Alexander Pointner: Mut zum Absprung (V.Buchbesprechung)


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Rechtschreibung hin oder her, wenn er Martin Schmitt gemeint hat, dann soll da auch Schmitt stehen und nicht Schmid...Ob es jemand dann als Rechtschreibfehler bezeichnet oder als Dummheit oder egal was, peinlich wäre es in dem Fall definitiv.

Mir drängt sich allerdings der Gedanke auf, dass die gute Lisa selbst an dem buch mitgewirkt hat, so vehement, wie versucht wird, Mario als Trottel dastehen zu lassen, und so sehr, wie versucht wird, von der Problematik der Fehler abzulenken.

Im Endeffekt soll hier jeder seine Meinung zum Buch äußern. Und wenn Mario das Buch an vielen Stellen langweilig fand, ihm die Fehler aufgefallen sind, dann ist das eben so. Jemand, der das Buch super fand, kann ja auch schreiben, warum und wieso...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Um mal wieder von der Rechtschreibdiskussion wegzukommen: Auf Amazon finden sich bislang zwei Kundenrezensionen: Diese allerdings mit fünf Sternen.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Mir ist das echt zu dumm hier über Rechtschreibung zu diskutieren. Ich tippe diese Texte schnell mit dem Handy ab und schreib kein Buch. Thema erledigt :rolleyes:
 

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Mir drängt sich allerdings der Gedanke auf, dass die gute Lisa selbst an dem buch mitgewirkt hat, so vehement, wie versucht wird, Mario als Trottel dastehen zu lassen, und so sehr, wie versucht wird, von der Problematik der Fehler abzulenken.

QUOTE]Ich heiße Lisa, mitgewirkt hat eine Angela:aetsch:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen, mir das mal reinzuziehen (gibts gerade ab 3,xx € bei amazon, falls noch jemand sucht...) . Schlierenzauer und Morgenstern kommen da in der Tat nicht so gut weg, beide werden als sehr schwierig im Umgang dargestellt. Wenn einer gewonnen hat, war der andere jeweils schlecht drauf, beide haben sich gegenseitig wohl nicht das Schwarze unter den Nägeln gegönnt. Ab und zu gabs sogar Tränen! Die "Superadler also wohl mehr eine Zweckgemeinschaft, wo der Erfolg alles zusammen gehalten hat. Trotzdem ist das aber keine Abrechnung, weil der Pointner auch sehr viel Verständnis für die beiden zeigt. Bin gespannt, wie Morgenstern das in seiner eigenen Biografie darstellt, die ist ja gerade rausgekommmen. Ich fand das Buch sehr gut, im Gegensatz zu Mario habe ich von vorne bis hinten gelesen und fand auch den Skisprung-Teil interessant und informativ.
 
Oben