zu kommen. Hoffentlich schafft er es morgen.
Bei Paschke bin ich auch der Meinung, dass gar nicht so viel fehlt wie es teilweise den Anschein hat. Der Erste heute war bis auf dem Landeanflug ganz gut, er darf halt nur nicht zu verbissen und verkopft agieren. Natürlich leichter gesagt als getan.
Wellinger hätte vielleicht Sapporo sein lassen sollen.
Ich bin auch der Meinung, dass Wellinger Sapporo nicht machen sollte - ob das Training was gebracht hätte keine Ahnung, aber ich hätte dann auf jeden Fall ein positiveres Gefühl in Sachen WM - ich bin mal gespannt, was wir jetzt machen - wir gehen als komplette Null zur WM
 

Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
63
Übertragen wird morgen auch auf dem Youtube-Kanal der FIS, funktioniert mit VPN.

Zwei positive Dinge von heute:
- Kobayashis Sieg hat meine Freunde bewegt morgen mitkommen zu wollen (da bin ich mal gespannt)
- Haruka Iwasa war heut auch da, bin zufällig an ihr vorbeigelaufen und habe mich kurz mit ihr unterhalten.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.019
Punkte
113
Jetzt bleibt nur die Frage: Hat die Pause nach der Tournee und das Training diese Leistungsexplosion bei Koba bewirkt, oder war es (auch) die Heimschanze zuhause? Wir sollten die WM lieber in Japan austragen :) Freut mich jedenfalls für ihn und die japanischen Fans, war ein sehr hohes Niveau im 2.DG
Beim Heimtraining dürfte er auf etwas Grundsätzliches gestoßen sein. Seine Leistungen wurden danach auch immer besser. Ich bin beim Heimschanzen-Argument immer skeptisch. Entweder der Springer ist in Form oder er ist es nicht. Da hilft es kaum, auf dieser Schanze schon 1000 Mal gesprungen zu sein. Oft animiert so ein Heimwettkampf dazu, "übermotiviert" zu sein. In diesem speziellen Fall dürfte es für Kobayashi doch was gebracht haben, weil es ihm einfach getaugt hat, zu Hause zu springen und er wohl nicht vom "ich muss, ich muss, ich muss"-Gefühl übermannt wurde, also mit der absolut richtigen mentalen Einstellung da ran ging.
Aber: ohne saubere Technik und gute Materialabstimmung hilft das alles nix. Das ist die Basis. Wenns da unsauber läuft, hilft einem die ganze Freude nix. Abgesehen davon, dass die dann in dieser Form gar nicht da sein kann - aufgrund voriger schlechter Ergebnisse.
Im Dezember (bzw. in der Form vom Dezember) hätte der nicht viel gerissen. Heimwettkampf hin oder her.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.220
Punkte
113
Ort
Kärnten
Übrigens Tschofe müsste heute Abend, nur ein paar Punkte machen, somit wäre dann jetzt schon der GWC FÜR Österreich durch 😅
 

Misolidio

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Unglaublicher Wettkampf. Extrem hohes Niveau da vorne und Ryoyu deklassiert die Konkurrenz auf seiner Heimschanze. Sehr geil. Auch Nikaido und Nakamura super
Ich glaub, der Ryoyu hat einfach ein Motivationsproblem. Bei einzelnen Springen, wie jetzt auf der Heimschanze, will er es noch wissen. Bei anderen Springen lässt er es eher ruhig angehen. Was soll es auch?Gesamtweltcup hat er schon zweimal gewonnen, 4ST dreimal. Seit 12 Jahren im internationalen Skisprungzirkus dabei (FIS Cup mitgerechnet). Vielleicht wird ja irgendwo schon wieder die nächste 300m Schanze für ihn gebaut? 😉
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.161
Punkte
113
Ich glaub, der Ryoyu hat einfach ein Motivationsproblem. Bei einzelnen Springen, wie jetzt auf der Heimschanze, will er es noch wissen. Bei anderen Springen lässt er es eher ruhig angehen. Was soll es auch?Gesamtweltcup hat er schon zweimal gewonnen, 4ST dreimal. Seit 12 Jahren im internationalen Skisprungzirkus dabei (FIS Cup mitgerechnet). Vielleicht wird ja irgendwo schon wieder die nächste 300m Schanze für ihn gebaut? 😉
Soll er dann bei Olympia nächstes Jahr bitte nicht haben, auch in Trondheim kann er von mir aus gerne motiviert sein.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.220
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich glaub, der Ryoyu hat einfach ein Motivationsproblem. Bei einzelnen Springen, wie jetzt auf der Heimschanze, will er es noch wissen. Bei anderen Springen lässt er es eher ruhig angehen. Was soll es auch?Gesamtweltcup hat er schon zweimal gewonnen, 4ST dreimal. Seit 12 Jahren im internationalen Skisprungzirkus dabei (FIS Cup mitgerechnet). Vielleicht wird ja irgendwo schon wieder die nächste 300m Schanze für ihn gebaut? 😉
Das wurde tatsächlich auch mal im ORF während der VST erwähnt, dass er auch im Sommer zu wenige Sprünge macht und mehr trainieren müsste.

Wäre halt schade, er gehört zu den Besten, und wäre schon toll, wenn er da vorne zwecks Abwechslung mitmischen würde.
Und was soll ein Kraft dazu sagen 😅 Ziele gibt es immer wieder 💪
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.161
Punkte
113
@Dickbauch coole Fotos wieder, wie schon aus Zao. Was ich in Sapporo auch ziemlich geil finde ist der Blick auf die Metropole.
Klar hat man in Oslo und Innsbruck auch, nur fällt mir da eher das Wort Großstadt als Metropole ein.
 
Oben