100 Schauspieler für die Ewigkeit


Beiträge
10.247
Punkte
83
ich ärgere mich, das ich meine liste zu überhastet geschrieben habe, wäre ja noch genügend zeit gewesen.
wäre es auf deutschsprachige beschränkt gewesen, hätte ich auf jeden fall an ulrich mühe gedacht. als ulkige originale wären auch semmelrogge oder ingo naujocks drin gewesen. gerade naujocks spielt zwar immer etwas schräge rollen, aber das macht er eben gut - er füllt seine rollen mit seiner ganzen person aus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
so, habe meine liste nun auch abgeschickt.

habe hier, noch deutlich mehr als bei der filmwahl, das leistungsprinzip bei seite geschoben und die schauspieler gewählt, die ich schlichtweg am liebsten sehe. da ich noch dazu einige fast reine serienschauspieler in die liste habe, werde ich, von den üblichen verdächtigen abgesehen, wohl eine ziemlich exotische liste haben. von der exotik könnte ich es vielleicht sogar mit the gr8 aufnehmen :D ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das reine Leistungsprinzip ist ja auch schwer anzuwenden - dafür sind dei Zeiten zu unterschiedlich, die Bedingungen, unter denen Filme gedreht werden, Themen bzw Zeitgeist...Serienschauspieler hab ich nun nicht dabei und ich glaube, von meinen 30 ist keine(r) unter 40 (nach Jahren, unter 40 Filmen auch nur wenige) und sicher nicht mal 10 unter 50 (beides), aber klar geht es da uch immer nach aktuellem Geschmack. Die Zeit vor 1950 hab ich auch nur mit Edward G. Robinson drin (und selbst da meine ich eher die Filme danach), weil es einfach schwer zu vergleichen ist. Gleichwohl gab es natürlich auch da grandiose Schauspieler, die, wenn es streng nach Leistung gehen würde, erwähnt werden müssten - aber wie vergleicht man die Leistungen in Metropolis und Goodfellas? Das ist ja schon fast eine andere Kunstform.

Reine Seriendarsteller aber sollten mMn keinen Platz finden. Es heisst ja "100 Schauspieler für die Ewigkeit" und nicht "Wen seht ihr am liebsten auf dem Bildchirm". Ich sehe auch gerne KoQ, es gibt auch viele viele Tage, an denen ich mir lieber Doug und Carrie angucke als die verkorkste Liz Taylor in Virginia Wolf - aner darum geht es hier doch eigentlich nicht, oder? 100 Schauspileler für die Ewigkeit hat mMn schon ein wenig mehr mit darstellerischer Qualität und Lebensleistung zu tun, als mit Bambi, Quote und Zeitvertreib nach Feierabend.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich habe meine Liste jetzt auch an Alice geschickt.

Bei mir u. a. gescheitert:
Sean Penn
Claude Jade
Kyle MacLachlan
Nicole Kidman
Gary Cooper
Deborah Kerr
Maggie Smith
Klaus Maria Brandauer
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei mir sind unter den ersten 10 zehn Männer. ;)

Aber Maggie Smith ist 'ne Gute. Und wer sie "auf dem Zettel" hatte, kann sich nichtmal auf optische Befangenheit berufen.
Die Rolle der spöttischen oder versnobten alten Jungfer wird durch sie perfekt ausgefüllt.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Ich bin wirklich mal gespannt, wie viele Frauen die Top 50 erreichen werden, vielleicht sogar eine die Top 10. Natalie Portman oder Jodie Foster könnte ich mir dort gut vorstellen. Obwohl, Foster wohl eher Top 50, Portman höchstens Top 20. Mehr wird wohl für Frauen nicht möglich sein.

Wird auch interessant sein, wie sehr die Filmwahl die Schauspielerwahl mitbestimmt hat. Pulp Fiction auf der 1, wo werden also Travolta & Jackson landen, wo Uma Thurman?

Schauspieler, die auf jeden Fall die Top 10 bestimmen werden: Al Pacino, De Niro, Hanks, Nicholson. Davon gehe ich zumindest aus.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Nach dem Schalke-Bayern-Spiel heute muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich nicht noch zwei Leute aus meiner Liste 'rausschmeiße und dafür Toni und Ribery 'reinnehme... :D
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.017
Punkte
113
Ja, der Einsendeschluss ist morgen 24 Uhr.

Bisher sind 53 Listen angekommen und somit ist die Ressonanz glücklicherweise schon mit der Filmwahl (63 Listen) zu vergleichen. Es haben auch jetzt schon 4 Schauspieler mehr Punkte als einst "Pulp Fiction".
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
So kurz vor Schluss ist auch meine Liste raus, hoffe mal ich habe niemanden vergessen.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Ich kann nur beten das einer von beiden De Niro oder Pacino auf dem ersten Platz landet, mit Brando könnt ich auch noch leben sonst wäre für mich persöhnlich die Liste sinnlos. Leider hab ich da meine Zweifel wenn ich sehe das Leute hier Namen wie Ingo Naujoks oder Eminem handeln......


Naja wir werden sehen, Alica macht das schon.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Wird auch interessant sein, wie sehr die Filmwahl die Schauspielerwahl mitbestimmt hat. Pulp Fiction auf der 1, wo werden also Travolta & Jackson landen, wo Uma Thurman? ...........


den Film mal "ausgeblendet" ist das DIE Frage überhaupt.


Wie viel Anteil hat ein Schauspieler an einem absoluten Lieblingsfilm?! ;)

Wäre der Film mit einem anderen Schauspieler genau so gut?!

und

last but not least

Könnte man sich diesen Film mit einem anderen Schauspieler vorstellen?! Wenn ja, mit wem?! ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das wird bestimmt eine ganz große Rolle spielen.

Wobei ich mich im Zweifelsfall gerne für den etwas wandlungsreicheren Schauspieler entschieden habe, als für einen, der mglw. nur eine gute Partie in einem Lieblingsfilm abgibt.

Nicholas Cage ist bspw. großartig in einem meiner Lieblingsfilme "Arizona Junior", aber die Top-30 schaffte er nur deswegen nicht.

Das sind dennoch gute Fragen - nur habe ich sie in Bezug auf die Aufgabe Schauspieler (im Gegensatz zur Filmabstimmung) leicht anders gestellt und könnte diese Fragen bei meiner Nr. 1 so beantworten:

Wie viel Anteil hat dieser Schauspieler an einem Lieblingsfilm?! Antwort: 100 %

Wäre der Film mit einem anderen Schauspieler genau so gut?! Antwort: Nein

Könnte man sich diesen Film mit einem anderen Schauspieler vorstellen?! Antwort: Eher nein. Wenn ja, mit wem?! Antwort: Ich wüsste nicht, wer.

Zusatzfrage: Hat dieser Schauspieler auch in anderen Rollen geglänzt? Antwort: Und ob!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Aber Maggie Smith ist 'ne Gute. Und wer sie "auf dem Zettel" hatte, kann sich nichtmal auf optische Befangenheit berufen.
Die Rolle der spöttischen oder versnobten alten Jungfer wird durch sie perfekt ausgefüllt.

Ach, ich finde, dass sie ganz süß war, als sie noch jünger war, also in Filmen wie "Venedig sehen und erben" oder "Hotel International".
Aber die von dir genannte Rolle ist sicherlich ihre typischste.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Nic Cage hat doch so viele klasse Filme und ist trotz seines nervigen Aussehens ein super Schauspieler. Der ist bei mir irgendwo mit vorne dabei.
 
Oben