ATP 250 - Montpellier 2025


Wer gewinnt in Montpellier?

  • Sebastian Korda

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Bublik

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tallon Griekspoor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Sonego

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Cazaux

    Stimmen: 0 0,0%
  • Benjamin Bonzi

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Zeitgleich findet in der nächsten Woche der Davis Cup statt, Auger-Aliassime spielt lieber hier ein ATP Turnier.
Rublev hat mal wieder sich eine Wildcard für ein kleines Turnier organisiert, wobei nach dem 1. Rundenaus in Melbourne ist das auch nachvollziehbar.
Korda und FAA standen in Adelaide im Finale, können sie hier in ihrer geliebten Halle wieder liefern? Was ist mit den Franzosen Perricard und Monfils? ist Monfils nach den 9 Spielen in 2 Wochen fit genug? Wenn Perricard so spielt wie in Basel dann wird er hier auch nicht zu schlagen sein. Wawrinka und Gasquet bekommen auch eine WC, für Gasquet ist es ein letzter Auftritt bei seinem Lieblingsturnier.
Bonzi und Gaston sind die ersten Nachrücker, es wäre schade wenn Bonzi nicht direkt im Hauptfeld wäre, das hätte er verdient.
Früher waren hier immer die Franzosen im Finale, zuletzt war aber keiner der 8 Finalisten Franzose, mit Perricard haben sie ein gutes Eisen im Feuer, auch die Breite sieht mit Bonzi, Cazaux und Co gut aus

monfils relied on his powerful serve to dominate world number nine gasquet and clinch the fifth atp title of his career photo afp


SeedNameRk
1(WC) Andrey Rublev9
2Sebastian Korda22
3Felix Auger-Aliassime23
4Giovanni Mpetshi Perricard30
5Flavio Cobolli32
6Alexander Bublik37
7Tallon Griekspoor40
8Gael Monfils41
Pedro Martinez44
David Goffin54
Lorenzo Sonego55
Roberto Carballes Baena57
Alexandre Muller58
Arthur Rinderknech61
Jaume Munar62
Yunchaokete Bu67
Aleksandar Vukic68
Adrian Mannarino75
Arthur Cazaux78
(WC) Richard Gasquet132
(WC) Stan Wawrinka156


Meiste Titel:
Gasquet 4
Sampras 3
Monfils 3

Meiste Finals
Gasquet 7
Tsonga 6
Monfils 6
Clement 5
Sampras 4

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Es gab schon viele Absagen
Roberto Carballés Baena
Sebastian Korda
Pedro Martínez
Gaël Monfils
Giovanni Mpetshi Perricard
Alexandre Müller
Jaume Munar
Lorenzo Sonego
Aleksandar Vukic

Quentin Halys, der erste Ungesetzte, ist die 74 der Welt
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.501
Punkte
113
Oha, Bublik hätte hier einiges an Punkte zu verteidigen, bringt aber seit Monaten eher Challenger als ATP Niveau auf den Platz. Allerdings ist die Liste der Absagen auch recht spektakulär, wenn noch mehr absagen, gewinnt er den Titel vielleicht kampflos?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113

Die Auslosung finde ich wirklich semi, Wawrinka mit einem unangenehmen Auftakt und dann würde Auger-Aliassime warten. Ich denke aber nicht dass er an Cazaux vorbeikommt, schade auch dass Cazaux und Auger-Aliassime so früh gegeneinander spielen könnten. Ich würde mich über einen Titel von Auger-Aliassime freuen, das wäre dann trotz der Enttäuschung gegen ADF ein toller Saisonstart


Oha, Bublik hätte hier einiges an Punkte zu verteidigen, bringt aber seit Monaten eher Challenger als ATP Niveau auf den Platz.

Bei Bublik heißt das wenig, die Auslosung ist auch gut. Letztes Jahr dominierte ihn Shapovalov in Satz 1 und hatte im Satz 2 Matchbälle, am Ende holte Bublik den Titel. Bei Bublik ist in der Halle immer alles möglich, der Titel aber auch ein 2-6, 2-6 in R1
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Wawrinka direkt raus gegen Cazaux, Cazaux spielte gut und ließ bis auf das Ausservieren im 1. Satz nichts zu. Wawrinka konnte ein paar Punkte für die Highlightshow bieten
Köpfer konnte Barrere besiegen und trifft nun gegen Titelverteidiger Bublik, Altmaier verlor am Ende mit 6-7, 3-6 gegen Bu

Heute gibt es ein paar interessante Duelle, darunter jenes zwischen den beiden besten Niederländer der letzten Jahre.
Nimmt man Challenger und ATP Turniere steht es 2-2, Griekspoor hat die 4. meisten Siege in der Halle seit Anfang 2023:
1. Sinner 33-2
2. Humbert 23-8
3. Dimitrov 23-9
4. Griekspoor 23-15

Pouille spielt noch gegen Bellucci, Mannarino vs Gasquet, hier führt Gasquet mit 2-1 auf der Tour und 1-0 bei Challengern (2024 in Aix-en-Provence). Gasquet will in gut 4 Monaten aufhören, Montpellier ist sein erfolgreichstes Turnier. Sollte er 2025 einen Sieg holen, wäre er der 3. Mann in der Open Era, der in 24 verschiedenen Saisons einen Sieg feiern konnte

#Saisons
Jimmy Connors251970-1989, 1991-95
Roger Federer241998-2021
Richard Gasquet232002-24
Rafael Nadal232002-24
Novak Djokovic222004-25
Feliciano Lopez222001-21, 2023
Gael Monfils222004-25
Guillermo Vilas221968-89

In der Quali gewann gestern Kovacevic gegen Carreno Busta, für den Amerikaner ein prestigeträchtiger Sieg. Weiter gewann auch Basilashvili, er profitierte am Ende von einer Aufgabe beim Stand von 3-6, 6-3, 5-4, ich weiß aber nicht was mit Droguet war, wieso er ein Game vor Schluss aufgeben musste. Basilashvili war vor 9 Monaten die 1086 und ist heute im Live Ranking die 169. Mit der erfolgreichen Quali lässt er knapp Evans, Nadal und Droguet hinter sich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Pouille spielt noch gegen Bellucci, Mannarino vs Gasquet, hier führt Gasquet mit 2-1 auf der Tour und 1-0 bei Challengern (2024 in Aix-en-Provence). Gasquet will in gut 4 Monaten aufhören, Montpellier ist sein erfolgreichstes Turnier. Sollte er 2025 einen Sieg holen, wäre er der 3. Mann in der Open Era, der in 24 verschiedenen Saisons einen Sieg feiern konnte

Toller Sieg für Gasquet, auch Griekspoor gewinnt, für Coric geht sein Absturz weiter
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Gasquets Rückhand bleibt eine Augenweide

nochmal aktualisiert:
Wird Djokovic hier sogar alleine auf 1 springen können? Ich kann mir das nicht vorstellen, dafür müsste er noch 2029 auf der Tour sein. Er träumt aber ja von Olympia 2028, dann hätte er 25 wie Connors
#Saisons
Jimmy Connors251970-1989, 1991-95
Roger Federer241998-2021
Richard Gasquet242002-25
Rafael Nadal232002-24
Novak Djokovic222004-25
Feliciano Lopez222001-21, 2023
Gael Monfils222004-25
Guillermo Vilas221968-89


Wieso gönnen die Spieler hier Basilashvili hier keinen normalen Sieg?
In der Qualifikation gewann er gegen Droguet mit 3-6, 6-3, 5-4 ret.
Nun in R1 besiegte er Kukushkin mit 6-3, 3-6, 5-0 ret.
Basilashvilis Weg zurück in die Top 100 läuft erstmal weiter
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Auger-Aliassime war lange souverän unterwegs, ein schwaches Aufschlagsspiel brachte aber das Rebreak, bei 3-5 im Tiebreak spielt er einen sensationellen Ballwechsel, der ihm dann Ende den Tiebreak auch gebracht hat, nach 3-5 stand es 7-5 am Ende.
Auch Rublev kann glatt gewinnen, Bublik fand ich sehr stark gegen Köpfer, der ist motiviert und damit ein Titelkandidat.
Goffin fliegt leider gegen die Nummer 102 der Welt Kovacevic.

Auger-Aliassimes Weg ins Finale wäre:
AF: Cazaux
VF: Bu
HF: Cobolli/de Jong/Gasquet, Griekspoor

Griekspoor darf man nicht unterschätzen, aber die Chancen stehen gut für das nächste Finale, oben spricht sehr viel für ein HF Rublev vs Bublik, was für mich ziemlich offen wäre.

Gasquet hat in jede seiner letzten 21 Saisons ein Viertelfinale erreicht, schafft er es auch 2025?
#Saisons mit VFsSaisons
Roger Federer241998-2021
Jimmy Connors231971-89, 1991-93, 1995
Gael Monfils222004-25
Feliciano Lopez222001-21, 2023
Richard Gasquet212004-24
Rafael Nadal212003-22, 2024
Andre Agassi211986-2006
 
Zuletzt bearbeitet:

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.774
Punkte
83
Ich würde mich über einen Titel von Auger-Aliassime freuen, das wäre dann trotz der Enttäuschung gegen ADF ein toller Saisonstart
Für mich nicht. Topspieler müssen bei den großen turnieren ihre stärke unter beweis stellen. Das aus in melbourne gegen fokina war ein desaster. Er ist jetzt in einem alter wo es nicht mehr um titelchen bei atp250 geht, sondern es geht um die großen turniere. Ein titel in rotterdam zb würde mich viel mehr beeindrucken. Trotzdem macht kleinvieh natürlich auch mist. Hier ist er für mich der favorit auf den titel und kann ihn hoffentlich gewinnen. Rublev und bublik sind die anderen beiden titelkandidaten.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.501
Punkte
113
screenshot-www_flashscore_de-2025_01_31-08_04_13.png

NIkoloz Basilashvili ist zum ersten Mal seit 2022 wieder in einem ATP Viertelfinale. Viele haben ihm das nicht mehr zugetraut. Aber die Richtung stimmt unverkennbar, unabhängig vom Ausgang des heutigen Spiels gegen Rublev. Aktuell die Nr. 178, sollte er nach dem Turnier nach langer Zeit die 150 wieder knacken.

Wenn ich 2 Spieler nennen müsste, von denen ich mir in den letzten Jahren häufiger ihr bestes Tennis gewünscht hätte, wäre das Basilashvili und Karatsev. Beide sind nicht mehr die Jüngsten, aber auch nicht zu alt, um noch den Ein oder Anderen Glanzpunkt zu setzen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.521
Punkte
113
Anhang anzeigen 55467

NIkoloz Basilashvili ist zum ersten Mal seit 2022 wieder in einem ATP Viertelfinale. Viele haben ihm das nicht mehr zugetraut. Aber die Richtung stimmt unverkennbar, unabhängig vom Ausgang des heutigen Spiels gegen Rublev. Aktuell die Nr. 178, sollte er nach dem Turnier nach langer Zeit die 150 wieder knacken.

Wenn ich 2 Spieler nennen müsste, von denen ich mir in den letzten Jahren häufiger ihr bestes Tennis gewünscht hätte, wäre das Basilashvili und Karatsev. Beide sind nicht mehr die Jüngsten, aber auch nicht zu alt, um noch den Ein oder Anderen Glanzpunkt zu setzen.
Basilashvili war ja mal verletzt, aber kein Plan was der sonst in 2023 und über weite Strecken 2024 veranstaltet hat. Das ging auf keine Kuhhaut. Die Ergebnisse zuletzt lassen wieder auf bessere Zeiten hoffen. Er übersteht zumindest mal wieder Qualis aus ATP-Ebene und auch bei den Challengern sah es besser aus. Mal sehen ob er heute gegen Rublev etwas ausrichten kann. Wird bestimmt ein ziemliches Geballer. ;)

FAA sollte hier eigentlich das Finale klarmachen. Kaum sind wir in der Halle ist auch Bublik wieder am Start.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.521
Punkte
113
Kovacevic ist die Überraschung der Woche. (y) Er hat nach Bublik auch noch Rublev geschlagen und das als Qualifikant. Ich sehe ihn sehr gerne spielen. Finale dann gegen FAA, der sich standesgemäß im HF durchgesetzt hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Kovacevic ist die Überraschung der Woche. (y) Er hat nach Bublik auch noch Rublev geschlagen und das als Qualifikant. Ich sehe ihn sehr gerne spielen. Finale dann gegen FAA, der sich standesgemäß im HF durchgesetzt hat.

Ich hatte mich schon über die 3-Satz Niederlage von Goffin geärgert, aber Kovacevic ist ja echt heiß in der Woche. Gegen Rublev spielte er echt so viele tolle Winkel und er nimmt die Bälle auch oft sehr früh. Die Rückhand Longline ist dann noch die Kirsche auf der Torte. Gegen Auger-Aliassime wird es schwer, im Normalfall sollte der Kanadier das Ding holen, auch wenn Kovacevic echt toll spielt und ich ihm den Titel auch gönnen würde.
Für mich nicht. Topspieler müssen bei den großen turnieren ihre stärke unter beweis stellen. Das aus in melbourne gegen fokina war ein desaster. Er ist jetzt in einem alter wo es nicht mehr um titelchen bei atp250 geht, sondern es geht um die großen turniere. Ein titel in rotterdam zb würde mich viel mehr beeindrucken. Trotzdem macht kleinvieh natürlich auch mist. Hier ist er für mich der favorit auf den titel und kann ihn hoffentlich gewinnen. Rublev und bublik sind die anderen beiden titelkandidaten.

Ich verstehe deinen Punkt und würde dem grundsätzlich nicht widersprechen, aber ich will erinnern von wo Auger-Aliassime kommt. 2023 stand er in 2 HFs, von Doha bis Basel in keinem. 2024 stand er nur in 3 HFs, 2 davon auf Sand. Wenn er jetzt mit 2025 mit 2 Titeln startet, dann kann er Momentum aufbauen. Ich erwarte von ihm auch bessere Ergebnisse bei den großen Turnieren, da zählt es und da helfen ihm diese Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
Kovacevic ist 2-9 gegen Top 30 Gegner, er hat Norrie und Rublev aus den Top 30 besiegt.
Kovacevic ist der 10. Qualifikant der seit 2024 ein Finale erreicht hat, die letzten waren Bonzi und Shapovalov (Metz/Belgrad) und dieses Jahr Bergs (Auckland)

Für Auger-Aliassime wäre es schon der 7. Titel, nachdem er lange Zeit ohne Titel war, wäre das von der Anzahl schon langsam eine ordentliche Ausbeute, er ist ja aktuell auch erst 24,5 Jahre, natürlich hatte man viel höhere Ziele, aber die Erwartungen taten ihm wohl augenscheinlich nicht gut, es ist auch schon sein 17. Finale, ein Titel würde seine 6-10 Finalbilanz auch langsam Richtung 50 % bringen. Auger-Aliassime hat 6 seiner letzten 8 Finals gewonnen, beide Niederlagen waren gegen Rublev, von daher danke an Kovacevic von FAA. Auger-Aliassime hatte gegen Mmoh in der 1. Runde von Wimbledon 2023 eine seiner bittersten Niederlagen, Mmoh war die 119 der Welt damals, seitdem hat er aber immerhin eine 14-0 Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 100, Kovacevic ist ja auch bis morgen außerhalb der Top 100

Indoor Bilanz seit 2022
Auger-Aliassime 52-14
Rune 43-17
Sinner 40-6

Auger-Aliassime hat mit 6/24 die Woche keine gute Breakballverwertung, mit 6-0 hat er aber eine tolle TB im Jahr 2025
FAA ließ nur 4 Breakbälle zu, 2 wurden genutzt, Kovacevic ließ 20 zu
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
2 Championshippoints, den 2. bei eigenem Service, aber Kovacevic rettet sich in den Entscheidungssatz in seinem 1. Finale, starke Leistung
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
im 2. und 3. Satz gab es keine Breakbälle mehr, aber es geht jetzt häufiger über Einstand, 6-2, 6-7(7) und 5-5 steht es, Kovacevic hatte im gesamten Match noch keinen Breakball, bis jetzt, Kovacevic hatte ein 15-30, dann hatte FAA 2 Spielbälle als Erster und nun der 1. Breakball, kann er ihn nutzen? Abgewehrt
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.076
Punkte
113
Ich verstehe deinen Punkt und würde dem grundsätzlich nicht widersprechen, aber ich will erinnern von wo Auger-Aliassime kommt. 2023 stand er in 2 HFs, von Doha bis Basel in keinem. 2024 stand er nur in 3 HFs, 2 davon auf Sand. Wenn er jetzt mit 2025 mit 2 Titeln startet, dann kann er Momentum aufbauen. Ich erwarte von ihm auch bessere Ergebnisse bei den großen Turnieren, da zählt es und da helfen ihm diese Ergebnisse.

FAA hat dann knapp gewonnen:


Die beiden 250er-Titel helfen ihm natürlich in der WR, er muss auch bis Mai ordentlich punkten wenn er das Finale von Madrid zu verteidigen hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.034
Punkte
113
FAA hat dann knapp gewonnen:


Die beiden 250er-Titel helfen ihm natürlich in der WR, er muss auch bis Mai ordentlich punkten wenn er das Finale von Madrid zu verteidigen hat.

Mit den beiden Titeln ist er ja super gestartet ins Jahr, wenn er daran anknüpfen kann von der Leistung, dann geht es wieder Richtung Top 20, das Finale in Madrid wird er vermutlich nicht verteidigen.
Das Finale gestern war sehr knapp. Auger-Aliassime hatte im 1. Satz zwei Breaks geschafft, im 2. und 3. Satz ließ Kovacevic kaum was zu, nur 14 Punkte machte Auger-Aliassime ab dem 2. Satz bis zum Tiebreak des 3. Satzes. Nur dann im Tiebreak machte Kovacevic keinen Punkt mehr nach seinem Aufschlag, das war dann der Unterschied, 7-2 hieß es dann, nachdem FAA direkt 2 Minibreaks machte und Kovacevic auf 3-2 verkürzte.
Kovacevic spielte insgesamt sehr stark und wehrte den 2. Championshippoint spektakulär mit einem RH Longline Passierschlagwinner ab. Spielt er so wie in dieser Woche, dann ist er ein Top 50 Kandidat. Mit seinem Spiel wäre er ein Gewinn für die Galerie.
 
Oben