Hans Meyer
Bankspieler
- Beiträge
- 23.954
- Punkte
- 113
Spätestens diese Woche kehren die meisten auf der Tour zurück, u. a. Zverev, der erstmals ins Südamerika aufschlägt, auch aus finanziellen Gründen, die Turniere sind sehr lukrativ, aber auch aufgrund des Belags finde ich das spannend. Schon interessant, dass Ruud in Europa bleibt, aber Zverev nicht in der Halle spielen will. Mit Zverev, Rune und Musetti sind 3 sehr spannende Spieler dabei, zudem nutzt Fonseca die Sonderregel um direkt ins Hauptfeld zu kommen, dahinter sind F. Cerundolo, Etcheverry und natürlich Baez da. Insgesamt ein sehr spannendes Sandplatzwühlerfeld. Rune hätte ich lieber in Europa gesehen, nachdem er in Rotterdam gespielt hat.
In Buenos Aires schauen aber nächste Woche alle auf Schwartzman, nachdem vor genau 3 Jahren der beste Argentinier der letzten 15 Jahre hier aufgehört hat, verabschiedet sich auch der zweibeste der letzten 15 Jahre. Für Schwartzman wird das der letzte Auftritt, vielleicht bekommt er ja ein machbares Los
In Delray Beach machen nur 2 Spieler innerhalb der Top 35 mit, für Fritz ist das die Chance, seinen 3. Titel in Serie zu holen, das haben nicht so viele auf der Tour geschafft bisher. Auf dem Papier spricht wirklich alles für ein Finale Paul vs Fritz, wäre ganz nett und würde der Rivalität helfen, auch wenn Paul eher unauffällig ist. Hoffentlich kann Nishikori hier wieder etwas weiterkommen.
In Marseille macht Medvedev mit, 2021 gewann er hier den Titel, sprich, theoretisch ist hier ein erster 2. Titel am selben Ort möglich, die Form ist aber bescheiden und mit Humbert, Fils, Khachanov, Hurkacz, Korda (macht er überhaupt mit?), Perricard (macht er überhaupt mit?), Monfils, Sonego, Bublik und Co sind sehr gefährliche Gegner für ihn dabei. Altmaier ist aktuell 2. Nachrücker, kann aber ja sogar mit einem SE mitmachen, wenn er de Minaur in Rotterdam besiegt
In Buenos Aires schauen aber nächste Woche alle auf Schwartzman, nachdem vor genau 3 Jahren der beste Argentinier der letzten 15 Jahre hier aufgehört hat, verabschiedet sich auch der zweibeste der letzten 15 Jahre. Für Schwartzman wird das der letzte Auftritt, vielleicht bekommt er ja ein machbares Los
In Delray Beach machen nur 2 Spieler innerhalb der Top 35 mit, für Fritz ist das die Chance, seinen 3. Titel in Serie zu holen, das haben nicht so viele auf der Tour geschafft bisher. Auf dem Papier spricht wirklich alles für ein Finale Paul vs Fritz, wäre ganz nett und würde der Rivalität helfen, auch wenn Paul eher unauffällig ist. Hoffentlich kann Nishikori hier wieder etwas weiterkommen.
In Marseille macht Medvedev mit, 2021 gewann er hier den Titel, sprich, theoretisch ist hier ein erster 2. Titel am selben Ort möglich, die Form ist aber bescheiden und mit Humbert, Fils, Khachanov, Hurkacz, Korda (macht er überhaupt mit?), Perricard (macht er überhaupt mit?), Monfils, Sonego, Bublik und Co sind sehr gefährliche Gegner für ihn dabei. Altmaier ist aktuell 2. Nachrücker, kann aber ja sogar mit einem SE mitmachen, wenn er de Minaur in Rotterdam besiegt
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Alexander Zverev | 2 |
2 | Holger Rune | 14 |
3 | Lorenzo Musetti | 17 |
4 | Alejandro Tabilo | 27 |
5 | Francisco Cerundolo | 29 |
6 | Sebastian Baez | 31 |
7 | Nicolas Jarry | 38 |
8 | Tomas Martin Etcheverry | 40 |
Pedro Martinez | 44 | |
Luciano Darderi | 46 | |
Mariano Navone | 48 | |
Roberto Carballes Baena | 51 | |
Alexandre Muller | 58 | |
Jaume Munar | 64 | |
Corentin Moutet | 65 | |
Facundo Diaz Acosta | 70 | |
Thiago Seyboth Wild | 76 | |
Joao Fonseca | 98 | |
(WC) Diego Schwartzman | 382 |
2004 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–1 |
2005 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–4 |
2006 |
![]() |
![]() | 7–6(8–6), 6–4 |
2007 |
![]() |
![]() | 6–1, 6–2 |
2008 |
![]() |
![]() | 3–6, 7–6(7–5), 6–4 |
2009 |
![]() |
![]() | 7–5, 2–6, 7–6(7–5) |
2010 |
![]() |
![]() | 5–7, 6–4, 6–3 |
2011 |
![]() |
![]() | 6–3, 3–6, 6–4 |
2012 |
![]() |
![]() | 4–6, 6–3, 6–2 |
2013 |
![]() |
![]() | 6–4, 3–6, 6–1 |
2014 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–3 |
2015 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–1 |
2016 |
![]() |
![]() | 7–6(7–2), 3–6, 7–6(7–4) |
2017 |
![]() |
![]() | 7–6(7–4), 6–4 |
2018 |
![]() |
![]() | 6–2, 6–4 |
2019 |
![]() |
![]() | 6–1, 6–2 |
2020 |
![]() |
![]() | 6–1, 6–4 |
2021 |
![]() |
![]() | 6–1, 6–2 |
2022 |
![]() |
![]() | 5–7, 6–2, 6–3 |
2023 |
![]() |
![]() | 6–3, 7–5 |
2024 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–4 |
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Taylor Fritz | 4 |
2 | Tommy Paul | 9 |
3 | Alex Michelsen | 36 |
4 | Matteo Arnaldi | 39 |
5 | Marcos Giron | 41 |
6 | Brandon Nakashima | 42 |
7 | Miomir Kecmanovic | 55 |
8 | Alejandro Davidovich Fokina | 59 |
Arthur Rinderknech | 60 | |
Cameron Norrie | 63 | |
Aleksandar Vukic | 66 | |
Yoshihito Nishioka | 67 | |
Yunchaokete Bu | 68 | |
Kei Nishikori | 71 | |
Rinky Hijikata | 73 | |
Alexander Shevchenko | 82 | |
Gabriel Diallo | 85 | |
James Duckworth | 86 | |
(WC) Reilly Opelka | 145 |
Year | Champions | Runners-up | Score |
---|---|---|---|
2024 |
![]() |
![]() | 6–2, 6–3 |
2023 |
![]() |
![]() | 6–0, 5–7, 6–2 |
2022 |
![]() |
![]() | 7–6(7–1), 7–6(7–4) |
2021 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–3 |
2020 |
![]() |
![]() | 7–5, 6–7(4–7), 6–2 |
2019 |
![]() |
![]() | 3–6, 6–3, 7–6(9–7) |
2018 |
![]() |
![]() | 6–1, 6–4 |
2017 |
![]() |
![]() | Walkover |
2016 |
![]() |
![]() | 6–4, 7–6(8–6) |
2015 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–3 |
2014 |
![]() |
![]() | 7–6(8–6), 6–7(7–9), 6–4 |
2013 |
![]() |
![]() | 7–6(7–3), 6–3 |
2012 |
![]() |
![]() | 6–4, 7–6(7–2) |
2011 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–4 |
2010 |
![]() |
![]() | 6–2, 6–3 |
2009 |
![]() |
![]() | 7–5, 6–3 |
2008 |
![]() |
![]() | 3–6, 6–1, 6–4 |
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | (WC) Daniil Medvedev | 7 |
2 | Ugo Humbert | 15 |
3 | Arthur Fils | 19 |
4 | Karen Khachanov | 20 |
5 | Hubert Hurkacz | 21 |
6 | Sebastian Korda | 22 |
7 | Giovanni Mpetshi Perricard | 30 |
8 | Gael Monfils | 32 |
Lorenzo Sonego | 34 | |
Nuno Borges | 37 | |
Jan-Lennard Struff | 45 | |
Alexander Bublik | 49 | |
Zhizhen Zhang | 50 | |
Zizou Bergs | 61 | |
Benjamin Bonzi | 62 | |
Quentin Halys | 74 | |
Luca Nardi | 77 | |
Botic van de Zandschulp | 84 | |
Otto Virtanen | 97 | |
(WC) Richard Gasquet | 130 | |
(WC) Stan Wawrinka | 155 |