Autokenner vor!


JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.176
Punkte
63
Habe auch eine größere Autofrage. Meine Mutter will sich einen Gebrauchtwagen kaufen (eher Kleinwagen), mit dem sie täglich ingesamt 2h zur Arbeit fährt. Zur Auswahl stehen gerade aktuell ein 2008 Peugeot 206 Diesel (neuere Dieseltechnologie) mit 68 PS, 15.000 KM und ein 2008/2009 Citroen C2 Benzin mit 74 PS, 23.000 km (der wirkt innen aber deutlich neuer, komfortabler ist aber wirklich sehr klein). Beide sind von den Autohäusern auf 9000 € angesetzt.

Habt ihr Erfahrungen mit den Wägen bzw. kennt ihr andere Empfehlungen in dieser Klasse und weiss jmd. was zum Preis? Wir haben in der Familie wirklich nicht viel Ahnung von Autos. Fast schon peinlich ;)

Warum kein 2008er Opel Corsa ist viel größer und gibt es auch für den Preis. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhu2ldrwbqb3
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Also das Auto fahre dann eben auch ich, und dient nicht nur als "Dienstwagen" sondern auch als Einkaufsfahrzeug und alles andere. Meine Mutter ist sich selbst aber eben kaum sicher (mit so einer kleinen "Maus" täglich 2h fahren?)

Der 206 hat Klimaanlage, JBL Soundsystem, 1,4 Ltr. 50 KW HDI Motor mit 68 PS, ist silber, 3-Türer, Sportsitze vorn und war ein Ex-Mitarbeiterfahrzeug. Erstzulassung am 25.11.08. Er ist unfallfrei hat aber einen deutlich sichtbaren Kratzer hinten.

Meine Mutter fährt bis heute einen 89' Opel Vectra rum der bei den Temperaturen jeden 2. Tag nicht anspringt, deswegen sollte eben schon was neueres her. Ich frage mich halt immer ob ein Kleinwagen für so eine Distanz täglich gut ist. Ansosnten tappen wir aber im Dunkeln.

Als Einkaufswagen sind Autos in der Klasse eines Peugot wohl nicht das gelbe vom Ei.;)

Ich würde dir da eher zu einem VW Polo raten. Wir hatten schon einige VWs und hatten damit nie Probleme.:thumb:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich habe auch lange überlegt, ob ich die Abwrackprämie kassieren soll, aber dafür war der Ford dann doch zu schade. Ich meine er ist rein technisch noch in hervorragendem Zustand. Ich musste über die Jahre bis auf die Tür auch keine großen Reperaturen anbringen. Es ist so dass ich mir einen 5er Golf mit United Ausstattung kaufen will, ebenfalls relativ günstig aus 2. Hand. Aber der Verkäufer wird nicht ewig warten, obwohl er das Auto für mich zurückgesteckt hat. Deswegen muss ich sehen, dass ich den Ford loswerde, bevor er es sich anders überlegt. Wäre kein Weltuntergang, aber eben schade. Zumal ich denke dass jetzt der Zeitpunkt noch günstiger ist als in 2-3 Jahren wenn er mir dann wie Reineckefuchs sagt dann um die Ohren fliegt :D

Das war natürlich nur ein rein finanzieller Gedanke. Ansonsten hielt ich von der Abwrackprämie auch nichts.
Vielleicht hast du jetzt auch insofern Glück, dass der Markt durch die Verschrottung von so vielen alten Wagen recht ausgedünnt ist und so der Escort umso interessanter ist für diejenigen, die sich ein altes Auto für wenig Geld suchen, das noch relativ lange TÜV hat.
 

BBEssen

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.275
Punkte
0
Ort
hmm. .....Essen?
Ich weiss nicht, warum die armen Mütter immer so vernachlässigt werden. Erst müssen Sie den alten Karren von Vattern auftragen, wenn`s dann gar nicht mehr geht, gibt es einen Kleinwagen.
Da würde ich mich aber herzlich bedanken, wenn ich den Arbeitweg hätte. Wieviel KM sind das denn? 25 KM Stadtverkehr oder 100 KM Autobahn?
Bei 9000 Euro ist die Auswahl ja nicht so klein. Lieber 2 Jahre älter und eine Nummer grösser, aber bequemer, vielleicht sicherer?
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich weiss nicht, warum die armen Mütter immer so vernachlässigt werden. Erst müssen Sie den alten Karren von Vattern auftragen, wenn`s dann gar nicht mehr geht, gibt es einen Kleinwagen.
Da würde ich mich aber herzlich bedanken, wenn ich den Arbeitweg hätte. Wieviel KM sind das denn? 25 KM Stadtverkehr oder 100 KM Autobahn?
Bei 9000 Euro ist die Auswahl ja nicht so klein. Lieber 2 Jahre älter und eine Nummer grösser, aber bequemer, vielleicht sicherer?

Denke ich auch. Das sind in der Woche 400 km - ich bin den Peugeot probegefahren, und da sitzt man eben so richtig tief, ziemlich unkomfortabel. Vielleicht wäre der Honda Jazz eine Alternative, der neueste Corsa scheint auch einen Tick größter zu sein. 9000 ist das absolute Maximum und älter als EZL 2007 soll es eigentlich auch nicht sein.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.326
Punkte
113
Nebenkosten wie Versicherung und Steuer, wen interessierts. :saint:

Sinnvolle, weiterhelfende Beiträge, wen interessierts. :saint:

Von den Franzosen rate ich ab, das einzige Modell das mir da in den 2 Jahren Arbeit als Fahrer annehmbar vorkam war der Renault Megane. Citroen ist ein absolutes No-Go, ansonsten würde ich einem Renault oder Peugeot einen der Größe entsprechenden Opel, Seat oder Skoda vorziehen. Meine Schwester hat den neuen 1.4l Corsa, die Rundumsicht ist nicht so ganz das Wahre (wie bei vielen der neueren Modelle aller Hersteller), aber fahren tut er ganz gut.
 
Oben