Adam Green - Gemstones


kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Ich muss erstmal zugeben: Mich interessiert aktuelle Musik ÜBERHAUPT nicht, da mir der ganze Hip Hop bzw. (noch viel schlimmer) Techno Müll überhaupt nicht gefällt.

Aber es gibt ja zum Glück immer wieder Ausnahmen. Green Day, die zwar ohne Zweifel ein Kommerz Album gemacht haben, aber eben ein sehr gutes und eben Adam Green.

Gesehen habe ich ihn zum ersten Mal in der Schmidt Show. Danach habe ich etwas überlegt und mich entschlossen das Album zu kaufen. Und ich muss sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!

"Choke on a cock" , "Gemstones" , "Crackhouse Blues", "Over the Sunrise" und natürlich der Ohrwurm "Emily". So macht Musik Spaß...

Was haltet ihr vom Album oder Adam Green allgemein?
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
die musik ist klasse, aber der hype um ihn ist ätzend
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Klar gibt`s um den Adam Green einen Hype. Sein Emily kam trotz Riesenpromotion nur auf Platz 61 der Charts.

Mein Fazit:
Guter Sänger, aber hippeliger Rhythmus.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Ich mag seine Musik, habe mir sogar das Album gekauft (auch nach seinem Harald Schmidt Auftritt und nach einigen weiteren positiven Reviews) und wurde wahrlich nicht enttäuscht. Das Album ist ziemlich innovativ und im Moment zum Hip Hop eine ganz nette Abwechslung.
Allerdings muss man auch sagen, dass seine Melodien dennoch nichts wirklich Besonderes sind. Aber was solls, wenn man es anhört macht es einfach jede Menge Spaß (hat mich im Übrigen sehr an Buddy Holly erinnert).

:)
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Adam Green ist kaum innovativ. Ich kenne zu wenig, um ihn letztendlich beurteilen zu können, aber der Song aus der Schmidt-Show ist nichts als eine Blaupause von Fats Domino ("Be my Guest tonight" glaube ich, habe es nicht mehr exakt im Ohr).
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Gorgonzola schrieb:
Adam Green ist kaum innovativ. Ich kenne zu wenig, um ihn letztendlich beurteilen zu können, aber der Song aus der Schmidt-Show ist nichts als eine Blaupause von Fats Domino ("Be my Guest tonight" glaube ich, habe es nicht mehr exakt im Ohr).

Wie ich schon sagte, finde ich ebenfalls das seine Melodien nicht unbedingt einfallsreich etc. sind, aber in seinen Songs kommen sehr häufig Tempoveränderungen vor, die Melodien wechseln, die Stimme ändert sich etc...
In dieser Hinsicht meine ich "innovativ"...

:)

P.S.: Da wir schon bei so Newcomern sind (OK, Green ist kein wirklicher), was haltet ihr von John Legend?
Finde sein Album wirklich hörenswert und finde es vor allem gut, wie er sein Piano einsetzt (im Gegensatz zu Alcia Keys macht er wirklich schönen R&B (wenn man das überhaupt noch als R&B bezeichnen kann)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben