ATP 1000 - Cincinnati 2025


Wer holt den Titel?

  • Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

L-james

Allrounder
Beiträge
40.971
Punkte
113
Den ich für ein super Matchup für Zverev halte. Denn Khachanov ist ein eindimensionaler Grundlinien-Bolzer, gegen solche spielt Zverev sehr gerne, da kann er überwiegend in seiner Komfortzone agieren. H2H steht bei 5-2, letzter Sieg von Khachanov ist 6 Jahre her und die letzten 3 Partien hat Zverev allesamt deutlich 2-0 gewonnen.

Zverev kann sich heute im HF oder falls es zu einem Aufeinandertreffen in Cincinnati kommt, fast nur selber schlagen. Kann natürlich passieren, wenn er halt schwach spielt und Khachanov seine Nerven behält, aber daran sieht man, dass es nicht an Khachanov selber liegt, der dieses Matchup ziehen kann.

Das nur zu dem Matchup völlig losgelöst von der Auslosungs-Einordnung.

Shelton muss man aktuell als viel gefährlicher einschätzen
Aus der Gruppe 5 bis 8 würde ich Shelton auch klar als stärksten sehen aktuell

Endlich ziehst du mit Hans. Fühlt sich bestimmt gut an, wenn man mal hinter einem steht der kein "Papiertiger" ist. :D
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Den ich für ein super Matchup für Zverev halte. Denn Khachanov ist ein eindimensionaler Grundlinien-Bolzer, gegen solche spielt Zverev sehr gerne, da kann er überwiegend in seiner Komfortzone agieren. H2H steht bei 5-2, letzter Sieg von Khachanov ist 6 Jahre her und die letzten 3 Partien hat Zverev allesamt deutlich 2-0 gewonnen.

Zverev kann sich heute im HF oder falls es zu einem Aufeinandertreffen in Cincinnati kommt, fast nur selber schlagen. Kann natürlich passieren, wenn er halt schwach spielt und Khachanov seine Nerven behält, aber daran sieht man, dass es nicht an Khachanov selber liegt, der dieses Matchup ziehen kann.

Das nur zu dem Matchup völlig losgelöst von der Auslosungs-Einordnung.
Zverev seh ich nicht so gefestigt, wie noch 2024. Die Formkurve dieses Jahr hat schon etliche harte Ausschläge. Daher kann ein Khachanov im AF durchaus unangenehm werden. Alle Siege von Zverev, mit Ausnahme der 2 aus dem letzten Jahr liegen auch schon deutlich zurück.

Klar, kann ihm der Spielstil liegen, aber wer von den anderen möglichen AF Gegnern (Mensik, Paul, Cobolli) wäre für Zverev in der jeweiligen aktuellen Form hier wirklich schwerer gewesen?

Für mich wäre ein HF von Zverev in Cincy genauso wenig eine Überraschung wie ein frühzeitiges Aus.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.169
Punkte
113
Hol dir Hilfe....
Einen bestimmten Tennisspieler lieber verlieren als siegen sehen, ist für mich kein Einlass für mich Hilfe zu holen.
Ein User aus dem vorgänger Forum war bei Federer viel extremer, als ich bei Zverev. Ich habe mich darüber ein wenig amüsiert, aber aggressiv hat es mich nie gemacht. Wenn sowas einen schon triggert, dann scheint die Zündschnur etwas kürzer zu sein.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.169
Punkte
113
Aber ja, Zverev wird auch bei den USO Riesenglück bei der Auslosung haben. Außer er bekommt in R1 Prime Federer. in R2
Prime Sampras, in R3 Prime Agassi usw.....
Bitte nicht irgenwelche eventuell Zugereisten aus dem All vergessen. Vielleicht sind da bei dem einen oder anderen auch 250 mph mit dem 2. Aufschlag drinnen.
Ich persönlich rechne jetzt nicht bei den kommenden UO, dass ein Zugereister daran teilnehmen wird.
 
Oben