Bester Draft-Jahrgang


Welcher Draft-Jahrgang ist der beste?


  • Umfrageteilnehmer
    0

bodomchild31

Nachwuchsspieler
Beiträge
374
Punkte
0
Anknüpfend an den Artikel der FIVE, denke ich, dass man dieses Thema ruhig mal ausdiskussieren kann.

Welcher Jahrgang ist der beste?

1960
1984
1996
2003

Ich habe den 1960er noch mit reingenommen, damit sich keiner beschwert. Falls Irgendjemand der Meinung ist, dass ein gänzlich anderer Draft besser ist, kann er das einfach schreiben. Für die Umfrage sollten diese 4 reichen.

Und bitte, auch wenn es verlockend ist für alle Spammer, schreibt nicht nur den Jahrgang auf, sondern begründet eure Meinung.
 

bodomchild31

Nachwuchsspieler
Beiträge
374
Punkte
0
Ich bin zu jung, um etwas zu dem 60er, und eigentlich auch um etwas zum 84er zu sagen. Aber ich denke kein anderer Jahrgang hat die Liga so sehr gefüllt mit Teamleadern und All-Stars. Und wenn man jetzt mal draufguckt, staunt man wer so alles von '96 ist. Außerdem denke ich, dass kaum ein anderes Jahr so sehr eine eigene Generation von Spielern ist.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0

bodomchild31

Nachwuchsspieler
Beiträge
374
Punkte
0
Bruce Wayne schrieb:
wo kann ich denn sehen, wer im welchen jahr gedraftet wurde?

Ich weiß jetzt keine Seite, wo man sowas findet, aber hier mal die wichtigsten Spieler der Jahrgänge:

1960:
Oscar Robertson
Jerry West

1984:
Michael Jordan
Hakeem Olajuwon
Charles Barkley
John Stockton

1996:
Allen Iverson
Kobe Bryant
Ray Allen
Steve Nash

2003:
LeBron James
Dwyane Wade
Carmelo Anthony
Chris Bosh

EDIT: Da ist mir wohl jemand zuvor gekommen....
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
der beste draft ist immer noch der aus dem jahr 2000, diese tiefe, diese dominierenden spieler an der spitze, diese techniker, die v.a. an 4 gedraftet wurden, da läuft mir das wasser im mund zusammen!
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich kann nur die letzten beiden zur Auswahl stehenden Drafts beurteilen und da seh ich der von 1996 leicht vorne, wobei man den 2003er wohl erst in 10 Jahren wirklich beurteilen kann, wenn man sieht, wie stark letztendlich die einzelnen Spieler geworden sind.

Aber Iverson, Allen, Bryant, Nash, J. O'Neal und auch Camby, Marbury, Walker, Stojakovic und Ilgauskas sprechen eine deutliche Sprache.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
die 2003 hat schon was fur sich...

Lebron
Wade
Carmelo
Bosh

aber der Rest ist auch nicht schlecht...
Hinrich
TJ
Kaman
Diaw
West
Howard
Ridnour
Banks
Perkins
Mo Williams
Korver
 

ZO

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
0
ich sehe den von 96 schon noch klar vor dem von 2003, aber wenn man bedenkt, welches talent in dem von 2003 steckt und wie die spieler heutzutage auch schon zur ligaspitze gehören, kann es sein, dass er ähnlich oder sogar erfolgreicher wird als der von 1996. auf dem dritten platz kommt für mich dann 84 und dann 60, 84 hat zwar schon gute spieler dabei gehabt, davon viel HoFer aber man wird sehen.

im grunde kann ich mich zwischen 84, 96 und 03 nicht entscheiden, waren alle spitze...
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Für mich derzeit der 84'ger. Vielleicht ändert sich meine Sichtweise in einigen Jahren, wenn man den 96'ger finaler und kompletter beurteilen kann.
Für mich stehen aber eben Namen wie Stockton, Jordan, Olajuwon, Barkley über denen der 96'ger und weitgehend ringlosen Stars.
Der 96'ger erscheint mir dafür etwas tiefer, was aber vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass ich eben erst seit 92 die NBA verfolge.
Das sich soviele für den 2003 entschieden haben, finde ich etwas merkwürdig. Auch wenn etliche Spieler bereits Führungsrollen in den Teams bzw. der Liga haben ist eine finale Beurteilung imo doch arg spekulativ.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Schließe mich Ken an, würde auch sagen der 84er. Der hat acht NBA Titel geholt, etliche MVP Titel, den wahrscheinlich besten Basketballer und Guard aller zeiten sowie den besen Center aller Zeiten in ihren Reihen, dazu noch den All-Time Assist-Leader und drei Original Dream Teamer.... Mit Kevin Willis, Otis Thorpe oder Sam Perkins auch noch Spieler, die eine sehr gute und lange NBA Karriere hingelegt haben.
1996 ist ebenfalls stark, an der Spitze schwächer, in der Tiefe vielleicht stärker, wird man jedoch erst beurteilen können wenn Iverson, Kobe, Nash und co ihre Karriere beendet haben.
2003 ist in der Spitze nicht auf dem Niveau und hat noch nix gewonnen. Wird man sehen müssen wie sich Darko, Wade und Lebron entwickeln.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
chicago draftete 1984 nicht nur den wahrscheinlich besten basketballer schlechthin, sonder wählte in runde 10 auch noch einen der erfolgreichsten leichtathleten unserer zeit! :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Der Tiefste Jahrgang dürfte der Jahrgang 1996 sein,aber der Beste ist für mich klar 1984...

Michael Jordan:
Er veränderte die Liga,eine Legende der NBA. MVP,3x Scoring Titel,6x Meisterschaften,All-Star,Hall of Famer etc....

Hakeem Olajuwon:
Einer der,für manche DER beste Center aller Zeiten. Dominierte die Liga zu seiner Glanzeit mit Monsterspielen (z.B Quadruple Double). Versohlte Shaq den Arsch;) . Champion,All-Star ...

Charles Barkley:
Ein Banger,ein Großmaul,ein Enfant Terrible. Aber ein Hall of Famer und mehrmaliger All-star...Wer kennt ihn nicht.

John Stockton:
Stockalone!? All-Time Assist Leader.Noch Fragen?Nein..

Weitere:

Kevin Willis
Otis Thorpe
Tony Campell
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Aufgrund seiner Erfolge und der vielen Hall of famer, würde ich momentan auch de 84er Draft als am stärksten Einschätzen. Der 96er ist zwar tief besetzt, aber in der Spitze nicht so herausragend und die beiden anderen zur Wahl stehenden kann ich nicht wirklich beurteilen.
 

bsg9

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
0
Ort
Berlin
nbatibo schrieb:
Michael Jordan:
Er veränderte die Liga,eine Legende der NBA. MVP,3x Scoring Titel,6x Meisterschaften,All-Star,Hall of Famer etc....

Jordan hatte übrigens 10 Scoring Titel (davon 7 in Folge).
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
An 1984 geht für mich nichts vorbei - auf allen Positionen mindestens sehr gute Spieler vorhanden, und darüber hinaus auch noch einige, die zu den besten aller Zeiten gehören.

Etwas wenig Beachtung bekommt aber in solchen Umfragen oft der Jahrgang '94: Mit Jason Kidd, Eddie Jones und Grant Hill hat man auf den drei kleinen Positionen Spieler, die sich vor niemandem verstecken müssen - weder offensiv noch defensiv. Und immer noch Glenn Robinson, Donyell Marshall, Jalen Rose und Schützen wie Eric Piatkowski und Wesley Person als Reserve. Leider fällt der Frontcourt ab PF und besonders auf C dagegen sehr ab, denn Juwan Howard, Lawrence Funderburke, Brian Grant und Jim McIlvaine werden doch von einigen Jahrgängen deutlich in den Schatten gestellt.

Für den Frontcourt würde ich mich dann gerne beim Jahrgang '92 bedienen: Shaq, Zo, Laettner, Gugliotta, P.J. Brown, Horry und Geiger sorgen für die nötige Klasse und Tiefe. :D
 
Oben