Artest zu den Clippers für Maggette


AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
wenn die kings den trade machen würden, denke ich, dass es dazu berechtigte gründe gäbe. die Maloofs machen niemals ******e (kommt mir zumindest so vor) und holen bei trades fast immer das beste für sich raus oder versuchen es zumindest (artest...). beim Webber-Trade haben auch erst sehr viele gedacht, dass die typen spinnen, aber letztendlich war es ein sehr guter trade für Sacramento.
Wells konnte man auch gut kompensieren bzw. hat ihn nicht krass überbezahlen wollen, die Draftpicks sind auch meist sehr gut eingesetzt etc... ich mag jetzt nicht zuviel für Sacramento schwärmen, aber ein wenn Maggette vs. Artest - Trade zustande kommt, egal ob mit was dazu oder nicht, wird das schon ein super Trade für beide Seiten, aber auch für die Kings sein. Und man sollte Artests-Wert nicht überbewerten. Ich mein, dass man doch schon letztes Jahr ganz gut gesehen hat, dass ihn nicht jeder GM für jeden Preis will (Indy konnte nur einen verletzten Peja holen) und zudem ist seine derzeitige Saison auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ist Maggette fit, wäre er super aufgehoben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hornetsfan schrieb:
Dann wären die Kings ja ultradumm, sich jemanden wie den verletzungsanfälligen Maggette zu holen...

Wo ja Artest selbst dann nie ausfällt :rolleyes: , wenn er sich versehentlich ins Mercedes Cabrio seiner Frau setzt und dabei den Rücken verrenkt. :crazy: :idiot:

Verletzungen und shit happens. Es kann chronisch sein oder Pech. Bei Artest gibt es ein zusätzliches Doofheits-Verletzungsrisiko.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
AlmostBig schrieb:
wenn die kings den trade machen würden, denke ich, dass es dazu berechtigte gründe gäbe. die Maloofs machen niemals ******e (kommt mir zumindest so vor) und holen bei trades fast immer das beste für sich raus oder versuchen es zumindest (artest...). beim Webber-Trade haben auch erst sehr viele gedacht, dass die typen spinnen, aber letztendlich war es ein sehr guter trade für Sacramento.
Wells konnte man auch gut kompensieren bzw. hat ihn nicht krass überbezahlen wollen, die Draftpicks sind auch meist sehr gut eingesetzt etc... ich mag jetzt nicht zuviel für Sacramento schwärmen, aber ein wenn Maggette vs. Artest - Trade zustande kommt, egal ob mit was dazu oder nicht, wird das schon ein super Trade für beide Seiten, aber auch für die Kings sein. Und man sollte Artests-Wert nicht überbewerten. Ich mein, dass man doch schon letztes Jahr ganz gut gesehen hat, dass ihn nicht jeder GM für jeden Preis will (Indy konnte nur einen verletzten Peja holen) und zudem ist seine derzeitige Saison auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ist Maggette fit, wäre er super aufgehoben.


Kann man nur so unterschreiben. Den Kings fehlt aus meiner Sicht ein Slasher. Sie sehen, dass sich Salmons mit seinem Allround-Game sehr gut in der Artest Rolle auf SF zurecht findet und mit seinem Passpiel besser hineinpasst als Ron.
Den Kings fehlt es an Scoring. Bibby hats nicht mehr drauf, zumindest braucht er konstante Unterstützung und Martin ist nicht konstant genug. Maggette würde das aus meiner Sicht 1 A reinpassen.
Ich habe ja weiter Oben schon geschrieben, dass die Clippers da noch in irgendeiner Art und Weise nen Pick reinstecken müssten und das wird denke ich auch passieren.

@Kobe8

Na klar ist der Deal noch nicht bewilligt, aber ich hatte ja bereits geschrieben, dass die Sache nur daran scheiterte bisher, da Heilig Abend war. Heute sind wir schlauer. Die Clippers haben sich ja bereits letztes Jahr fast die Zähne nach Artest zerfetzt, wollten aber ihren Kader nicht auseinandernehmen für ihn, sondern lediglich etwas mit Picks und Maggette machen. Leider war Maggette letzte Saison nicht fit und Danny Granger machte gerade eine Metamorphose zum Starter durch, dass diesen Deal verhindern lies.

Coach Dunleavy hat ja bereits mehrmals öffentlich verkündet, dass Ron artest sein Wunschsspieler für die 3 ist. Und wisst ihr was: Ich könnte es kaum erwarten wie die Clippers mit ihm zusammenspielen würden. Komischerweise läuft bei denen diese Saison so ziemlich alles gegen den Baum was irgendwie geht und eine Veränderung muss dringend her.
Artest, Brand und Kaman.....was eine Low Post Präsenz?!:D Livingston und Mobley auf der 1+2! Eine Bank von der Veteranen wie Cassell, A-Train und Tim Thomas ins Feuer geworfen werden könnten. Mit Quinton Ross noch einen Stopper auf der Bank. Daniel Ewing, Korolev und Paul Davis als hoffnungsvolle Nachwuchsspieler. Im nächsten Sommer soll wohl Schortsianitis aus seinem Vertrag rausgekauft werden.
Diese Clippers wären auf Jahre hin gut aufgestellt. Von der derzeitigen Situation sollte man sich nicht verwirren lassen. Die Clippers werden noch richtig in Fahr kommen, egal ob nun mit oder ohne Artest. Mit Artest müssten sich selbst die dicksten Meisterschaftsanwärter ganz, ganz warm anziehen.:love2:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Teahupoo schrieb:
Von der derzeitigen Situation sollte man sich nicht verwirren lassen. Die Clippers werden noch richtig in Fahr kommen, egal ob nun mit oder ohne Artest.

Nein, werden sie nicht, denn...sie sind halt die Clippers! :wavey:
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Hinter den Threadnamen muss erst mal ein großes Fragezeichen gesetzt werden, auch wenn die Chancen sicherlich recht hoch stehen :crazy:.

Dass die Clippers hier direkt zum Contender gemacht werden, halte ich zudem für sehr unangemessen, dazu müssen Livingston, Mobley und Kaman über die RS erstmal Konstanz zeigen, werden sie nicht Stützen, auf die sich Dunleavy verlassen kann, stehen die Clipps in den PO dümmer als gedacht da(auch wenn die 1 sich sicherlich durch Cassel klärt). Zudem liest man auf einem Lineup nicht den Risikofaktor Artests ab.

Aus der Sicht der Kings könnte ich den potentiellen Trade aber genauso wenig wie der Rest hier verstehen, gut, dann wäre Bibby der Leader, aber ob Bibby wirklich ein Leader ist? Den Kings fehlt einfach ein Kopf, und ohne Artest, mit Corey mehr Qualität.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ich halte diesen Trade allein schon deswegen für sehr fragwürdig, weil beide Parteien in der selben Division spielen..
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
JulioHizzle schrieb:
Ich halte diesen Trade allein schon deswegen für sehr fragwürdig, weil beide Parteien in der selben Division spielen..

Ja dann hätten ja Mavs und Nuggets oder Bulls und Pacers und andere Teams auch niemal miteinander traden dürfen.:crazy:
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Teahupoo schrieb:
Ja dann hätten ja Mavs und Nuggets oder Bulls und Pacers und andere Teams auch niemal miteinander traden dürfen.:crazy:

Es ist doch einfach so, dass man nicht mit Mannschaften der selben Division(Ich sage Division, obwohl auch Trades in die eigene Conference unerwünscht sind) solche großen Trades(Artest und Maggette sind schon bekanntere/wichtige Spieler) gerne tätigt.

Man spielt gegen diese Mannschaft mehrmals im Jahr und auch in den Playoffs könnte man gegen sie spielen. Wenn man dann die andere Mannschaft mit diesem Trade so sehr stärkt, dass diese besser als die eigene ist, steht man in einer blöden Position...vor allem wenn es, wie gesagt, um Divisionsgegner handelt. Natürlich geht es immer primär daran, sich selber zu stärken(auch wenn ich mir dabei nicht sicher bin, aus Sicht von Sacramento), abe wenn man dabei den Gegner doppelt so stark macht, geht der Sinn verloren.

Beim Iverson Trade wurde doch öfters gesagt, dass man aus Sicht der 76ers Iverson lieber nicht nach Boston schicken würde(ganz egal jetzt, ob Boston wirklich was gutes Angeboten hat oder nicht) - obwohl man einen Rebuild anfangen wollte und einem Rebuild Niederlagen egal bzw. sogar gut weger besserer Draftposition sind. Warum sollte man dann aus Sicht der Kings, sagen wir mal, die mit diesem Trade sicherlich keinen Rebuild anfangen, das riskieren, bei einem Trade, das sowieso kein no-brainer ist.

Ich möchte nicht sagen, dass solche Trades verboten sind, aber sie erschweren die Lage noch mehr, aus oben genannten Gründen(u.a.)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ja man sagt das gerne mal, dass es solche Trades erschwert, aber gehindert hat es Teams trotzdem nicht daran solche Trades durchzuziehen. Nichtmal solche Blockbuster wie Artest/Brad Miller gegen Jalen Rose damals. Vince Carter von den Raps zu den Nets usw.... usw...usw
Divison hin oder her...ich denke letztlich scherren die sich nicht darum.
 

TheStilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
407
Punkte
0
Ort
Bönen, NRW
Teahupoo schrieb:
Ja man sagt das gerne mal, dass es solche Trades erschwert, aber gehindert hat es Teams trotzdem nicht daran solche Trades durchzuziehen. Nichtmal solche Blockbuster wie Artest/Brad Miller gegen Jalen Rose damals. Vince Carter von den Raps zu den Nets usw.... usw...usw
Divison hin oder her...ich denke letztlich scherren die sich nicht darum.

Du kannst doch cnith Äpfel und Birnen miteinander vergleichen... Man muss sich ja auch anschauen, in welcher Situation man sich befindet. Die Beispiele die du bringst, wo man trotzdem einen trade durchgeführt hat, waren ganz spezielle. Carter hate keinen Bock mehr auf Toronto, hat absichtlich schlecht gespielt. Es gab keine anderen angebote, die sich gelohnt häten, dann waren sie gewzungen ihn zu den Nets zu traden, um Rebuild einzuleiten.

Die Chicago-Indiana GEshcithe vor ein par Jahren war auch etwas ganz anderes. Chicago war da sowas von schlecht, Indiana wr dagegen damals schon ein gutes Team, wenn ich mich echt erinnere. Sie waren also schon meilenweit vor den Bulls. Da hat es auch keinen großen Unterschied mehr gemacht, ob man denen noch Artest und Brad Miller gibt oder nicht, wenn es sonst gepasst hat...

Mavs und nuggets das gleiche. Die nuggets waren damals schelcht besetzt, vom Roster eines der schlechteren Teams der liga. Die Mavs dagegen schon ein richtiges gutes Team. Mavs spielten in einer ganz anderen Liga als die Nuggets. Da stärkt man nicht die konkurrenz, weil die nuggets in keiner konkurrenz zu den Mavs standen... ;)

Also grundsätzlich wollen die GMs solche trades immer vermeiden, wo direkte konkurrenz in der eigenen Conference gestärkt wird. Sei doch mal ehrlich. Wenn zwei gleichstarke angebote reinkommen. Mit wem trade ich lieber? innerhalb der gleichen Conference oder lieber mit den Team aus der anderen? :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Laut L.A. Times von heute soll der Trade zwischen den Clippers und den Kings bis Freitag in trockenen Tüchern sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Ich denke nicht, dass die Clippers nach diesem Trade ein echter Contender wären. Soviel besser als Magette ist Artest auch nicht, offensiv sogar schlechter, er hatte in seiner Karriere fast immer äußerst schwache Quoten, diese Saison sind sie ganz besonders bescheiden.

Defensiv ist er natürlich stärker, aber die Kings konnte er nicht zum überragenden Defensivteam machen, warum sollte das bei den Clippers klappen? Er passt wohl besser ins Team als Magette und sollte dazu beitragen können, dass die Clippers sich trotz des schwachen Saisonstarts für die POs qualifizieren können, aber gegen die Spurs, Mavs oder Suns in Runde 1 wird dann Schluss sein...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Tuco schrieb:
Defensiv ist er natürlich stärker, aber die Kings konnte er nicht zum überragenden Defensivteam machen, warum sollte das bei den Clippers klappen?
Weil er bei den Clippers in Person von Kaman, Brand, Livingston und Ross starke Verteidiger neber sich hat; mit Bibby, Martin, Brad Miller und Abdur-Rahim und einem offensivgerichteten Eric Musselman ist es nicht möglich ein Defensiv-Team zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Weil er bei den Clippers in Person von Kaman, Brand, Livingston und Ross starke Verteidiger neber sich hat; mit Bibby, Martin, Brad Miller und Abdur-Rahim und einem offensivgerichteten Rick Adelman ist es nicht möglich ein Defensiv-Team zu schaffen.
Bei Brand und Ross stimme ich Dir zu, aber er wird kaum oft zusammen mit Ross spielen. Der Rest der Clippers ist mir bisher nie besonders positiv im Defensivverhalten aufgefallen. Etwas bessere Voraussetzungen als in Sacramento mag es wirklich geben, aber dass die Clippers mit Artest ein Top-Defensivteam wären glaube ich weniger.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Weil er bei den Clippers in Person von Kaman, Brand, Livingston und Ross starke Verteidiger neber sich hat; mit Bibby, Martin, Brad Miller und Abdur-Rahim und einem offensivgerichteten Rick Adelman ist es nicht möglich ein Defensiv-Team zu schaffen.

Nanana....da gibts doch jemanden der Eric Musselman heißt! ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Aldis schrieb:
Nanana....da gibts doch jemanden der Eric Musselman heißt! ;)
Stimmt. ;)

Musselman ist aber auch einer, der offensiven Basketball spielen lässt.

Die Clippers hätten neben Artest mit Brand und Kaman zwei große Spieler in der Zone, die dem Gegner jeden Penetrationsversuch erschweren und selbst im Post verteidigen können. Zu Ross und Artest muss ich hoffentlich nicht mehr viel sagen. Livingston ist alleine wegen seinen körperlichen Voraussetzungen, die ihm gegeben sind, ein durchschnittlicher Verteidiger und Cassel ist ein verdammt cleverer Verteidiger, der es weiß seine Schnelligkeitsdefizite zu kaschieren.

Für mich wären die Clippers mit Artest durchaus ein Top Defensiv-Team, dass zur Elite in der NBA zählen würde.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Für mich wären die Clippers mit Artest durchaus ein Top Defensiv-Team, dass zur Elite in der NBA zählen würde.

Wenn sie dann irgendwann mal eingespielt wären, seh ich das ähnlich. Möglicherweise hätten sie aber auch ein kleines Scoringproblem, da Artest und (teilweise) Livingston schwache Quoten werfen. Steht Brand dann einem gute PF/C gegenüber könnte das schon sünn werden.

Ich glaub aber eh nicht, dass dieser Deal über die Bühne gehen wird. Ein Team müsste irgendwann feststellen, dass sie den schlechteren Deal gemacht haben und sich Vorwürfe gefallen lassen, einen guten Spieler an einen direkten Konkurrenten abgegeben zu haben. Wenn der Trade doch kommt, kann ich es mir nur so erklären, dass beide intern wiedermal schwer Rumgestänkert haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Aldis schrieb:
Ich glaub aber eh nicht, dass dieser Deal über die Bühne gehen wird. Ein Team müsste irgendwann feststellen, dass sie den schlechteren Deal gemacht haben und sich Vorwürfe gefallen lassen, einen guten Spieler an einen direkten Konkurrenten abgegeben zu haben.


Klar die Gefahr besteht immer, aber wie ich schon gesagt: Die Clippers hauen einfach einen First Rounder mit rein und niemand muss sich über irgendetwas ärgern. Der, der Artest hat muss immer damit leben eine tickende Bombe im Team zu haben, der mit Maggette einen bald Halbinvaliden. Jeder trägt als ein kleines Risiko, wobei ich Artest in Bestform für den klar besseren Spieler halte, aber deswegen auch der First Round Pick+Maggette.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Cassel ist ein verdammt cleverer Verteidiger, der es weiß seine Schnelligkeitsdefizite zu kaschieren.

oha...das halte ich für die Falschaussage des Jahres. Cassell wurde noch nie, und wird wohl auch nie als guter, und auch nicht als cleverer Verteidiger bezeichnet werden. Was er spielt nennt man wohl eher Alibi-Defense. KG selbst sagte damals als ET noch bei den Wolves war in einem Interview mit der Five, dass das Team Cassells Aktionen in der Defense hin und wieder auffangen müsse...
Ansonsten stimme ich aber zu, dass die Clippers vom Spielermaterial in der Defensive eine bessere Grundlage für Artest bilden würden, als die Kings es jetzt sind.
 
Oben