3. Spieltag

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 75
  • Erstellt am

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist doch einwandfrei regeltechnisch gewährtes Ausleben von Emotionen, welches bis zu 3 Minuten zelebriert werden darf. :D

"Bis zu" ist ja etwas anderes als "genau". Maximal drei Minuten jubeln, danach wird das Spiel angepfiffen, egal wo der Jubelsturm ist, damit hätte ich kein Problem. Ich finde nur, dass auch ein Gerd Müller Jubler OK ist, solange der Spieler eben so jubeln will. ;) Und dann brauchen wir die drei Minuten nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ thegegen

Was hälst du davon, wenn wir beide eine "Allianz gegen Spielverzögerung" bilden? Das Thema scheint dir ja auch wichtig zu sein. Mir wäre dabei insbesondere ein Anliegen, dass man so einen ******** wie gestern nicht mehr erleben muss. Zambrano liegt 1 min 10 Sekunden herum und schauspielert eine Verletzung vor. Zuvor waren 3 Minuten Nachspielzeit angedacht. Und was macht der SR? Er gibt von den 1 min 10 Sekunden ganze 0 Sekunden oben drauf. Den Nürnbergern wurde einfach 1 Minute geklaut. Und das ist schon das zweite Mal in dieser Saison, dass so ein Unsinn vorkommt.

Ich will da Zambrano gar keinen Vorwurf machen. Es ist nur rational, so zu handeln, wenn man in Führung liegt und man davon ausgehen kann, dass der SR einen so bevorteilt. Aber es ist doch nicht im Sinne des Sports, wenn er SR (in diesem Fall) so blöd ist und das durchgehen lässt.

Zu wenig Nachspielzeit ist das eine, auch schon ärgerlich, aber wenn innerhalb der Nachspielzeit ein Drittel dieser weggenommen wird, ohne dass der Gegner etwas dafür kann, dann hat das mit Fairness nichts mehr zu tun.
 
Oben