and the oscar goes to...


fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Okay, mit LotR als bester Film kann ich leben, nur Peter Jackson als bester Regisseur, damit bin ich nicht so recht einverstanden. Klar, er musste ihn jetzt bekommen, da er schon zuvor leer ausgegangen war, aber meiner Meinung nach hätte es Fernando Meirelles für Gity of God oder Sofia Coppola für Lost in Translation mehr verdient. Man hätte Jackson irgendwie einen Spezialoscar für die gesamte Trilogie geben sollen, nicht nur für Return of the King, aber was soll's.

Ansonsten hätte ich lieber noch Benicio del Toro als besten Nebendarsteller ausgezeichnet (obwohl Tim Robbins auch klasse war).

Zum Abschluss noch ganz grosses Lob für Charlize Theron für ihre Performance in Monster :thumb: .
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Ich finde die meisten Gewinner haben dieses Jahr zu Recht gewonnen. Am meisten hat mich eigentlich bei der Zusammenfassung Anke Engelke gestoert, so etwas zu kommentieren ist schon peinlich genug, aber dann noch diese dummen Kommentare, einfach unglaublich bescheuert. Anke Engelke sollte sich wirlich ueberlegen eine Late night Show zu machen, die geht zu 99% in die Hose und das bedeutet dann ihren Karriereknick
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
in den letzten Jahren hat unter anderem ein nichtssagendes Filmchen wie "Chicago" bei den Oscars abgeräumt. und mal ehrlich: wer außer eingefleischten Fans dieses Films erinnert sich in zehn, zwanzig Jahren noch an dieses ach so tolle Musical? die LotR-Trilogie dagegen wird sich unter den Klassikern einreihen, mit Filmen wie "Ben Hur" etc. und deshalb ist es nur recht und billig, dass das entsprechend honoriert wurde. ich hatte nämlich die Befürchtung, dass doch noch dieser zähe Langweiler "Mystic River" das Rennen machen würde.
bei den männlichen Hauptdarstellern hat IMO keiner so richtig herausgeragt. alle Nominees waren gut, aber es war keine solche Mörder-Performance dabei wie damals Anthony Hopkins im "Schweigen der Lämmer" oder Robert de Niro in "Wie ein wilder Stier".
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
11 von 11 war aber dann doch deutlich zu viel für Lord of the Rings. Diese ganzen Nebenkategorien wurden doch nur durch "Sympatie für den Film" Votum gewonnen. Damit man halt eine Schlagzeile hat von der Oscar Verleihung...

Muss Michael dem Echten recht geben, Engelke wird (wie Rudi Carell es schon sagt) bitter scheitern.
 

Jay[imported]

Nachwuchsspieler
Beiträge
237
Punkte
0
Ort
Hessen
ich find HDR is schon geil und hat die Oscars auch verdient.
Aber wieviele Oscars wurden egentlich insgesamt verliehen?
wenn HDR alleine schon 11 hat... :ricardo:
 
Oben