250m und mehr am Kulm?


stk2ooo

Nachwuchsspieler
Beiträge
18
Punkte
0
Ort
Bocholt
Minusrekord Zitat

Hallo nochmal...


geflogen...bin ich auch schon allerdings auf die Nase...:(:hihi:

Ich weiss noch ne Anekdote, dass Ernst Vettori am Holmenkollen
mal bei 11 Meter gelandet ist.
Zitat während einer Übertragung die locker schon
15-16 Jahre zurück liegt.

Mfg

Stk2ooo
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.156
Punkte
113
Ich hab hier mal was für den engagierten und erfolgreichen Fernsehsportler und den passionierten Forumsuser, der Skiflüge bis 260m für physisch und psychisch unbedenklich hält und immer noch meint, dass solche Schanzen wie Vikersund einem Athleten net die Hosen voll machen werden:

http://www.youtube.com/watch?v=NL4kYqAiukg&feature=related

230m- Flüge machen ihn a bisserl müd
weil er is abgebrüht.
Wenn erm dabei irgendwas erregt
dann nur wenns einen ordentlich zerlegt.
Ein Sturz bei 250m, das ist klar,
entlockt ihm ein erfreutes „Hoppala"
Und liegt ein Körper regungslos im Schnee
schmeckt erst so richtig der Kaffee :ueberleg:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Achtung, Leiche!

Auch wenn in diesem Thread zuletzt eher über Vikersund diskutiert wurde als über Bad Mitterndorf: Ursprünglich ging die Änderung in den FIS-Bestimmungen für den Bau von Flugschanzen ja auf eine Initiative Hubert Neupers zurück, der auf diese Weise den Kulm zur größten Flugschanze der Welt umbauen wollte. In Vikersund war man dann allerdings schneller und stellte dort einen neuen Weltrekord auf, während in Bad Mitterndorf letzte Saison ja kein Wettkampf stattfand.

Dieses Jahr hingegen steht nach der Tournee ja wieder ein Weltcupwochenende am Kulm an. Hat man die Schanze denn nun - wie ursprünglich geplant - umgebaut? Im Netz findet sich dazu nichts; weiß jemand etwas Genaues?
 

Marco_

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
Die Schanze ist nicht umgebaut worden. Es ist allerdings möglich, dass im Zuge einer WM-Bewerbung ein Umbau erfolgt.
 
Oben