🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.067
Punkte
113
Am Ende sind Lindvik und Ryoyu einfach auch die besseren Skispringer, die im Training mal eher den entscheidenden Punkt finden, als die Deutschen. Wellinger mal ausgenommen. Paschke ist halt zu Saisonbeginn auch auf ner unglaublichen Welle geritten, vielleicht auch etwas über seinen Möglichkeiten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113
Es ändert aber nichts daran, dass Lindvik erstmal zwei Monate hinterher gesprungen ist, bevor es irgendwann mal aufwärts ging. Daraus jetzt irgendeine Hoffnung ableiten zu wollen, dass es beim DSV in naher Zukunft auch wieder deutlich aufwärts geht, ist schon sehr optimistisch.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Von den Einzelplatzierungen her wird Deutschland wahrscheinlich das gleiche Bild abgeben wie bei den normalen Weltcups. Wellinger traue ich aber zu, vorn rein zu springen und mit etwas Glück vielleicht auch eine Einzelmedaille abzubekommen.
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Ich setz voll auf die Normalschanze…da kann immer was gehen. Die liegt uns generell und da sind auch in den letzten Jahren die kuriosesten Sachen passiert. Kubacki und Fettner Olympia 2022, Karle WM 2023 zum Beispiel: Die waren zu dem Zeitpunkt auch nicht gerade vorn dabei im Weltcup. Keine Ahnung wer von den Vieren, aber immerhin erhöht die Zahl der Kandidaten ja die Möglichkeit, dass einer den Step nach vorne macht. Auf der Großschanze wirds schwierig, die liegt gerade Wellinger überhaupt nicht und normalerweise sind da dann auch die Weltcup-Dominatoren vorne
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
806
Punkte
63
Gut, dass jetzt eine Woche Pause ist - das können alle gebrauchen (okay - Roy ist im Flow - aber den wird er in die WM mitnehmen).
Ich hoffe, dass alle heute noch ihr Material nach Trondheim geschickt haben - in 2 Wochen müsste es dann da sein :jubel:

Keine Ahnung, ob es hier schon erwähnt wurde - aber Alex Stöckl hat in Polen hingeschmissen...Wenn die WM für die Deutschen so ausgeht, wie ich es mir denke, könnte mal wieder ein Ösi auf einen Ösi als Trainer folgen...
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
968
Punkte
43
Ich hab’s auch voll mit der kleinen bei der WM - da hab ich richtig Hoffnung, dass was geht - aber ich hab auch noch Hoffnung, dass er am Knoten vielleicht auf einmal platzt - Wellinger und Geiger traue ich vorne rein viel zu - Geiger ist halt immer dann da wenn’s drauf ankommt - ihn würde ich nie abschreiben
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Keine Ahnung, ob es hier schon erwähnt wurde - aber Alex Stöckl hat in Polen hingeschmissen...Wenn die WM für die Deutschen so ausgeht, wie ich es mir denke, könnte mal wieder ein Ösi auf einen Ösi als Trainer folgen...
da Alex Norwegen nicht verlassen möchte, glaube ich nicht dass er nochmal irgendwo als Trainer arbeitet. Wenn dann eher was im organisatorischen Bereich
 
Oben