Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sp-On: Raabs "Absolute Mehrheit"-Talk: Er kann es

Diese positive Review (ich weiß nicht, ob ich von Sp-On schon einmal eine positive Review über eine Talkshow gelesen habe :D) hat sich Raab verdient. Die Verbesserung im Vergleich zur ersten Sendung war deutlichst erkennbar. Nicht nur, aber gerade bei Raab. Er gab ja auch offen zu, sich das ganze angelesen zu haben, es wäre auch nicht authentisch, wenn sich Raab als großer Politikprofi hinstellt. Aber es reicht ja, solange er kompetent diskutieren kann.

Fand es jedenfalls gelungen, gerade für das Zielpublikum, das Raab hat. Und ich habe das ganze sicherlich nicht angeschaut, weil mich die Gäste interessiert haben, ich kannte davon keine(n), außer Bär.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Ich war auch sehr gespannt auf die zweite Sendung und ich kann dem Artikel und dir in dem Punkt zustimmen, dass Raab sich verbessert hat, dennoch fand ich die Sendung ziemlich schwach, was jedoch nicht an den größtenteils unbekannten Gästen lag.
Das Konzept mit den drei Themen ist einfach nicht überzeugend. Man schneidet drei Themen an und im Endeffekt hält jeder Gast eine vorab einstudierte Rede. Eine Diskussion kommt nicht wirklich auf. Wenn die Themengebiete wenigstens etwas verwandt wären, aber das gestern war ein sinnloses Themengehopse, was der Diskussion nicht gut tat. Man könnte problemlos auch drei miteinander verwandte Themen (Frauenquote, Sexismus, Betreueungsgeld hätte sich z.B. angeboten) oder einfach nur ein Thema diskutieren und dennoch alle 30 Minuten einen Gast "rausschmeißen".

Immerhin ist Raab nichtmehr alle 10 Minuten zu Limbourg gedackelt. Dafür hielt ich die Analyse von Limbourg für vollkommen überflüssig und wenig objektiv.
Die Analyseart bzw. Zusammenfassung der Argumente erinnerte eher an Herzblatt-Sendungen...

Im Endeffekt war ich etwas enttäuscht und auch gelangweilt. Das Konzept der Sendung mit der absoluten Mehrheit zieht auch nicht wirklich, da Spannung nicht wirklich aufkam. Vielleicht sollte man die rausgeflogenen Kandidaten auch wirklich von der Diskussion ausschließen. Vielleicht fand ich auch einfach nur die Themen belanglos, insbesondere das zweite Thema.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
Wer soll dein Herzblatt sein?

Nette Idee Raabs den Politktalk etwas aufzulockern, leider überzeugt weder der Aufbau noch das Konzept der Sendung. Allein wegen dem Preisgeld würde es mich aber reizen, als Nicht-Politiker an der Sendung teilzunehmen, um zu schauen ob man mit etwas populistischem Radau beim Pro7 Publikum die 50% knacken kann. ;)

thread zum thema gibst übrigens schon...
http://sportforen.de/showthread.php?t=56488
 
Oben