🇵🇱 GP Wisła, Damen & Herren, 16. und 17. 8. 25


tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.005
Punkte
63
Den Downfall von Schmid verstehe ich bis heute überhaupt nicht…wann ist da was schief gelaufen. Wirkte in jungen Jahren sowohl sportlich als auch charakterlich sehr gefestigt. Der letzte Ticken zur Weltspitze hat noch gefehlt, aber so eine Entwicklung hätte ich nie erahnen können. Von irgendwelchen Verletzungen weiß ich auch nichts
Ab der Saison 20/21 wurde es von Jahr zu Jahr schlechter - Der Sommer für die Saison 23/24 lief war ein großer Kampf für ihn - Er musste sich Teilweise selbst motivieren um wieder Lust aufs Skispringen zu haben - Saison 23/24 musste er den in den COC - dann hat er ja das ein oder zwei Mal den Quotenplatz holen können nur hat seine Chance nicht nutzen können - der Sommer auf die Saison 24/25 war zum Anfang hin sehr schwierig doch zum Ende hin absolut top - im Duell um den Quotenplatz ist Schmid richtig stark gesprungen nur Eisenbichler war eben noch stärker - Eisenbichler war zum Ende hin die Nummer 3 und Schmid die Nummer 4 - Nur WELLINGER und Paschke waren besser - als Schmid seine Saison dann im Coc starten musste war plötzlich nichts mehr von seinen Sprüngen zu erkennen - Den Quoten Platz konnte er nicht einmal holen - In Garmisch gab es dann gute Trainingssprünge nur im Wettkampf hat sich glaube ich über die Jahre eine schwäche entwickelt - irgendwie bekommt er‘s im Wettkampf nie hin das zu zeigen was er kann - Ende der Saison 24/25 war ja ganz grausam.

Aktuell sieht es eigentlich ganz gut aus - er ist auf dem richtigen Weg nur ist leider noch nicht wirklich stabil - mal hat er zwei Top Sprünge hintereinander doch dann kommen drei richtige Graupen - hoffentlich schafft er‘s dann wenn es um den Quotenplatz geht wach zu sein wobei ich Roth eher vor ihm sehe - aber mal schauen - nur das Beste vom Besten für Consti
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.803
Punkte
113
Ort
Berlin
Das war nur als kurzzeitiger Einstieg gedacht. Wir wollen ja immer seriös bleiben.

Angesichts der Vorgänge in Courchevel liegen mir sarkastische Gedanken allerdings nicht weit weg.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.803
Punkte
113
Ort
Berlin
Gedicht? Hätte das gern gelesen

Ich tu es am Ende nochmal hier rein.

Das Chippen hat offensichtlich dieses Mal für die Abgelehnten von Courchevel geklappt.

Hier ist die Startliste:


(Warum dieser Tickerlink für die Quali die Nummer des Wettkampfes hat und nicht der Quali - so war es ja schon in Courchevel - bleibt wohl FIS-Geheimnis. Ich finde es verwirrend und nachher wird deshalb der Ticker auch wieder spinnen.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.803
Punkte
113
Ort
Berlin
Warum die startliste der Frauen noch nicht verfügbar ist, obwohl deren TCM früher war ist auch ein Rätsel

Die haben das noch nicht im Griff. Die pdfs fehlen auch ganz.

Was auch komisch ist: Wenn man die einzelnen Wettkämpfe anklickt, kommt immer so etwas wie hier - man beachte die Zeile mit "Nation" und "Birth Year". :LOL:

Wisla.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.098
Punkte
113
Bei Frida Westman ist man auch mal wieder etwas übervorsichtig: Der Trainer verkürzt gleich um 3 Luken - und anschließend kommt sie auf 109 m.

Hat jemand schon einen Zuschauer vor Ort entdeckt? Die Tribüne ist ja komplett leer.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.495
Punkte
113
Dabei hätten sich die polnischen Damen heute Applaus verdient mit Platz 5 und 6 nach dem ersten Durchgang.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.098
Punkte
113
Das stimmt, die sind mir auch aufgefallen. Die Top 4 haben sich zwar deutlich abgesetzt - aber danach folgen schon die beiden Polinnen. Zwei Slowakinnen haben es auch ins Finale geschafft - im Gegensatz zu Josephine Pagnier, die weiterhin völlig von der Rolle ist.

edit: Im zweiten Durchgang ist Frida Westman nun gar nicht gestartet. Merkwürdig - hoffentlich ist da nicht wieder eine Verletzung im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.495
Punkte
113
Takanashi jetzt zum dritten Mal hintereinander vierte oder? Da wäre ein Podium auch langsam mal fällig.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.803
Punkte
113
Ort
Berlin
Takanashi jetzt zum dritten Mal hintereinander vierte oder? Da wäre ein Podium auch langsam mal fällig.

Stimmt. 4. Plätze sind schon fast ihr Markenzeichen. Und heute waren es nur 0,2 Punkte. :(

Sie hat ganz bewusst und viel an ihrem Telemark gearbeitet, aber so richtig klappt das im Wettkampf nicht. Ein Punkt mehr pro Kampfrichter und das Ergebnis sähe ein Stück besser aus.

Aber super von Nozomi und Satô Yuzuki mit dem besten Platz ihrer Karriere. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.005
Punkte
63
Was war denn mit Katha los? - Sie ist ja völlig chancenlos gewesen - gut, dass noch eine Menge Zeit bis zum Winter ist.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.774
Punkte
113
War da ernsthaft überhaupt kein Zuschauer? 🙄 Weiß auch nicht, wer das so blöd legt, mit 4 Stunden Pause dazwischen. Sehr schade für Anna und Pola, dabei sind das echt gute Ergebnisse
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.098
Punkte
113
Ein paar ganz vereinzelte hab' ich später noch entdeckt, aber es waren wirklich extrem wenige.

Eine DSQ hat es übrigens auch noch gegeben: Im ersten Durchgang wurde festgestellt, dass der Anzug von Juliane Seyfarth 3 cm zu weit war. Und wo? Natürlich an der Hüfte!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.803
Punkte
113
Ort
Berlin
Julia Mühlbacher soll lt. skispringen.com nicht durch das Chippen gekommen sein.

Und bei den Herren ist von gestern zu heute Elias Medwed aus der Startliste verschwunden. Es sind jetzt 64.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.103
Punkte
113
Julia Mühlbacher soll lt. skispringen.com nicht durch das Chippen gekommen sein.

Und bei den Herren ist von gestern zu heute Elias Medwed aus der Startliste verschwunden. Es sind jetzt 64.
Habe schon was in diese Richtung befürchtet, da es mir eigenartig vorkam, dass nur eine einzige Österreicherin (Wiegele) auf der Startliste stand.
Und bei den Herren ist das eigentlich (von Bachlinger abgesehen) ein C-Team. Landerer und Smid sind im B-Kader (also nach dem Nationalteam und dem A-Kader die dritte Kaderstufe) und Resinger, Mörth und der offensichtlich doch nicht startende Medwed in keinem ÖSV-Kader mehr.
 
Oben