Hans Meyer
Bankspieler
- Beiträge
- 25.579
- Punkte
- 113
Ich übernehme diese Woche wieder, @Tuco hat vermutlich für den Six Kings Slam viel mehr Interesse als für diese langweiligen 250er.
In Kasachstan findet zum 6. Mal ein Turnier statt, nachdem die ersten Turniere in Astana stattfanden und es 2022 sogar ein 500er war, welches Djokovic gewann, findet es dieses Jahr zum 2. Mal in Almaty statt. Bublik ist geborener Russe und lebt in Monte Carlo, er startet ja seit 2016 für Kasachstan, er wird hier aber fehlen. Dabei sind Khachanov und Medvedev als Top 2, mal sehen ob sie hier auch weit kommen. Cobolli als 3 war zuletzt nicht so gut drauf, mal sehen ob Vorjahresfinalist Diallo nach der schmerzhaften Niederlage gegen Bergs hier wieder gutes Tennis spielen kann. Spannend sind auch Spieler wie Cazaux, Medjedovic oder Struff
Das Turnier in Belgien ist schon seit 2016 Teil der Tour, es fand bis dato aber in Antwerpen statt, dieses Jahr spielen sie erstmals in Brüssel. Letztes Jahr gewann im Einzel sensationell Bautista Agut, im Doppel die Österreicher Miedler und Erler. An 1 ist dieses Mal Musetti gesetzt, an 2 Auger-Aliassime. Mal sehen wie weit FAA in Shanghai kommt und dann vielleicht hier absagen wird. An Auger-Aliassimes würde ich hier eher absagen, wobei man da auch sagen muss, dass es Mut braucht, hier abzusagen, weil er ja nach Turin will.
Das Feld ist finde ich sehr interessant, interessanter als in Almaty. So wie Perricard in Shanghai gespielt hat, wird er hier auch ein Titelkandidat sein. Spieler wie Lehecka, ADF, Fonseca, Bergs, Bonzi muss man auch auf dem Schirm haben. Korda ist in Brüssel und Stockholm jeweils erster Nachrücker.
Die Belgier sind dieses Jahr auch gut dabei. Bitter für Blockx, dass er hier keine WC bekommen hat.
In Stockholm sind Ruud und Shapovalov topgesetzt. Das Feld scheint spannend aber auch offen zu sein. Ruud hat bisher selten gut in der Halle gespielt, außer bei den ATP Finals. Shapovalov hat schon sehr gut gespielt in der Halle, zuverlässig ist er aber nicht. Humbert liebt die Halle auch, aber gut hat er seit Monaten selten gespielt. Dimitrov will hier zurückkehren, oder? Griekspoor, Norrie, Popyrin und Müller sind auch gute Kandidaten. Berrettini ist ungesetzt, genauso wie Cilic, da hoffe ich, dass Shapovalov etwas weiter weg ist im Draw. Tommy Paul musste hier absagen. Überhaupt hat Paul seit den FO, als er angeschlagen mit 0-6, 1-6, 4-6 gegen Alcaraz im VF verlor die Seuche. Er hat eine 4-4 Bilanz und hat sich angeschlagen von GS zu GS gehangelt. Seit den USO ist er auch raus. Paul war hier auch 2-facher Sieger, 2021 und 2024. Dimitrov ist hier vierfacher Finalist, hoffentlich spielt er hier und gewinnt ein, zwei Spiele
In Kasachstan findet zum 6. Mal ein Turnier statt, nachdem die ersten Turniere in Astana stattfanden und es 2022 sogar ein 500er war, welches Djokovic gewann, findet es dieses Jahr zum 2. Mal in Almaty statt. Bublik ist geborener Russe und lebt in Monte Carlo, er startet ja seit 2016 für Kasachstan, er wird hier aber fehlen. Dabei sind Khachanov und Medvedev als Top 2, mal sehen ob sie hier auch weit kommen. Cobolli als 3 war zuletzt nicht so gut drauf, mal sehen ob Vorjahresfinalist Diallo nach der schmerzhaften Niederlage gegen Bergs hier wieder gutes Tennis spielen kann. Spannend sind auch Spieler wie Cazaux, Medjedovic oder Struff
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Karen Khachanov | 10 |
2 | Daniil Medvedev | 18 |
3 | Flavio Cobolli | 22 |
4 | Luciano Darderi | 29 |
5 | Brandon Nakashima | 32 |
6 | Alex Michelsen | 34 |
7 | Gabriel Diallo | 35 |
8 | Corentin Moutet | 38 |
Fabian Marozsan | 52 | |
Hamad Medjedovic | 65 | |
Arthur Cazaux | 70 | |
Adam Walton | 77 | |
Aleksandar Vukic | 79 | |
Laslo Djere | 82 | |
Jordan Thompson | 85 | |
Luca Nardi | 88 | |
Alexander Shevchenko | 89 | |
Tristan Schoolkate | 96 | |
Jan-Lennard Struff | 98 | |
Yunchaokete Bu | 121 |
Das Turnier in Belgien ist schon seit 2016 Teil der Tour, es fand bis dato aber in Antwerpen statt, dieses Jahr spielen sie erstmals in Brüssel. Letztes Jahr gewann im Einzel sensationell Bautista Agut, im Doppel die Österreicher Miedler und Erler. An 1 ist dieses Mal Musetti gesetzt, an 2 Auger-Aliassime. Mal sehen wie weit FAA in Shanghai kommt und dann vielleicht hier absagen wird. An Auger-Aliassimes würde ich hier eher absagen, wobei man da auch sagen muss, dass es Mut braucht, hier abzusagen, weil er ja nach Turin will.
Das Feld ist finde ich sehr interessant, interessanter als in Almaty. So wie Perricard in Shanghai gespielt hat, wird er hier auch ein Titelkandidat sein. Spieler wie Lehecka, ADF, Fonseca, Bergs, Bonzi muss man auch auf dem Schirm haben. Korda ist in Brüssel und Stockholm jeweils erster Nachrücker.
Die Belgier sind dieses Jahr auch gut dabei. Bitter für Blockx, dass er hier keine WC bekommen hat.
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Lorenzo Musetti | 9 |
2 | Felix Auger-Aliassime | 13 |
3 | Jiri Lehecka | 19 |
4 | Alejandro Davidovich Fokina | 20 |
5 | Giovanni Mpetshi Perricard | 37 |
6 | Jaume Munar | 41 |
7 | Sebastian Baez | 42 |
8 | Joao Fonseca | 43 |
Zizou Bergs | 44 | |
Benjamin Bonzi | 48 | |
Daniel Altmaier | 49 | |
Marcos Giron | 50 | |
Roberto Bautista Agut | 56 | |
Francisco Comesana | 62 | |
Reilly Opelka | 64 | |
Damir Dzumhur | 67 | |
Mattia Bellucci | 69 | |
Matteo Arnaldi | 71 | |
Pedro Martinez | 73 | |
Quentin Halys | 75 | |
(WC) David Goffin | 83 | |
(WC) Raphael Collignon | 90 | |
(WC) Gilles Arnaud Bailly | 252 |
In Stockholm sind Ruud und Shapovalov topgesetzt. Das Feld scheint spannend aber auch offen zu sein. Ruud hat bisher selten gut in der Halle gespielt, außer bei den ATP Finals. Shapovalov hat schon sehr gut gespielt in der Halle, zuverlässig ist er aber nicht. Humbert liebt die Halle auch, aber gut hat er seit Monaten selten gespielt. Dimitrov will hier zurückkehren, oder? Griekspoor, Norrie, Popyrin und Müller sind auch gute Kandidaten. Berrettini ist ungesetzt, genauso wie Cilic, da hoffe ich, dass Shapovalov etwas weiter weg ist im Draw. Tommy Paul musste hier absagen. Überhaupt hat Paul seit den FO, als er angeschlagen mit 0-6, 1-6, 4-6 gegen Alcaraz im VF verlor die Seuche. Er hat eine 4-4 Bilanz und hat sich angeschlagen von GS zu GS gehangelt. Seit den USO ist er auch raus. Paul war hier auch 2-facher Sieger, 2021 und 2024. Dimitrov ist hier vierfacher Finalist, hoffentlich spielt er hier und gewinnt ein, zwei Spiele
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Casper Ruud | 12 |
2 | Denis Shapovalov | 24 |
3 | Ugo Humbert | 26 |
4 | Grigor Dimitrov | 27 |
5 | Tallon Griekspoor | 31 |
6 | Cameron Norrie | 33 |
7 | Alexandre Muller | 39 |
8 | Alexei Popyrin | 40 |
Camilo Ugo Carabelli | 45 | |
Lorenzo Sonego | 46 | |
Miomir Kecmanovic | 47 | |
Marton Fucsovics | 53 | |
Tomas Martin Etcheverry | 58 | |
Matteo Berrettini | 59 | |
Kamil Majchrzak | 66 | |
Aleksandar Kovacevic | 68 | |
Jacob Fearnley | 80 | |
Marin Cilic | 94 | |
Sebastian Ofner | 138 | |
Nicolai Budkov Kjaer | 149 | |
(WC) Elias Ymer | 234 | |
(WC) Leo Borg | 641 |