Hm, kann ich ja gleich auf ARD dranbleiben. Das werde ich mir ansehen, hört sich interessant an.
Ich habe mal die Leistungen gerade beim 100 Meter Lauf zurückverfolgt.
Will jetzt keinem zu Nahe treten, aber ich halte es für beinahe unmöglich, aus eigener Kraft unter 10 Sekunden zu laufen.
Da wäre erst mal die Sprintstärke aus den Beinen raus. Ab einem bestimmten Punkt ist es unmöglich noch zu beschleunigen, also gibt es demzufolge eine vmax.
Wenn man sich aber mal die Geschwindigkeiten ansieht, steigen die stetig. Das ist doch nicht mehr normal. haben die Chips eingesetzt, daß sich die Beine schneller bewegen können, als bei einem normalen Menschen???
Und der 2. Aspekt ist ja die Ermüdung, die zwar auf den 100 Meter kaum eine Rolle spielen, aber an einem Asafa Powell sieht man ja manchmal, daß man verkrampfen kann und die Ermüdung sich dann verdoppelt. Man wird also schneller langsamer, als unverkrampft.
Das kostet dann schon entscheidende Zeit und Plätze, gerade wo es um Millisekunden geht.
Wenn man aber einen Usain Bolt sieht, scheint der kaum zu ermüden auf dem letzten Stück (er hält fast konstant seine vmax (wenn er nicht gerade ausläuft)).
Ich bin Fan von Usain Bolt, aber mir kommt das alles doch sehr unmöglich vor.
Ich bin gespannt auf die Doku und hoffentlich zerredet man mir jetzt nicht alles.
Ach ja, druff bin ich nicht und gesoffen habe ich auch nicht.
