29. Spieltag der Bundesliga: Es geht auf die Zielgerade!


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.810
Punkte
113
Auf das Dieter Hoeneß absteigt, seine komplette Unfähigkeit endlich auch der Letzte erkennt und man den nie wieder irgendwo ertragen muss..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.810
Punkte
113
dieter hoeneß ist doch nirgends im amt.

WTF, du hast recht.. Wie konnte mir denn diese Genugtuung entgehen... schei$$ März, verdammter Arbeitsstress... :(

Na gut, immerhin könnte man ihn dann für den Abstieg verantwortlich machen. :kgz:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Bayer mit einer (wie so oft) mäßigen Leistung. Sidney Sam ist eine echte Zumutung. Er ist eigentlich nur die schnelle Variante vom Kadlec. Außer mit Links schießen kann er nichts.

Wird wieder eine Zitterpartie.
 
Ballack eine Klasse besser als seine Mitspieler, hierfür reicht alleine heute schon seine Erfahrung aus. Sam zum Heulen und den Vidal braucht der Jupp gar nicht mit nach München bringen. Der wird dann dort noch eine Klasse schlechter spielen.
Das Abspieltiming bei LEV ist eine Zumutung. Teilweise werden die Bälle dem Mitspieler direkt auf den Rücken gespielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Stimmt. Rolfes und Vidal seit Wochen phlegmatisch.

Edit: Bayer muss das dritte Tor machen, weil Schwaab und Reinartz ihre Bockquote noch nicht erfüllt haben

Schluss. Ich kann nicht mehr. Jedes Spiel eine pure Qual. Dass man Zweiter ist sagt alles über das diesjährige Niveau der Buli aus.

Rolfes hat gespielt, als hätte er harte Drogen genommen. Vidals katastrophale Leistung ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er zu Bayern wechselt.
Die letzten zehn Minuten haben wieder gezeigt, dass die meisten Spieler schlichtweg unfähig sind, zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Stimmt. Rolfes und Vidal seit Wochen phlegmatisch.

Edit: Bayer muss das dritte Tor machen, weil Schwaab und Reinartz ihre Bockquote noch nicht erfüllt haben

Schluss. Ich kann nicht mehr. Jedes Spiel eine pure Qual. Dass man Zweiter ist sagt alles über das diesjährige Niveau der Buli aus.

Rolfes hat gespielt, als hätte er harte Drogen genommen. Vidals katastrophale Leistung ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er zu Bayern wechselt.
Die letzten zehn Minuten haben wieder gezeigt, dass die meisten Spieler schlichtweg unfähig sind, zu verteidigen.
Das ist aber wirklich ein Jammern auf höchstem Niveau. Sei doch froh, dass die Mannschaft so bombensicher ihre Siege einfährt. Der Rest der Liga wäre froh darüber, die Dortmunder eingeschlossen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
S
Rolfes hat gespielt, als hätte er harte Drogen genommen. Vidals katastrophale Leistung ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er zu Bayern wechselt.
Die letzten zehn Minuten haben wieder gezeigt, dass die meisten Spieler schlichtweg unfähig sind, zu verteidigen.

Welche Leverkusener Spieler findest du als Fan eigentlich gut ? :D
Lese seit Wochen nur von Kritik an der Abwehr (besonders Reinartz u Schwaab), Rolfes u Vidal sind jetzt wohl auch schwach, Sam sowieso, Augusto u Barnetta Schönwetterspieler...viel bleibt da nicht mehr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Wenn man mit den großen Bayermannschaften (99 bis 05) sozialisiert wurde, kann man sich mit dem aktuellen Team nicht so recht anfreunden.

Ich möchte, dass der Verein das Fundament legt, um in den nächsten Jahren dauerhaft oben mitzuspielen (auch in der CL) und das geht mit vielen Spielern nicht.

Was die Relativierung zu den meisten anderen Vereinen anbelangt, Gott, da habt ihr ja Recht, aber das macht eine kritische Betrachtung nicht obsolet.

Ich werde euch aber entgegenkommen, und mein Bayer-Bashing, so weit es mein Gemüt zulässt, in den verwaisten Bayer-Thread auslagern.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.212
Punkte
113
So, Gladbach: Trotz ein paar punktlosen Spielen in letzter Zeit sind es wieder nur noch 2 Punkte auf den Relegationsplatz, da geht was :jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn man mit den großen Bayermannschaften (99 bis 05) sozialisiert wurde, kann man sich mit dem aktuellen Team nicht so recht anfreunden.

Ich möchte, dass der Verein das Fundament legt, um in den nächsten Jahren dauerhaft oben mitzuspielen (auch in der CL) und das geht mit vielen Spielern nicht.

Was die Relativierung zu den meisten anderen Vereinen anbelangt, Gott, da habt ihr ja Recht, aber das macht eine kritische Betrachtung nicht obsolet.

Ich werde euch aber entgegenkommen, und mein Bayer-Bashing, so weit es mein Gemüt zulässt, in den verwaisten Bayer-Thread auslagern.

Habe das Spiel zwar dienstbedingt nicht schauen können, aber als Bayer-Gerne-Zuseher (mit Fokus auf einen Ex-Nationalspieler) möchte ich Deiner Kritik in Teilen der Aussage widersprechen.
Ich stimme damit überein, dass einige Bayer-Teams vergangener Jahre um einiges spektakulärer waren und zumindest in einigen Spielen hervorragenden Fußball geboten haben, der sich (im zeitlichen Kontext) nicht vor einem FC Barcelona heutiger Tage verstecken brauchte. Die CL-Saison damals mit den beiden Halbfinalspielen gegen ManU und dem Finale gegen Real waren erste Klasse. Und auch letzte Saison sah ich mal ein ziemlich perfektes 4:0 gegen Frankfurt (Castro Note 1).
Bei der Einschätzung der heutigen Spielergüte würde ich ebenfalls einige Kandidaten mit "sehr begrenztem Potential" nennen können. Schwaab, (inzwischen) Reinartz, Sidney Sam, Barnetta genügen nur bedingt den höchsten Ansprüchen - die sind zwar mal ganz gut bzw. solide, haben aber nicht die dauerhafte Klasse, um gegen größere Kaliber zu bestehen.

Aber: das Team ist insgesamt unter und sicher auch dank Heynckes stabiler geworden gegenüber der letzten Jahre. Das geht zwar leider (für mich eben nicht als Bayer-Fan, sondern als reiner Konsument) auf Kosten des Spektakels, aber dafür bleibt der Knick in Richtung Saisonende bislang jedenfalls aus. Da sind sie früher manchmal noch mit Hurra in eine deftige Heimpleite gelaufen.
Der Kader ist extrem tief und (für die Bundesliga allemal) gutklassig bestückt. Rotationen sind ohne großen Qualitätsverlust (mal ausgenommen Vida :rolleyes: ) zu bewerkstelligen, sogar Ballack ist inzwischen wieder gut dabei. Die Balance zwischen den vielen jungen Spielern (plus der Talentreseve dahinter) und einigen alten Hasen stimmt - für die CL und einen deutschen Titel müsste man nur noch ein paar Puzzleteile ergänzen.
Das ist vielleicht sinniger, als mit großer Kunst das Image vom ewigen Loserkusen zu befriedigen.

..das kopiere ich auch mal in den Bayer-thread.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Damit hatte ich auch gerechnet.

Was ich allerdings trotz Dauerdienst gesehen habe, war Stuttgart gegen Kaiserslautern. Und konnte es einfach nicht fassen, dass dieser schreckliche Verteidiger-Stümper Träsch neulich ein Länderspiel als Verteidiger bekam, weil Lahm mal eine Pause gewährt wurde. Furchtbares Spiel war das am Wochenende von Träsch, und das auf seiner "Sahneposition" im defensiven Mittelfeld.
Da hätte ich ja bald lieber wieder Clemens Fritz als Nationalverteidiger. :rolleyes:
 
Oben