2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.425
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Saison2526_2BundesligaTeilnehmerEBS.jpeg

Quelle: https://www.diefalsche9.de/die-teilnehmer-der-2-bundesliga-2025-26/

Am 01. August geht es los und die Zweite Liga startet mit dem Spiel Schalke 04 gegen Hertha BSC in die Saison 2025/26.

Diese wird die erste nach einer gefühlten Ewigkeit ohne den Hamburger Sportverein sein, der sich zusammen mit dem 1. FC Köln in Richtung Bundesliga verabschiedete. Für Ulm und Regensburg blieb es bei einem einjährigen Kurzintermezzo.

9d1ffa242cfa6aaba507046b7402f145.gif


Neu in der Liga sind mit dem glorreichen VfL Bochum, Holstein Kiel, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld bekannte Gesichter. Zusammen kommen diese Vereine auf über 2.000 Ligaspiele im Unterhaus und während es für die Aufsteiger Dresden und Bielefeld erstmal um den Klassenerhalt gehen wird, wird man sowohl in Bochum als auch in Kiel auf die direkte Rückkehr ins Oberhaus schielen.

Wie der Threadtitel schon sagt, wird es diesmal keine Vorschau von mir geben.

source.gif


Bin momentan gesundheitlich etwas angeschlagen und mir fehlt gerade die Konzentration für Recherche und Schreibarbeit. Damit fällt in diesem Jahr neben dem Hamburger SV eine weitere Konstante der letzten Jahre weg. Sorry.

Hier aber zumindestens mein Tipp, wie die Saison ausgehen wird.

01. Hertha BSC (mit Abstand heißester Anwärter auf Platz 1)
02. Hannover 96
03. Fortuna Düsseldorf
04. Holstein Kiel
05. VfL Bochum
06. Karlsruher SC
07. 1. FC Nürnberg
08. Schalke
09. Paderborn
10. Kaiserslautern
11. Darmstadt
12. Magdeburg
13. Eintracht Braunschweig
14. Fürth
15. Preußen Münster
16. Arminia Bielefeld
17. Elversberg (totaler Absturz)
18. Dynamo Dresden
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.496
Punkte
113
Nur kurz dazu:
Hertha ja, Hannover ja.
Dahinter wird es wieder ein Hauen und Stechen geben.
Wahrscheinlich wird die Linie zwischen Aufstiegzone und Abstiegzone noch krasser werden, also sprich entweder oder.

Bei Elversberg bin ich aber nicht so pessimistisch.
Ich denk am Ende werde sie so bei 10-12 landen.

Unten sehe ich da eher Preußen Münster, Eintracht Braunschweig, DD und Darmstadt, wobei ich natürlich niemand Abstiegsangst gönne oder Wünsche.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.171
Punkte
113
Bin bei Hannover mal gespannt, ob und wie schnell das funktionieren wird. Das ist ja lange kein normaler Umbruch mehr + Titz braucht Zeit um seine Spielidee einzuimpfen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.584
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Danke @John Lennon für die Thread-Eröffnung und hoffentlich eine baldige Genesung. (y)

Natürlich hoffe und wünsche ich mir "meine" Fortuna auf einem direkten Aufstiegsplatz, aber dazu fehlt noch ein Top-MS (für die 2. Liga).
Gerne wieder Dawid Kownacki, aber das ist von Werder Bremen abhängig.

Ich sehe die Liga weiterhin als komplett offen an. Die Aufsteiger theoretisch stärker als Ulm und Regensburg, die Absteiger theoretisch schwächer als der 1. FC Köln.

Hertha als klare Nummer 1? Wegen Leitl und weil Reese schon zu Saisonbeginn fit ist? Wegen Krattenmacher / Seguin? Scherhant und Maza sind dafür weg.. Sind sie damit soviel stärker?

Hannover will den Aufstieg. Aber Titz-Ball birgt auch viel Risiko. Kann der komplett umgekrempelte Kader das schnell umsetzen?

Bochum und Holstein Kiel als Absteiger wahrscheinlich mit vorne dabei. Bei Kiel droht noch der Abgang von Machino. Nürnberg, Kaiserslautern.... Was ist mit Schalke? Passt der Trainer jetzt?
Die "stressigen" Teams Magdeburg, Paderborn und Elversberg werden trotz Umbruchs und mit neuen Trainern womöglich nicht allzuviel am bislang durchaus erfolgreichen Spielkonzept ändern. Somit weiterhin stressen.

Es wird wieder ein Hauen und Stechen mit wenig Punkten Abstand zwischen Aufstiegszone (von Platz 1 bis 10) und Abstiegszone (von Platz 10 ;)bis 18).

Die Spvgg Greuther Fürth könnte nach unten gehen.

Für meine wie immer optimistische ;) :belehr: Tabellenprognose ist es mir aber jetzt noch zu früh. Bis Saisonstart können noch viele Transfers (Abgänge wie Zugänge) ausgehandelt werden oder irgendwo vom Laster fallen.

Fast alle Teams sind irgendeinem Umbruch (Trainer oder Spieler). Die ggf. neuen Strategien und das neue Personal sollte darum ganz schnell lernen. Damit man ab Saisonstart sich eher auf den Plätzen 1 bis 10 bewegt als auf den Plätzen 10 bis 18.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.584
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Als Beleg für die noch bis Saisonstart unklaren sportlichen Stärken oder Schwächen, poppte heute dieses Gerücht auf:


Die bestehende KO über 5,5 Millionen ist Ende Mai abgelaufen und Angebote unterhalb dieses Preises wären nicht akzeptabel, hieß es in einem Käseblatt.

Wenn die Abwehr-Grätsche geht, wird es richtig teuer. Wie hoch das Pisa-Angebot ist, ist noch nicht bekannt, es soll nach BILD-Informationen aber deutlich unter der Ende Mai abgelaufenen Ausstiegsklausel von 5,5 Millionen Euro liegen. Fortuna winkte (..) sofort ab, Allofs hatte bereits im Vorfeld klar signalisiert, dass er bei einer Summe unter dieser Option gar nicht erst in die Gespräche geht

Aber sollte Jamil unbedingt wechseln wollen, wären z.B. 6 Millionen aufwärts plus Weiterverkaufsbeteiligung ein zu gutes Angebot, um es abzulehnen.
Hmmm.. Mit dieser Einnahme könnte man einen neuen IV und 2 Mittelstürmer finanzieren. Hmmmmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben