Arthur Abraham vs. Nikola Sjekloca am 3. Mai im Berliner Velodrom


Wer gewinnt den Kampf um den WBO WM Titel


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Der Kampf an sich ist jetzt zwar nicht berauschend, aber da es eine WM ist und im deutschen Fernsehen übertragen wird, eröffne ich einfach mal einen Thread
Heute war außerdem die erste Pressekonferenz.

Sjekloca:
"Am 3. Mai gibt es einen neuen König - und der heißt Nikola der Erste", so der 35-Jährige aus Budva. Woher nimmt Sjekloca dieses Selbstvertrauen? „Ich habe letztes Jahr in einem WM-Ausscheider eine gute Leistung gegen Sakio Bika gezeigt. Der ist jetzt Weltmeister und das will ich auch werden, um ihn dann in einem Rematch zu besiegen." Unterschätzt er etwa den Champion des Weltverbandes WBO. "Auf keinen Fall. Ich verfolge seine Karriere, seitdem er 2005 zum ersten Mal einen WM-Kampf bestritten hat. Daher weiß ich, wie ihm beizukommen ist."

Abraham:
"Videostudium ist das Eine, mit mir im Ring zu stehen das Andere." Dass er selbst noch nicht viel über seinen Gegner weiß, findet der 34-Jährige nicht so schlimm. "Mein Trainer Ulli Wegner hat schon ein ausgiebiges Videostudium von Sjekloca betrieben. Im Trainingslager, das morgen beginnt, wird er mich perfekt auf meine Titelverteidigung in Berlin einstellen." Den WBO-Weltmeister freut es übrigens besonders, dass er nach der Rückeroberung des Titels von Robert Stieglitz im März, seine erste Titelverteidigung in der Hauptstadt stattfindet. "Hier fühle ich mich zu Hause, nirgendwo steige ich lieber in den Ring."

http://www.boxen.com/news-archiv/newsdetails/article/abraham-trifft-sjekloca/23.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Der hat einen ganz komischen Stil. Ist groß und wirkt schrecklich ungelenk und unrund, dafür ist er aber erstaunlich effektiv. Tue mich schwer, ihn einzuschätzen. Hat jemand den Kampf gegen Bika gesehen?
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Der hat einen ganz komischen Stil. Ist groß und wirkt schrecklich ungelenk und unrund, dafür ist er aber erstaunlich effektiv. Tue mich schwer, ihn einzuschätzen. Hat jemand den Kampf gegen Bika gesehen?

Bika nicht, aber dafür den gegen Gevor, der wurde auf Eurosport übertragen. Sjekloka konnte Khoren am Anfang gut aus der Distanz boxen, aber nach ein paar Runden verfiel er in ein totales Phlegma und kam erst zum Schluss noch mal ein bisschen in Fahrt. Vom Hocker gehauen hat der Montenegriner mich damals nicht. "Effektiv" beschreibt seinen Stil ganz gut.

Wenn Arthur wieder nur das Nötigste tut, wird der Kampf die größte Schlaftablette seit Erdei vs. Abron.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.252
Punkte
113

Hab eher den Eindruck, als wenn Wegner da etwas mit seinem Kultstatus kokettiert und er wieder mal hören möchte, wie unersetzlich er für Sauerland doch ist.

Bemerkenswerter an dem Artikel finde ich aber die Bemerkung über den "zweitklassigen Gegner". Scheinbar lassen sich auch die Sportjournalisten so einen Mann wie den Montenegriner nicht mehr zu einem "brandgefährlichen" und "hat ja erst ein Mal verloren" "darf man auf keinen Fall unterschätzen"-Gegner schönquatschen. :thumb:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Das mit Wegner glaube ich auch nicht so richtig, das ist mehr Politik.

Aber diesen Fight Abrahams würde ich mir live nicht mal ansehen, wenn ich umsonst reinkäme. Völlig uninteressant.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
So schlecht sah der Gegner gegen Bika aber nicht aus und hier handelt es sich nicht mehr um den Prime-Abraham.Könnte über die
Punkte eng werden.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.561
Punkte
113
So schlecht sah der Gegner gegen Bika aber nicht aus und hier handelt es sich nicht mehr um den Prime-Abraham.Könnte über die
Punkte eng werden.

ich habe den fight nicht gesehen, aber laut boxrec hat der nikola nur 1-2 runden gegen bika gewonnen. aber immerhin nicht KO gegangen, bika hat ja schon ein wenig Punch.

AA hat nachgelassen, aber gegen einen mann der gegen bika fast ein shutout kassiert sollte AA dann doch nicht verlieren.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wenn er gegen Froch, Dirrell oder Ward ein Rematch macht dann bin ich live in der Halle. Aber nicht bei solch einem NoName-Balkanesen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Ort
Duisburg
Eine Undercard ist nächste Woche ja quasi nicht vorhanden....

Jetzt, wo Abraham endlich richtig trainiert und es verstanden hat, will man halt die Haupt-Attraktion besonders hervorheben. ;)
Im Ernst: Es spricht einfach gegen die momentane Breite im Sauerland-Stall und die von mir schon mal angesprochene verbesserungswürdige Talentförderung. Die ARD wird vom Kampfabend sicher auch nicht begeistert sein - aber was Besseres gibt´s hier momentan halt nicht.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.252
Punkte
113
Ungewohnt kritische Worte zu dem Kampfabend: :thumb:

Nach der Trilogie gegen Robert Stieglitz hält Arthur Abraham wieder den WM-Gürtel. Und er will ihn wohl mit wenig Aufwand behalten. Deshalb Nikola Sjekloca. Die renommierte Boxrec-Website führt den Montenegriner im Rating nur auf Platz 32 seiner Gewichtsklasse, außerdem ist er bereits 35 Jahre alt. Handverlesenes Fallobst also. Das Erste tut sich keinen Gefallen damit, so einen Kampf des Sauerland-Boxstalls (Vertrag läuft bis 2015) zu akzeptieren. Der Sender steht sowieso immer wieder in der Kritik. Mangelnde professionelle Distanz und dass es bei den Sauerland-Fights immer wieder zu grotesken Fehlurteilen kommt, sind die Hauptvorwürfe.

http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/boxen,107055026505.html
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Ich stimme den Aussagen zu, bis auf das mit dem Alter.
Abraham ist 34 Jahre alt. Dieser "enorme" Altersvorteil von einem Jahr (!) wird ihm wohl zum Sieg gereichen! :D;)
 

uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Es hat einige Mühen gekostet, den Titel zu Sauerland/Abraham zurück zu holen.
Da ist es verständlich, dass erstmal eine leichte Verteidigung gemacht wird.
Erstens ist es gängige Praxis und zweitens war es durchaus zu erwarten.

Lasst uns mal sehen, was danach passiert.
Allein mir fehlt die Hoffnung...

Abraham, der durchaus früher zu meinen Helden zählte, ist übern Berg. Er hat gegen die Weltklasse verloren oder in einigen wenigen Kämpfen sehr glücklich gewonnen.
Er ist nicht der große Fighter, der einen Titel jahrelang gegen die echte Weltklasse behaupten kann. Leider.
Sauerland wird ihn jetzt noch ein, zwei Jahre gegen solche Mittelklassefighter stellen, noch ein paar Milliönchen abkassieren und dann ist Schluss mit unserem armenischen Freund. Leider.

Derzeit gibt es in deutschen Landen nur mehr drei oder vier Kämpfer, mit denen Spannung erzeugt werden könnte.
Das Sauerland Matchmaking wird aber einen Teufel tun und das Risiko eingehen, dass einer von diesen verliert!

Es handelt sich neben Abraham um Marco Huck und Jürgen Brähmer.
Huck ist nicht gerade ein Box-Ästhet und der beste Gegner für ihn befindet sich mit Hernandez im gleichen Stall.
Da wird bei den nächsten Ansetzungen nichts Spannendes herauskommen. Hauptsache ein bisschen ARD tam-tam und einen siegreichen Boxer präsentiert.
Jürgen Brähmer wird eine ähnliche Vermarktung erfahren wie Abraham, da es zu unsicher ist, den Jürgen gegen einen Weltklassemann wie Stevenson oder Pascal zu stellen.
Selbst Hopkins wäre zu gefährlich, da sich die Amis ihren letzten großen alten Helden nicht nehmen lassen werden (siehe Karo Murat, der allerdings zu Recht verloren hat).
Vielleicht wird es Chad Dawson, der ist gerade zweimal frisch ausgeknockt worden und hat einen Namen...

Bliebe noch Felix Sturm, der allerdings nicht bei der ARD bzw. bei Sauerland boxt.
Der hat mit Soliman jetzt einen interessanten Gegner vor der Brust und wenn er den Kampf erfolgreich gestaltet, gibt das Mittelgewicht auch noch Masse für weitere Top-Kämpfe her.
Ich hoffe, dass der Felix sein arrogantes Formtief überwunden hat und dass er die Wahrheit spricht, wenn er jetzt nochmal angreifen will.
Zumindest im direkten Vergleich mit Abraham, Huck und Brähmer muss ich wohl zugeben, dass Adnan Catic die Nase vorne hat, hatte und wahrscheinlich haben wird.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ich hoffe, dass der Felix sein arrogantes Formtief überwunden hat und dass er die Wahrheit spricht, wenn er jetzt nochmal angreifen will.
Zumindest im direkten Vergleich mit Abraham, Huck und Brähmer muss ich wohl zugeben, dass Adnan Catic die Nase vorne hat, hatte und wahrscheinlich haben wird.

Nee, dieses Sturm 2.0-Gesabbel können die einem anderen erzählen.
Ich behaupte nach wie vor, dass Darren Barker genau wusste, dass seine Hüfte nicht mehr mitmacht und nur noch mal dick abkassieren wollte.
Das MW ist momentan nicht so dicke mit Weltklasseleuten bestückt, so dass Sturm durchaus ein paar Mal den Titel verteidigen könnte. Soliman wird ihm einen ehrlichen Kampf liefern, aber im 1. Kampf konnte man schon sehen, dass Sturm normalerweise den Sieg davontragen müsste, wenn er in den Runden 5-12 wenigstens 10x pro Runde geschlagen hätte.
Sturm wird nie gegen Golovkin boxen, gegen Quillin vielleicht und gegen Martinez in 5 Jahren wenn dieser seine Karriere schon 3 Jahre beendet hat.

Von den vier genannten Jungs ist Jürgen Brähmer eindeutig der talentierteste Boxer, aber er hat seine besten Jahre natürlich nicht nutzen können.

Vor Huck habe ich großen Respekt, da er sehr limitiert ist, aber ein echter Kämpfer ist und auch gegen starke Konkurrenz boxt. Allerdings sind in seinem Rekord eigentlich mindestens 4 Niederlagen.

Abraham? Der jetzige Titelgewinn ist ein Geschenk! Zu MW-Zeiten war er sicher Top 3, da er physisch seinen Gegnern klar überlegen war. Zum Showdown gegen Pavlik ist es damals ja leider nie gekommen.
Als SMWler ist AA vielleicht knapp Top 10, vielleicht auch nicht. Kann gegen gute Gegner gewinnen, aber auch verlieren. Gegen Ward, Froch und nicht nur die ist er klarer Außenseiter.

Was mir eben Sorgen macht ist der Nachwuchs.
Die Amerikaner klagen immer, haben aber imo mit Thurman und Porter echte potentielle Granaten. Hoffe sie erkennen das und setzen nicht weiter auf Broner.
In Deutschland? Zeuge? Culcay? Ne, wobei man Zeuge noch Zeit geben muss. Aber der darf jetzt langsam zumindest auch mal an die europäische Klasse herangeführt werden.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Nee, dieses Sturm 2.0-Gesabbel können die einem anderen erzählen.
Ich behaupte nach wie vor, dass Darren Barker genau wusste, dass seine Hüfte nicht mehr mitmacht und nur noch mal dick abkassieren wollte.
Das MW ist momentan nicht so dicke mit Weltklasseleuten bestückt, so dass Sturm durchaus ein paar Mal den Titel verteidigen könnte. Soliman wird ihm einen ehrlichen Kampf liefern, aber im 1. Kampf konnte man schon sehen, dass Sturm normalerweise den Sieg davontragen müsste, wenn er in den Runden 5-12 wenigstens 10x pro Runde geschlagen hätte.
Sturm wird nie gegen Golovkin boxen, gegen Quillin vielleicht und gegen Martinez in 5 Jahren wenn dieser seine Karriere schon 3 Jahre beendet hat.

Von den vier genannten Jungs ist Jürgen Brähmer eindeutig der talentierteste Boxer, aber er hat seine besten Jahre natürlich nicht nutzen können.

Vor Huck habe ich großen Respekt, da er sehr limitiert ist, aber ein echter Kämpfer ist und auch gegen starke Konkurrenz boxt. Allerdings sind in seinem Rekord eigentlich mindestens 4 Niederlagen.

Abraham? Der jetzige Titelgewinn ist ein Geschenk! Zu MW-Zeiten war er sicher Top 3, da er physisch seinen Gegnern klar überlegen war. Zum Showdown gegen Pavlik ist es damals ja leider nie gekommen.
Als SMWler ist AA vielleicht knapp Top 10, vielleicht auch nicht. Kann gegen gute Gegner gewinnen, aber auch verlieren. Gegen Ward, Froch und nicht nur die ist er klarer Außenseiter.

Was mir eben Sorgen macht ist der Nachwuchs.
Die Amerikaner klagen immer, haben aber imo mit Thurman und Porter echte potentielle Granaten. Hoffe sie erkennen das und setzen nicht weiter auf Broner.
In Deutschland? Zeuge? Culcay? Ne, wobei man Zeuge noch Zeit geben muss. Aber der darf jetzt langsam zumindest auch mal an die europäische Klasse herangeführt werden.
Kölling und Gevor gehören auch dazu.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Kölling und Gevor gehören auch dazu.

Gevor hat von den jungen Wilden das meiste Potential denke ich. Da könnte einiges drin sein. Kölling könnte mal Europameister werden und Zeuge hat noch einiges an Entwicklungspotential aber wie er sich letztlich entwickelt muss man abwarten.
 
Oben