2.Bundesliga 24/25 Relegation Rückspiel: Eintracht Braunschweig - 1.FC Saarbrücken


Wer setzt sich durch?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.547
Punkte
113
Saarbrücken war eigentlich immer besser, wenn sie einfach offensiv gespielt haben. Sofort kam Braunschweig ins Schwimmen. Aber im Hinspiel hat man eben Alois - Ball gespielt.

Florian Krüger zurückgezogen und Civea als ein Modric für Arme, hat gut funktioniert.
Deswegen so bitter es ist, darf man mit Schwartz nicht in die kommende Saison gehen. Zumindest wenn man wirklich aufsteigen will.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.934
Punkte
113
Aber verloren hat man das Duell durch den Angsthasenfußball im ersten Spiel.
Jepp. Habe leider keine Mitleid mit FCS. Erst hat man Relegation mit Hilfe eines Abseitstors erreicht, dann in Relegation, zuhause, nur quasi-gespielt.
Heute war es besser, dennoch ... Gratulation an Eintracht! :wavey:
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.947
Punkte
113
Damit fing die ganze ******e an. Du holst einen Topmann für Liga 2 und enteierst ihn schon zu Saisonbeginn völlig ohne Not. Da hätte man van Wonderen direkt rausschmeißen sollen.
Hatte nicht Geraets Hoffmann schon direkt zu Saisonbeginn zur Nummer 2 gemacht?

Edit: Okay, KVW hat Hoffmann sogar kurz für zwei Spiele reingestellt und dann ohne Not direkt wieder gebencht. Noch dümmer :LOL:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.220
Punkte
113
Jepp. Habe leider keine Mitleid mit FCS. Erst hat man Relegation mit Hilfe eines Abseitstors erreicht, dann in Relegation zuhause quasi-gespielt.
Heute war es besser, dennoch ... Gratulation an Eintracht! :wavey:

Die Relegation hätte man auch ohne das Abseitstor, also mit dem 1:1 erreicht. Aber hey man findet immer Gründe wenn man sucht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.816
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hatte nicht Geraets Hoffmann schon direkt zu Saisonbeginn zur Nummer 2 gemacht?

Edit: Okay, KVW hat Hoffmann sogar kurz für zwei Spiele reingestellt und dann ohne Not direkt wieder gebencht. Noch dümmer :LOL:

Ach, stimmt. Der kam ja erst später. Bei den ganzen Trainerwechseln auf Schalke von einem zum anderen 08/15 Trainer komme ich ganz durcheinander.

van Wonderen hätte die Chancen gehabt, das zu revidieren und den besseren Torwart zur Nummer 1 zu machen. Wollte dann aber auch schlauer als alle anderen sein.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.879
Punkte
113
In beiden Relegationen haben sich jeweils die höherklassigen Mannschaften durchgesetzt... ja mensch, sag bloß... was für eine Überraschung.

Schafft diesen Müll endlich ab!
Naja, die letzten Jahre ham sich in der 2.Liga Relegation meist die Teams aus der 3.Liga durchgesetzt. Da isses nicht so einseitig wie bei der Bundesliga Relegation gelaufen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.547
Punkte
113
Jepp. Habe leider keine Mitleid mit FCS. Erst hat man Relegation mit Hilfe eines Abseitstors erreicht, dann in Relegation, zuhause, nur quasi-gespielt.
Heute war es besser, dennoch ... Gratulation an Eintracht! :wavey:
Und kurz vor dem Abseitstor einen 100% Elfer nicht bekommen. Aber auch das 1:1 hätte gereicht, aber Fakten stören eher…
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.998
Punkte
113
In beiden Relegationen haben sich jeweils die höherklassigen Mannschaften durchgesetzt... ja mensch, sag bloß... was für eine Überraschung.

Schafft diesen Müll endlich ab!
Ja, aber doch mit Hängen und Würgen. Oder anders ausgesagt: Partien fast auf Augenhöhe. Ich finde die Relegationen bereichernd und prickelnd und möchte sie nicht missen. Hier mit Tradition und Gerechtigkeit zu kommen, weil salopp gesagt "vor dem Krieg" mal drei Mannschaften auf- und abgestiegen sind, ist grotesk. Jetzt nicht nur von dir, aber so hat jeder seine Meinung..
 

Be Ready

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Ja, aber doch mit Hängen und Würgen. Oder anders ausgesagt: Partien fast auf Augenhöhe. Ich finde die Relegationen bereichernd und prickelnd und möchte sie nicht missen. Hier mit Tradition und Gerechtigkeit zu kommen, weil salopp gesagt "vor dem Krieg" mal drei Mannschaften auf- und abgestiegen sind, ist grotesk. Jetzt nicht nur von dir, aber so hat jeder seine Meinung..
Ebenso grotesk erscheint mir deine Meinung, da dein Verein offensichtlich noch nie in eine Relegation musste.
Du kannst es nicht beurteilen, wie schei*e es ist.
Die Relegation ist nunmal ungerecht. Für Außenstehende natürlich interessant und sehr unterhaltsam.
Es geht jedoch auch hier nur um die Kohle und die Kuh weiter zu melken.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.315
Punkte
113
Ort
040
Ja, aber doch mit Hängen und Würgen. Oder anders ausgesagt: Partien fast auf Augenhöhe. Ich finde die Relegationen bereichernd und prickelnd und möchte sie nicht missen. Hier mit Tradition und Gerechtigkeit zu kommen, weil salopp gesagt "vor dem Krieg" mal drei Mannschaften auf- und abgestiegen sind, ist grotesk. Jetzt nicht nur von dir, aber so hat jeder seine Meinung..
Bei 18 Mannschaften in gefühlt 9 von 10 Fällen immer nur 2 Auf- und Absteiger zu haben finde ich zu wenig. Gibt im Ausland und Liga 3 ja sogar 20er Ligen mit 4 Auf- und Absteigern. Da sollten 3 auf 18 schon Standard sein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.547
Punkte
113
Ebenso grotesk erscheint mir deine Meinung, da dein Verein offensichtlich noch nie in eine Relegation musste.
Du kannst es nicht beurteilen, wie schei*e es ist.
Die Relegation ist nunmal ungerecht. Für Außenstehende natürlich interessant und sehr unterhaltsam.
Es geht jedoch auch hier nur um die Kohle und die Kuh weiter zu melken.
Ich weiß noch nicht mal ob es für Außenstehende unbedingt interessant ist. Ich kann mich an keine Relegation erinnern (außer HSV) die mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist. Es entbehrt mMn jeder sportlichen Logik und ist so unnötig wie ein Kropf.
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.498
Punkte
83
Es freut mich vorallem für Hoffmann. Durch den Klassenerhalt bleibt er in Braunschweig, und muss nicht wieder zu Schalke zurück, die ihn eh nicht zu schätzen wussten.
 
Oben