ATP 1000 - Madrid 2025


Wer holt den Titel?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.169
Punkte
113
Das letzte Turnier vor Sinners "Comeback" nach der kurzen Dopingsperre steht an, Zverev hat Alcaraz gerade wieder in der WR überholt. Um in Rom auf #2 gesetzt zu sein muss Alcaraz 135 Punkte auf den Hamburger aufholen, in Rom hat Zverev dann allerdings 1.000 Punkte vom Titel letztes Jahr zu verteidigen und Alcaraz (der letzte Saison abgesagt hat) gar nichts - der Spanier hat also weiterhin die deutlich bessere Chance auf die #2 in Paris.

Rublev ist Titelverteidiger, letztes Jahr gewann er im Finale gegen FAA:


Das bedeutet auch dass der Russe sehr wahrscheinlich aus den Top 10 fallen wird - um das zu verhindern müsste er wohl den Titel verteidigen, womit kaum zu rechnen ist.

2023 stand Struff im Finale gegen Alcaraz, sein wohl größter Erfolg:


Vor drei Jahren gewann Alcaraz seinen ersten Titel klar im Finale gegen Zverev:


2021 holte Zverev seinen zweiten Titel im Finale gegen Berrettini:



Die Finals seit das Turnier auf Sand ausgetragen wird:



Mehrfache Titelgewinner:

1
es.png
Rafael Nadal
5
2
ch.png
Roger Federer
3
2
rs.png
Novak Djokovic
active.png
3
4
gb.png
Andy Murray
2
4
de.png
Alexander Zverev
active.png
2
4
es.png
Carlos Alcaraz Garfia
active.png
2


Auslosung:

GpKiMZhWwAAJy6g
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.633
Punkte
113
@Tuco , schöne Vertretung für Hans. :)
Der ist vor über 1 Monat erst 16 Jahre alt geworden. Ich habe ihn via livestream gesehen. M. E. n. ist er für sein Alter krass gut. Aber gegen einen Top 100 Spieler wie VndZ traue ich ihm den Sieg noch nicht zu. Ganz eventuell schlägt er mit 16 Jahren schon einen aus den Top 100, aber dafür müssen einige Dinge zusammenkommen. Ich meine Alcaraz war der letzte 16 jährige, der einen Top 100 Spieler geschlagen hat. Engel war nicht extrem weit davon entfernt, da er mit 16 bereits ein oder 2 Top 200 Spieler geschlagen hat. Wäre er zu diesem Zeitpunkt auf einen schwach spielenden Top 100 Spieler getroffen, wer weiss?
Am Ende war es ein 3-6 2-6 gegen BvZ. Kouame ist aber nicht nur einfach ein jüngerer Spieler, sondern mit nur 16 Jahren für ATP-Verhältnisse quasi noch ein Kind. Es wird sicherlich eine gute Erfahrung für ihn gewesen sein. In RG bekommt er doch sicher mindestens eine Quali-WC oder? Da kann man ihn dann mal spielen sehen.

Jacob Fearnley hat die Quali erwatungsgemäß locker gemeistert. Der kommt nun hoffentlich bald in die meisten ATP-Turniere direkt rein. Dedura verlor in 3 gegen Galan, der wiederum im Qualifinale gegen Altmaier spielt. Altmaier könnte hier eventuell überraschen.

@Gordo , Manas Dhamme ist mir beim Challenger in Bangalore aufgefallen, weil dort auch Engel gespielt und etwas enttäuscht hat. Scheint ein Talent zu sein, erst 17 Jahre jung. Für ihn war in Q1 Schluss, aber ein 4-6 4-6 gegen Nardi ist lobenswert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Rublevs Weg um in den Top 10 zu bleiben:
R2: Monfils/Qualifikant ------------> bestenfalls Platz 17
R3: Popyrin/Michelsen ------------> bestenfalls Platz 15
AF: Shelton/Mensik/Perricard/Navone ------------> bestenfalls Platz 15
VF: Zverev/Davidovich Fokina/Cerundolo/Munar/Fils ------------> bestenfalls Platz 14
HF: Fritz/Hurkacz/Korda/Ruud/Medvedev/Auger-Aliassime/Nakashima/Rune ------------> bestenfalls Platz 13

Er braucht schon das Finale, um in den Top 10 zu bleiben, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er sein schlechtestes Ranking seitdem 21.September 2020 haben wird, damals war er 14.
Ruud hat ja auch sein schlechtestes Ranking seit fast 4 Jahren. Tsitsipas wie @Tuco erwähnt hat sein schlechtestes seit fast 7 Jahren, ein weiteres Zeichen, dass der 90er Jahrgang durch den 00er ersetzt wird
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.978
Punkte
113
Ort
Austria
Jacob Fearnley hat die Quali erwatungsgemäß locker gemeistert. Der kommt nun hoffentlich bald in die meisten ATP-Turniere direkt rein. Dedura verlor in 3 gegen Galan, der wiederum im Qualifinale gegen Altmaier spielt. Altmaier könnte hier eventuell überraschen.
kleiner Nachtrag noch zu ihm - Shapo war heute am Nebenplatz und hat sich offenbar nochmal an München zurück erinnert gefühlt :D
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.968
Punkte
113
Naja, "Jesus, Maria und Josef" Palomero Dedura Diego hat durchaus ein bisschen Häme verdient. Mit diesem Verhalten in München - als er den Jesus spielte und rumbrüllte wie ein Weltstar auf Steroiden - nach verletzungsbedingter Aufgabe des Gegners, hat er wahrlich keine Freunde auf der Tour dazugewonnen. Das kam sicherlich alles andere als gut an. Mit ein paar Seitenhieben muss der Deutsche jetzt halt leben. Er ist ja noch jung. Vielleicht lernt er noch dazu. Ich hoffe es für ihn.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Naja, "Jesus, Maria und Josef" Palomero Dedura Diego hat durchaus ein bisschen Häme verdient. Mit diesem Verhalten in München - als er den Jesus spielte und rumbrüllte wie ein Weltstar auf Steroiden - nach verletzungsbedingter Aufgabe des Gegners, hat er wahrlich keine Freunde auf der Tour dazugewonnen. Das kam sicherlich alles andere als gut an. Mit ein paar Seitenhieben muss der Deutsche jetzt halt leben. Er ist ja noch jung. Vielleicht lernt er noch dazu. Ich hoffe es für ihn.

Deduras Ausbruch war drüber, das Kreuz auch wirklich abstrus, aber Shapovalovs Leistung war auch schwach, gibt er bei 6-2, 0-3 auf, dann würde ich ihn auch weniger kritisch sehen. Ich finde, dass er sich lieber auf seine Leistungen konzentrieren sollte
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.169
Punkte
113
Heute startet das Hauptfeld, eines der ersten Ergebnisse: Sandplatzspezialist Navone besiegt Perricard glatt in zwei Sätzen. Auf Sand sicherlich nicht überraschend, aber es ist auch insgesamt bisher eine schwache Saison des aufschlagstarken über 2m großen jungen Franzosen, der einer der Shootingstars der letzten Saison war. Daran konnte er bisher 2025 so gar nicht anknüpfen, im race ist er aktuell nicht mal in den Top 100.

Mit Cina macht derweil ein weiterer junger Italiener auf sich aufmerksam, die Talente schießen da scheinbar wie Pilze aus dem Boden:

 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.556
Punkte
113
Heute startet das Hauptfeld, eines der ersten Ergebnisse: Sandplatzspezialist Navone besiegt Perricard glatt in zwei Sätzen. Auf Sand sicherlich nicht überraschend, aber es ist auch insgesamt bisher eine schwache Saison des aufschlagstarken über 2m großen jungen Franzosen, der einer der Shootingstars der letzten Saison war. Daran konnte er bisher 2025 so gar nicht anknüpfen, im race ist er aktuell nicht mal in den Top 100.

Mit Cina macht derweil ein weiterer junger Italiener auf sich aufmerksam, die Talente schießen da scheinbar wie Pilze aus dem Boden:


Oh Perricard, ich hab Dir vertraut, dass Du hier in Madrid anfängst, nicht mehr k*cke zu spielen. #Tippspiel
Aber offenbar hegt er Ambitionen Struff Konkurrenz zu machen, wer unter den ATP Spielern die mieseste Saison absolviert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Oh Perricard, ich hab Dir vertraut, dass Du hier in Madrid anfängst, nicht mehr k*cke zu spielen. #Tippspiel
Aber offenbar hegt er Ambitionen Struff Konkurrenz zu machen, wer unter den ATP Spielern die mieseste Saison absolviert.

5 Niederlagen in Serie. Man muss bei Perricard aber auch sagen, dass er 2024 zwar bei 16-12 war, aber 10 seiner 16 Siege holte er bei seinen beiden Titel in Lyon und Basel und 3 weitere in Wimbledon, also außerhalb der 3 Turniere waren das nur 3 Siege, auch wenn er 2024 noch nicht die ganze Zeit auf der Tour unterwegs war 3-10 außerhalb der 3 Turniere klingt jetzt auch nicht wie Top 100
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.556
Punkte
113
5 Niederlagen in Serie. Man muss bei Perricard aber auch sagen, dass er 2024 zwar bei 16-12 war, aber 10 seiner 16 Siege holte er bei seinen beiden Titel in Lyon und Basel und 3 weitere in Wimbledon, also außerhalb der 3 Turniere waren das nur 3 Siege, auch wenn er 2024 noch nicht die ganze Zeit auf der Tour unterwegs war 3-10 außerhalb der 3 Turniere klingt jetzt auch nicht wie Top 100

Das war mir schon bewusst, zumindest so in etwa, die genauen Zahlen kannte ich jetzt freilich nicht. So ein bisschen ist das wie früher bei Basilashvilli. Die Gründe für die mangelnde Konstanz dürften freilich unterschiedlich sein und bei GMP muss man mal sehen, ob das so bleibt, oder ob die Reise nach oben oder wieder nach unten geht Richtung illustre Challgenertour.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.978
Punkte
113
Ort
Austria
Das wird die Österreicher hier freuen - Ofner schafft mal wieder einen Sieg auf der Tour, sein erster in dieser Saison:

"Ofner schafft mal wieder einen Sieg auf der Tour " klingt so als hätte er dieses Jahr bislang nix gebacken bekommen und er wäre in einer Formkrise. Da wird dann etwas unterschlagen, dass er ja eine doppelte Fersen-OP hatte und es überhaupt sein erstes ATP-Tour-Event diese Saison war - insofern ist sein erster Sieg dann auch eine 100% Quote in ATP Main Draw Hauptbewerben ;) Freut mich für ihn, hab mir etwas die Highlights angeschaut und in österreichischen Foren mitgelesen, da war man auch zuversichtlich dass er Step by Step wieder an sein altes Niveau herankommt langsam. Mal schauen was gegen Nakashima noch so geht...
"Es war wirklich ein gutes Match", sagte Ofner danach. Er habe "wenig Eigenfehler gemacht, sehr aggressiv gespielt, von Anfang an druckvoll". Auf seinem Level des Vorjahres sei er noch nicht, "aber da bin ich auf einem sehr guten Weg".

Gegen Nakashima werde es "sicher ein richtig toughes Match", meinte er in Hinblick auf den nächsten Gegner. "Er spielt echt gut, hat eine gute Saison. Aber ich glaube, wenn ich gut spiele, wenn ich mich gut fühle, dann habe ich auf alle Fälle meine Chancen."
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Vukic vs Nishikori 0-0
Nishikori gewann zuletzt in Roland Garros 2021 gegen einen Top 100 Spieler auf Sand, damals war das Khachanov (25). Ein Sieg heute wäre sein 450. auf der Tour, das haben von den aktiven nur 7 andere geschafft. Vukic hat nur eine 4-10 Bilanz auf Sand, auf HC ist immerhin bei 31-44. Nishikori stand 2014 hier im Finale und hätte fast gegen Nadal gewonnen, bevor er sich in Führung liegend verletzte, mit 18-8 hat er von den aktiven auch die 3. meisten Siege in Madrid. Vukic hat zuletzt eine 0-9 Bilanz, seitdem er Borg (484) beim DC im Januar besiegte. Da spricht doch eigentlich alles für Nishikori

Moller vs Fonseca 0-0
Moller spielt sein 1. ATP Turnier, dafür hat er sich auch selbst qualifiziert. Moller gewann letzte Woche gegen 3 Top 100 Spieler um seinen 2. Karriere CGallengertitel zu gewinnen. Ich denke Moller wird sich dieses Jahr in die Top 100 festspielen.

Sonego vs Kecmanovic 3-2
es ist mit Futures und Qualis schon das 9. Duell der beiden. Sonego hat nur eine 1-7 Bilanz gegen Top 50 Spieler dieses Jahr, wie er es da ins AO VF geschafft hat? sein einziger Sieg war gegen Nakashima (38) in Hong Kong in der 1. Turnierwoche

van de Zandschulp vs Struff 1-1
Neben Sonego vs Kecmanovic ist das das einzige Duell, welches es auf der Tour schon mal gab.
Letztes Jahr gewann Struff in München gegen BvdZ, van de Zandschulp war ja damals 2-facher München Finalist. Madrid liegt ja Struff, er stand hier ja sogar mal im Finale. BvdZ ist auch nur ein LL hier, mal sehen ob er endlich mal wieder gewinnt
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.363
Punkte
113
laut diversen twitter-quellen wird alcaraz gleich zurückziehen und damit mal wieder das tippspiel für viele zerstören :p

um 12:30 gibt er eine offizielle pressekonferenz.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
laut diversen twitter-quellen wird alcaraz gleich zurückziehen und damit mal wieder das tippspiel für viele zerstören :p

um 12:30 gibt er eine offizielle pressekonferenz.

Ich hatte das Finale gegen Rune nur in den Highlights gesehen, ich hab aber gelesen, dass er im 2. Satz nicht so gänzlich rund gelaufen sein soll.
Ich finde das Programm: Monte Carlo, Barcelona, Madrid, Rom, French Open für jemanden wie Alcaraz zu viel. Ohne dabei noch IW/Miami zu betrachten, wo Miami ja direkt auf MC folgt, wenn man in Miami weit kommt, aber allein der Sand-Swing in Europa ist inkl. Barcelona für jemanden der überall weitkommt zu viel. Vor allem wenn er jetzt nicht 100 % robust ist. Als Spanier ist das natürlich blöd. Dann muss er vllt auf MC verzichten
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.169
Punkte
113
Die Spekulationen scheinen sich zu bestätigen, ja. Unglücklich für Alcaraz und das Turnier, aber im Hinblick auf Paris wird man kein Risiko eingehen wollen. Es ist natürlich eine Chance für etliche Spieler in seiner Hälfte, weit zu kommen, und für Zverev erhöht es die Chancen auf Platz 2 in Paris deutlich.

In der Umfrage gibt es für solche Fälle immerhin die Änderungsoption... ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Die Spekulationen scheinen sich zu bestätigen, ja. Unglücklich für Alcaraz und das Turnier, aber im Hinblick auf Paris wird man kein Risiko eingehen wollen. Es ist natürlich eine Chance für etliche Spieler in seiner Hälfte, weit zu kommen, und für Zverev erhöht es die Chancen auf Platz 2 in Paris deutlich.

In der Umfrage gibt es für solche Fälle immerhin die Änderungsoption... ;)

Ich freue mich auf das HF Shapovalov vs Tsitsipas

Für Bergs heißt das hier, dass er mit 2 Siegen über 2 Lucky Loser in die 3. Runde einziehen, kann, des weiteren sind hier die Gesetzten Lehecka (Halbfinalist 2024), Dimitrov (Viertelfinalist 2015) und Machac (2. Runde 2024) die direkten Profiteure. Einer von diesen 3 könnte das Viertelfinale erreichen oder vllt auch Jarry/Altmaier?
Der Viertelfinalgegner wäre laut Setzliste de Minaur/Shapovalov/Tsitsipas/Musetti, eine gute Chance für diese Spieler, vor allem für Tsitsipas, der das HF ohne Alcaraz erreichen könnte, Tsitsipas ist aber selbst nicht fit. Struff ist auch in der Sektion
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.978
Punkte
113
Ort
Austria
Bitter für Carlos, aber viel schlimmer: Bescheiden fürs Tippspiel... :rolleyes:

Damit die große Chance für Zverev auf den Titel und die Nr. 2 Setzung in Paris
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
Nicht in unserem Tippspiel, aber ich hoffe es ist erlaubt Folgendes zu erwähnen. Ich habe eine Zweierkombi auf die Turniersiege von Zverev und Andreeva in Madrid. Bäng, bong, bäng, es wäre ein Schnapper, wenn das eintritt.(y) Die Quote beträgt 63. Ich werde bis zum nächsten WE Sascha supporten und wie immer auch Andreeva.
Im Bezug auf Sascha, ich halte das potentielle AF, wenn Fils der Gegner werden sollte, und das HF, wenn Rune der Gegner werden sollte für die kritischten Runden
Bei Andreeva wird man abwarten müssen, wie sie drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben