Allgemeines


shot clock

Nachwuchsspieler
Beiträge
269
Punkte
93
Ich habe das Trierer Spiel nicht gesehen, aber der Hallensprecher müsste Chris Schmidt gewesen sein. Der hat übrigens auch gestern unser Spiel auf Dyn kommentiert, da hat er mir sehr gut gefallen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.102
Punkte
113
Das hätte ich echt nicht gedacht, dass dieser brüllende Hallensprecher der ansonsten gute Reporter Chris Schmidt ist.

Mir ist das unmögliche Hallensprecher Geschreie auch sofort negativ aufgefallen.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.967
Punkte
113
Ich habe das Trierer Spiel nicht gesehen, aber der Hallensprecher müsste Chris Schmidt gewesen sein. Der hat übrigens auch gestern unser Spiel auf Dyn kommentiert, da hat er mir sehr gut gefallen.
Wenn das die gleichen personen waren sollte er sich auf die TV Moderation konzentrieren das kann er definitiv besser

Edit: wenn man im anderen Forum liest steht er sogar bei den eigenen Fans in der Kritik.
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
946
Punkte
93
Das ist die gleiche Person. Finde das aber auch nicht so verwerflich, er ist halt mit Leib und Seele Fan der Gladiators, als Kommentator halt eher neutral. Auch bei uns gab (und gibt es immer wieder) Kritik über unser "Rotkäppchen", das sollte man nicht zu hoch hängen.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
Vielleicht könnten wir den Kanal hier nutzen um die Eindrücke zum Spieltag in der BBL zu nutzen. Vielleicht in der Art:
- Interessante Mannschaften, welche es sich lohnt mal anzuschauen.
- Interessante Spieler, die man so. Ich auf dem Schirm hatte
- meine Überraschungen am Spieltag
- …

Hättet ihr Lust? Dann würde ich auch den Anfang machen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.102
Punkte
113
Warum nicht - kann nur helfen einen besseren Einblick in die Stärken und Schwächen der anderen Teams zu erhalten.

Von mir ein erstes Statement zum 1. Spieltag (habe einige Spiele live gesehen, andere nur in der Zusammenfassung).

Das beste Spiel war aus meiner Sicht die Begegnung zwischen Ulm und Chemnitz. Beide Teams sehr stark - mit denen ist in dieser Saison zu rechnen.

Den MBC sehe ich in dieser Saison den nächsten Schritt machen - und der könnte eine Platzierung in den TOP 8 sein. Haben hochverdient in Hamburg gewonnen. Colin Welp mit 23 Punkten bei seinem MBC Einstand. Megastark - der Junge wird immer besser.

Auch Rasta Vechta habe ich im ersten Spiel als stark empfunden. Kuhse und Verge Jr. sind ein exellentes Guard Duo. Bei Heidelberg kann ich die Verplichtung von Marcus Weathers nicht nachvollziehen. Er ist übergewichtig und kann mit seiner Leistung in keinster Weise mit seinem exzellenten Bruder Michael Weathers konkurrieren.

Bamberg kann ich noch nicht so richtig einschätzen, auch wenn das ein überzeugender Sieg in Braunschweig war.

Trier gegen Rostock war aus meiner Sicht kein gutes Spiel, dass am Ende der Neuling verdient gewonnen hat. Trier dürfte dennoch zu den Abstiegskandidaten zählen. Schätze den anderen Neuling Jena stärker ein.

Für Bonn könnte es schwierig werden einen Play Off, oder Play Inn Rang zu erreichen. Unser Team hat schon im ersten Spiel eine sehr gute Leistung gezeigt. Habe selten Bonn in eigener Halle so chancenlos gesehen.

Oldenburg, der einstige Abonnent für Play Off's befindet sich offensichtlich in einer weiteren Abwärtsspirale, nachdem schon letzte Saison eine Enttäuschung war. Frankfurt wird besser als in der Vorsaison abschneiden.

Bayern, Ulm, Chemnitz, Würzburg, Vechta, Berlin, Ludwigsburg, MBC könnten die Teams auf den Rängen 1-8 sein.
Knapp dahinter Heidlelberg, Braunschweig, Bamberg, Frankfurt, Rostock.
Für Oldenburg und Bonn könnte es eine ganz bittere Saison werden.

Im Abstiegskampf sehe ich die Neulinge Trier und Jena. Hamburg sehe ich auch im unteren Tabellendrittel.

Last but not least - das sind natürlich alles mehr als gewagte Aussagen nach nur einem Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
Dann hänge ich mich doch mal dran. Natürlich wie @xraysforever es geschrieben hat ist das alles sehr früh. Aber ich finde es interessant, wie sich die Einschätzungen über den Verlauf der Saison hält oder verändert👍

Ulm vs. Chemnitz - was ich gesehen habe wirkte nicht wie der erste Spieltag. Für
Mich dieses Jahr Platz 2 und 3. ich mag Mark Smith ungemein und bin der Meinung, dass wir ihn auch gerne mal gehabt hätten. Die beiden Teams haben am weitesten gewirkt.

Teams to Watch (die ersten Spiele)
1. Frankfurt, College Team mit vielen No Names, was ich immer spannend finde. Ein paar interessante Prospects und ich bin gespannt was der Perwas „rüberbringt“
2. Oldenburg, weil ich das Gefühl habe, dass man nach den ersten Spielen merken wird, ob da viel Geld zum Fenster rausgeschmissen wurde. Individuell teilweise hohe Qualität und Erfahrung. Im Konstrukt kann ich mir keinen Reim draus machen. Finde den auf den ersten Blick risikoaversen Kader ziemlich kritisch.

Überraschungspotenzial positiv:
Bamberg - ich glaube nicht, dass sie etwas mit dem Abstieg zu tun haben werden. PlayInns in Reichweite weil es einfach verdammt eng im Mittelfeld ist. Gut gecoached und für mich deutlich ausgeglichener auf der PG Position. Positiver Flow für Bamberg
Ludwigsburg - Zockertruppe vor dem Herrn. Gibt mir etwas Hagenvibes. Zumindest einzelne Spieler.

Negativ:
Heidelberg - für mich gefühlt zu viel Komfortzone. Rational kann ich es nur schwer begründen
Bonn - zwei fehlende Spieler hin oder her. Da hat überhaupt nichts gepasst. Wenn die Einstellung sich verändert, dann reicht die individuelle Klasse. Für mich sehr viel Gefahr, dass sich auf die beiden Heilsbringer „verlassen“ wird. Ob der Coach schwierige Spiele gewinnt wage ich zu bezweifeln

Spieler:
Alonzo Verge ist in aller munde - bislang zurecht
Ledlum - kraftpaket mit super viel Potenzial
Wieskamp- bisher nicht am Start. Jena ist für mich eher unattraktiv. Prospect finde ich spannend
Nolan Adenkunle - wirkt krass austrainiert und die Defense wird Aufmerksamkeit geben
Jack Kayil - muss man. Nicht mehr dazu schreiben
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
1-6 Bayern, Ulm, Chemnitz, Würzburg, Berlin (keine Ahnung warum) Ludwigsburg (hot take)

13 - 18 Trier, Jena, Braunschweig, Oldenburg

Bei Trier wird es darauf ankommen wie sie ihre eingespieltheit und Hunger in Siege in den ersten Spielen übersetzen kann.

Jena - der Großartige gehört zu den spannendsten Spieler. Aber ich sehe nicht so die Bindung im Team und auch zum Trainer (Gefühl). Eher viel Stats-Show

Braunschweig - Njie noch nicht ganz der benötigte Leader. Absteigen werden sie nicht, weil reagiert wird und sie in die Liga gehören ( Übergangsstadium)

Oldenburg - ich habe ein ganz schlechtes Gefühl und ein gutes für den Assistant oder Ingo Freyer

Hamburg - für mich at Risk. Der Standort in der Zeitspirale. Baloschky wirkt mir oft actionistisch unterwegs. Team mit viel Belastung und wenig Chancen auf Selbstbewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
Spannend finde ich, dass in keiner Teamanalyse von uns Christian Skladanowski aufgezählt wurde. Für mich kam die Einsatzzeit am Wochenende nicht überraschend
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.380
Punkte
113
Im Moment fällt es mir sehr sehr schwer, die Teams zu beurteilen. Das ist zwar eine Binsenweisheit, aber ich stehe dazu. Zum Beispiel sahen Oldenburg und Bonn in den Spielen recht schlecht aus. Das kann sich noch sehr ändern. München und Ulm werden wieder ganz oben mitspielen. Der Abstiegskampf wird sehr spannend und natürlich haben es die Aufsteiger hier am schwersten. Letztendlich wird wieder mitentscheidend sein, wer das größte Verletzungspech hat. Chemnitz, Vechta, Berlin und Bamberg werden sicher stärker auftreten als letztes Jahr und in Braunschweig rechne ich mit Nachverpflichtung und viel Ehrgeiz. Unsere Mannschaft sehe ich jetzt schon in den Playoffs (vorausgesetzt, wir bleiben von Verletzungen verschont), auch wenn mir unsere deutsche Besetzung etwas dünn erscheint (welcher ProA-Spieler bietet sich denn im Moment wirklich als Nachrücker an, ich sehe da keinen - aber die Saison ist ja noch lang).

Besonders gefreut habe ich mich am 1. Spieltag über Welp, der beim MBC so gut geliefert hat.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.967
Punkte
113
Worte die man von Loncar so garnicht kennt.
Was ist eure Meinung, findet ihr auch das dass Niveau der Liga so schlecht geworden ist?
Aus Würzburger sicht finde ich unsere Mannschaft vom Niveau nicht soviel, wenn überhaupt, schlechter als letztes Jahr.
Die Bayern haben sich auf den ersten Blick verschlechtert, Alba und Ulm zb kann ich noch nicht wirklich beurteilen

 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.102
Punkte
113
Womit Loncar recht hat. Dem Wettbewerb und der Spannung tut es ganz sicher gut, dass einstige Play Off Abonnenten wie Berlin, Oldenburg oder Bonn von jedem BBL Team schlagbar sind. Aber es zeigt schon auch, dass das Niveau in der Spitze gesunken ist. Andere Teams wie wir, Chemnitz, MBC etc. haben allerdings aufgeholt und sind besser geworden.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
Tabelle nach noch nicht mal zwei Spieltagen sagt eigentlich nichts aus, aktuell finde ich das aber schon. Kreso hat aus meiner Sicht vollkommen recht. Die Liga ist in der Spitze (denke so hat er das gemeint) schlechter geworden. Vorne wird es deutlich enger und auch bei den Bayern müssen erstmal die verletzten wieder dazu kommen. Teams mit weniger Budget haben aus meiner Sicht deutlich spezifischer ihre Kader zusammengestellt und Rücken so insbesondere deutlicher an das Mittelfeld heran. Zumindest in der frühen Phase. Es wird sich zeigen wie weit sich die Frühphasen Effekte aus unterschiedlichen Gründen in den weiteren Saisonverlauf übertragen lassen können.

Bei einigen sollten die Warnlichter bereits auf gelb angegangen sein. Ein Göttingen 2.0 wie in der letzten Saison gibt es nicht. Durch 18 Teams lässt sich auch nur schwer durchmogeln. Trier schon mit 2 von vermutlich 11 benötigten Siegen. Frankfurt mit einem Team, dass in der Spitze deutlich besser ist. Der MBC ebenfalls in der Spitze mit Spielern die Spiele gewinnen können. Braunschweig hat NIL sicher am meisten geschadet, da ihre Zielspieler im Recruiting und natürlich Fru den attraktiven Rahmenbedingungen gefolgt sind. Zudem noch der klare Leader offen ist. Haben allerdings auch die besten Möglichkeiten zu korrigieren. Hamburg, Bonn und Oldenburg sollten aufpassen negative Spiralen nicht zu lange laufen zu lassen… das kann trotz allem Budget und individueller Qualität gefährlich werden. Heidelberg für mich bislang nur ein schlechter Saisonstart.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.726
Punkte
113
Womit Loncar recht hat. Dem Wettbewerb und der Spannung tut es ganz sicher gut, dass einstige Play Off Abonnenten wie Berlin, Oldenburg oder Bonn von jedem BBL Team schlagbar sind. Aber es zeigt schon auch, dass das Niveau in der Spitze gesunken ist. Andere Teams wie wir, Chemnitz, MBC etc. haben allerdings aufgeholt und sind besser geworden.
Das Alba sein Heimspiel gegen Aufsteiger Trier verliert passt zu dem Gesagten bzw. geschriebenen.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.435
Punkte
113
Bei dem Spiel von Berlin musste ich an Kommentare von Berliner Fans bei SD aus der vergangenen Saison denken. Der O-Ton ging in die Richtung: Naja, lassen wir dem Provinzverein dieses Mal Jahr die Freude, weil sie zufällig Glück hatten bei der Spielerlotterie mit Heroball. Nächstes Jahr dann wieder im Niemandsland.

Trier hat heute direkt gezeigt, dass der Name Alba Berlin alleine nicht abschrecken braucht.
 
Oben