ATP 250 - Almaty, Stockholm & Brüssel 2025


Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.989
Punkte
113
In Stockholm setzt sich (noch) die Erfahrung gegen die Jugend durch.

Auch beim Brüderduell setzte sich der ältere durch. Elias gewinnt in Zwei gegen Mikael Ymer. Kurzzeitig dachte man bei den beiden ja mal, dass da mehr drin wäre karrieremäßig, aber nun ja.

Das war auch das erste Duell auf der ATP.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.679
Punkte
113
Ort
Austria
Auch beim Brüderduell setzte sich der ältere durch. Elias gewinnt in Zwei gegen Mikael Ymer. Kurzzeitig dachte man bei den beiden ja mal, dass da mehr drin wäre karrieremäßig, aber nun ja.

Das war auch das erste Duell auf der ATP.
Hab ein bisschen reingeschaut, Niveau war eher überschaubar und Mikael machte oft nicht den Eindruck hier wirklich ein Profi Match bestreiten zu wollen. Vielleicht hat er physisch aber auch nicht mehr im Tank gehabt
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.002
Punkte
113
Mpetshi Perricard hat gegen Ruusuvuori 39 Asse serviert in Brüssel. Davon 17 im 2. Satz ... den er verloren hat :LOL: Dazu noch insgesamt 70% 1. Aufschläge drin. Servebot doing servebot things. Wäre auch mal interessant wie häufig jemand 17 Asse oder mehr in einem Satz serviert hat und trotzdem verlor. Also allzu häufig kann das kaum vorgekommen sein.

Fonseca gleich raus gegen Botic v. Z. Nachdem das Jahr gut angefangen hatte, war viel Lehrgeld dabei bei Fonseca. Nicht unerwartet, habe ich auch so vorausgesagt in meiner unendlichen Weisheit. Meine prediction, Top50/40 fürs Jahresende schaut auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus. Aktuell steht er auf 45. Kommt halt auch ein bisschen auf die Auslosung an in den nächsten Turnieren, ob er da noch ein paar Runden gewinnt und vielleicht noch einige Plätze gutmachen kann. Er macht zumindest gerade nicht den Eindruck, dass er in der Halle groß durchstarten würde, eher ein paar Siege gegen Leute in seiner Ranking-Umgebung und dahinter. Was gibt der Turnierkalender noch her? 2, max 3 Turniere. Mal schauen wie das Jahr ausklingt für den Youngstar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Mpetshi Perricard hat gegen Ruusuvuori 39 Asse serviert Brüssel. Davon 17 im 2. Satz ... den er verloren hat :LOL: Dazu noch insgesamt 70% 1. Aufschläge drin. Servebot doing servebot things. Wäre auch mal interessant wie häufig jemand 17 Asse oder mehr in einem Satz serviert hat und trotzdem verlor. Also allzu häufig kann das kaum vorgekommen sein.

Fonseca gleich raus gegen Botic v. Z. Nachdem das Jahr gut angefangen hatte, war viel Lehrgeld dabei bei Fonseca. Nicht unerwartet, habe ich auch so vorausgesagt in meiner unendlichen Weisheit. Meine prediction, Top50/40 fürs Jahresende schaut auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus. Aktuell steht er auf 45. Kommt halt auch ein bisschen auf die Auslosung an in den nächsten Turnieren, ob er da noch ein paar Runden gewinnt und vielleicht noch einige Plätze gutmachen kann. Er macht zumindest gerade nicht den Eindruck, dass er in der Halle groß durchstarten würde, eher ein paar Siege gegen Leute in seiner Ranking-Umgebung und dahinter. Was gibt der Turnierkalender noch her? 2, max 3 Turniere. Mal schauen wie das Jahr ausklingt für den Youngstar.

Fonseca führte in Satz 1 und 2 jeweils mit Break, im 1. Satz hatte er bei 4-2 einen Breakball zum Doppelbreak, in Satz 2 hatte er bei 5-3 einen Breakball zum Satzgewinn
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Borg muss sehr kämpfen bei eigenem Service
43% erste Aufschläge, gerade 4 Satzbälle abgewehrt und zum 1. Mal gehalten. Bisher hat Shapovalov trotz schwacher Breakballverwertung (3/10) alles im Griff, 5-2, bei 1-0 Führung wurde er selbst gebreakt

9x musste Shapovalov über den 2. Aufschlag, 5x machte er einen Doppelfehler, 55 % Doppelfehlerquote
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Leo Borg die 622 der WRL spielt im 2ten Satz in Stockholm gegen Shapo deutlich besser als seine Ranglistenpsition aussagt und gewinnt den 2. Satz mit 7:5, nach verloren 1. Satz mit 2:6. Shapo schlug bei 5:4 bereits zum Matchgewinn auf.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Shapo breakt zu null zum 2:1.
Mittlerweile steht es 4:1 im 3ten. Borg spielt jetzt zu seinem Rankung ganz grob ungefähr passend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Cilic machte gestern die ersten 10 Punkte der Partie gegen Ruud, der danach aber besser im Match war und einen fast perfekten Tiebreak spielte. Eine gute Leistung von Ruud nach dem 0-3 Start. Cilic (21 Titel) fehlen 5 Siege zur 600 und auch 5 Siege um den alleinigen kroatischen Rekord auf der Tour zu halten, aktuell hat Ivanisevic 4 Siege und einen Titel mehr geholt als Cilic auf der Tour

Shapovalov hat sich das Leben leichtfertig schwerer gemacht, den 2. Satz hätte er nicht verlieren dürfen. Für Borg ist das natürlich ein Erfolg gewesen, als Nummer 622 die Nummer 23 der Welt über 3 gezwungen zu haben. Am Ende schafft es Borg aber nicht, dass auch auf der ITF Tour zu zeigen. Shapovalov 39 % der Punkte über seinen 2. Aufschlag, auch wegen der 8 Doppelfehler. Er nutzte am Ende 7 seiner 18 Breakbälle

Für Korda war es gestern der 100. HC Sieg, das schafften von den 2000er Spieler bisher nur Sinner (212-52), Auger-Aliassime (172-106), Alcaraz (138-40) und Rune (106-60). Es ist sein 5. VF in diesem Jahr. Ich habe meine Zweifel, dass er an Ruud vorbeikommt, die beiden Siege über 3 sind etwas, worauf er aufbauen kann. Solange er gegen Ruud jetzt nicht (körperlich) eingeht.

Michelsen hat gerade in Almaty sein 7. VF in diesem Jahr erreicht, seit dem VF in Toronto lief es für ihn nicht mehr so gut, vor Almaty verlor er 5 Partien in Serie (inkl. Laver Cup). Er hat jetzt ein VF mehr erreicht als Paul in diesem Jahr, da sieht man, dass Paul wirklich ein kompliziertes Jahr hatte.

Gerade spielt Darderi gegen Mochizuki, ich hoffe ja auf den Japaner, aber aktuell führt Darderi. Darderi steht gerade bei 29 Siegen, gewinnt er heute, dann wäre er der 3. Italiener 2025, der 30 oder mehr Siege geholt hat. Drei Italiener mit 30+ Siegen gab es vor 2021 nur einmal (1976 mit Adriano Panatta (43), Corrado Barazzutti (34), Paolo Bertolucci (33)).
Mochizuki kann aber ein 1-3 und 30-0 bei Aufschlag Darderi drehen und führt mit Break 4-3. Mochizuki hat sich, nach all den Problemen die er hatte, zuletzt gemacht. Er steht auf 102 (Career High) und Darderi ist eigentlich auch ein guter Gegner um hier sein 2. Karriere-VF zu erreichen

Kann Medvedev seinen Aufschwung bestätigen? Hier wäre es die perfekte Chance für ihn endlich einen Titel zu gewinnen. Walton hat seinen besten Sieg in seiner Karriere vor 2 Monaten in Cincinnati gegen Medvedev mit 6-7(0), 6-4, 6-1 geholt. Medvedev hat mit 8 HC VFs die meisten in diesem Jahr, zusammen mit de Minaur.

Spannend könnte Khachanov vs Struff werden, Khachanov führt mit 3-1 im H2H, wobei er beim letzten Duell in Hamburg 2022 zwei Matchbälle abwehren musste. Letztes Jahr holte der Russe hier den Titel. Khachanov ist zum 3. Mal in seiner Karriere als Nummer 1 gesetzt. Das letzte Mal war in Zhuhai 2023, wo er den Titel holte. Khachanov erreichte 2023 und 2024 bei jedem Indoor-Turnier das VF, darunter auch 2x in Bercy. Beim einzigen Turnier 2025 verlor er direkt gegen Medjedovic in R2 (Marseille).

In Brüssel spielt Basilashvili gegen Perricard. Das macht man nicht so gern Indoor. Das bisher einzige Duell war beim Topchallenger in Bordeaux 2025, da gewann Perricard ganz knapp das Finale. Basilashvili hat mit Hanfmann und Quinn die meisten erfolgreichen Qualifikationen gespielt in diesem Jahr (alle 8). Hanfmann besiegte gestern Arnaldi nach verlorenem Startsatz, genauso wie schon gegen Colson (505). Den Sieg gegen Arnaldi hatte ich nicht erwartet nach dem knappen Sieg über Colson.
Perricard ist der einzige Spieler auf der Tour, der dieses Jahr 30 oder mehr Asse in einem ATP Match geschafft hat. Die 39 in R1 sind Saisonrekord, vorher lag der Rekord bei 36, was Perricard gegen Kyrgios in der 1. Saisonwoche geschafft hatte.

Bei Dzumhur lief es zuletzt nicht mehr so, ich hoffe Auger-Aliassime kann die Enttäuschung in Shanghai hinter sich lassen und zeigen, dass er Indoor zu den Besten gehört. Sechs seiner 7 ATP Titel hat er Indoor gewonnen. Spannend wird auch das Duell zwischen Musetti und Hanfmann, alle 4 Duelle (3 ATP-Tour, 1 Challenger) waren auf Sand, da steht es 2-2 zwischen den beiden. In RG 2025 gewann Musetti mit 7-5, 6-2, 6-0
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Mochizuki dreht die Partie tatsächlich nach dem frühen 1-3.
6-3, 6-3, einen Matchball hatte er schon zum 6-2 gehabt.
Mochizuki war im November 2024 noch außerhalb der Top 250, nun ist er bester Japaner im Ranking (auch weil Nishikori seit Monaten raus ist) und zieht nächste Woche erstmals in die Top 100 ein.

2023 besiegte er in Tokio Etcheverry (31), Fritz (10) mit 0-6, 6-4, 7-6(2) und Popyrin (41). Es ist also sein insgesamt 4. Top 50 Sieg in seiner Karriere und sein zweitbester nach dem Sieg über Fritz. Darderi ist aktuell die 26 (mit einer 24,2 % Siegquote in seiner Karriere auf HC, sechs seiner 8 HC Siege waren aber 2025)

Gestern verlor Vorjahresfinalist Diallo enttäuschenderweise gegen Duckworth in 3.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Walton hatte 5 Breakbälle bei 4-1 Führung im 2. Satz, keinen konnte er nutzen, so verlor er am Ende in 2
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Guter Start von Khachanov vs Struff 3-0
Basilashvili gab "wegen Ellbogen" auf
Auger-Aliassime vergab bisher 4 Breakbälle, Dzumhur hatte keinen und ist schon mal sicher im TB, 6-5
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Fonseca gleich raus gegen Botic v. Z. Nachdem das Jahr gut angefangen hatte, war viel Lehrgeld dabei bei Fonseca. Nicht unerwartet, habe ich auch so vorausgesagt in meiner unendlichen Weisheit. Meine prediction, Top50/40 fürs Jahresende schaut auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus. Aktuell steht er auf 45. Kommt halt auch ein bisschen auf die Auslosung an in den nächsten Turnieren, ob er da noch ein paar Runden gewinnt und vielleicht noch einige Plätze gutmachen kann. Er macht zumindest gerade nicht den Eindruck, dass er in der Halle groß durchstarten würde, eher ein paar Siege gegen Leute in seiner Ranking-Umgebung und dahinter. Was gibt der Turnierkalender noch her? 2, max 3 Turniere. Mal schauen wie das Jahr ausklingt für den Youngstar.
Ein Like für Deine zutreffende Analyse gegen Anfang des Jahres. Ich kann mich daran erinnern.(y)
Kein Like dafür, dass Fonseca derzeit stockt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Auger-Aliassime tut sich schwer, was an der Breakballverwertung liegt, 1/11 bei ihm, 2/2 bei Dzumhur
Struff mit Break vorne in Satz 3
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Auger-Aliassime beendet die Partie mit 1/14 bei Breakbällen, Dzumhur bei 2/2. Wer gewinnt den letzten Tiebreak?

Humbert ist Satz und Break vorne, er braucht Siege, in Paris muss er das Finale verteidigen, das Jahr war im Gegensatz zu 2024 ein verlorenes
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.687
Punkte
113
Die ersten beiden Runden könnten für Shapovalov nicht leichter sein. Nach Borg wartet Ymer, der ältere der beiden. Ymer gewann gegen Fearnley und trifft mit einer 4-36 Bilanz gg Top 50 Spieler auf Shapovalov
Seine Siege waren 2015 in Barcelona gegen Kyrgios (41), 2022 in Pune vs Karatsev (15), Baez (DC 2015, 37) und 2023 in Stockholm gegen Bautista Agut (49). Mit einem Sieg wäre Shapovalov im HF
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.002
Punkte
113
Ein Like für Deine zutreffende Analyse gegen Anfang des Jahres. Ich kann mich daran erinnern.(y)
Kein Like dafür, dass Fonseca derzeit stockt.

Ja, war abzusehen. Er hat so ein Spiel, dass reifen muss. Ein Durchmarsch ganz nach vorne hätte mich überrascht. Für ihn gehts nächstes Jahr darum, das nächste Level zu erreichen und dann halt auch die Top 25 zu erreichen. Top 25 ist dann schon eher Minimalziel.

Schön, dass Struff das gezogen hat gegen Khachanov. Sehr nervenstark im Tiebreak agiert. Heute gegen Moutet ist sicher was drin, wobei das alles andere als leicht wird. Moutet spielt seit einiger Zeit eher wie ein Top 30er als ein Top 80er (was über lange Zeit sein Level war).
 
Oben