Blake Griffin verpasst komplette Saison


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Ich hätte die Clippers ja gerne in den Playoffs gesehen...und Blake Griffin:cry:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
Diese Aussage finde ich unlogisch. Griffin brach sich die Kniescheibe beim Landen ("wincing in pain as he landed after a dunk"), Oden beim Absprung, in beiden Fällen ohne Fremdeinwirkung. Ich kann da also keinen großen Unterschied erkennen. Natürlich hatte Griffin "nur" einen Ermüdungsbruch, während Odens Kniescheibe ganz durchbrach, aber wenn ich jetzt in Griffins Fall "a recovery prognosis of four to six months" lese, gehören beide Verletzungen für mich auf eine Ebene.

Im Übrigen finde ich es bezeichnend, dass sich noch niemand mit einem "Injury-prone!" oder "War doch klar!" zu Wort gemeldet hat, wie es bei Oden geschah, und das obwohl Griffins Knie anders als Odens durchaus eine kleine Vorgeschichte hatten - aber hey, Hasheem Thabeet ist halt kein Kevin Durant, und Dr. med. habil. Bill Simmons hat für Griffin noch keine nachträgliche, alles erhellende Ferndiagnose gestellt; vielleicht ist das der Grund... :rolleyes:
sorry, aber du wirst allmählich paranoid, was das thema oden betrifft.

für griffin und die clippers tut es mir sehr leid.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ist wirklich extrem schade, aber Amar'e hatte auch gleich zwei "career ending" Verletzungen, man sollte nichts ausschließen.

Übrigens @Experienxc-maker: Es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob man sich beim Absprung die patella zertrümmert oder einen Ermüdungsbruch beim Landen zuzieht.

Beide Verletzungen sprechen für ein unausgewogenes Training oder eine osteogenesis imprefekta. Letzteres ist bei Beiden ziemlich sicher auszuschließen. Der Unterschied ist, dass beim Absprung die kontrahierten Muskelbereiche im Kniebereich verlängert werden (sehr einfach ausgedrückt. kontrahiert und verlängert widerspricht sich natürlich, aber das würde zu weit führen, ich denke man weiß, was ich meine) wohingegen beim Landen die Muskulatur in der Anspannung noch an Zugkraft auf die Patella gewinnen. Außerdem werden beim Beugen des Kniegelenks (Landen) die Sehnen und Bänder rund um das Kniegelenk stärker beansprucht als beim Absprung.

Der Schweregrad der Verletzung mag ähnlich sein, die daraus ableibtare Verletzungsanfälligkeit ist aber gravierend anders. Griffins Verletzung ist selten, unschön aber im asymmetrischen Leistungssport vor allem in der kombination Schnellkraft/Masse häufiger zu beobachten. Odens Verletzung ist ein deutliches Zeichen (aber natürlich kein Beweis) dafür, dass sein Körper den Ansprüchen nicht gewachsen ist.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
sorry, aber du wirst allmählich paranoid, was das thema oden betrifft.
Wenn da irgendwo ein Gegenargument versteckt ist, kann ich es nicht finden. Überhaupt: Dafür dass meine Behauptung paranoid sei, wie du sagst, ist es erstaunlich, dass niemand hier sie widerlegt hat. So schwer kann das dann doch eigentlich nicht sein.

Es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob man sich beim Absprung die patella zertrümmert oder einen Ermüdungsbruch beim Landen zuzieht.
Ich kann die physiologischen Unterschiede nur schlecht einschätzen, aber sie existieren ganz offensichtlich. Darüber brauchen wir also nicht diskutieren. Dennoch haben beide Spieler unterm Strich eine Fraktur der Kniescheibe, und seit die Prognose für Griffins Ausfallzeit von "wenige Wochen" auf "bis zu sechs Monate" verlängert wurde, besteht, was die Schwere der Verletzung betrifft, zwischen Oden und ihm in meinen Augen durchaus Vergleichbarkeit.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Die letzten Seiten helfen dir wenig weiter, wenn die erste Verletzung auf den ersten Seiten diskutiert wurde:

Es gab Gerüchte um Oden's Knie und ich bin mir sicher, dass einige da ganz sicher mehr wussten

es gab diese Gerüchte bzgl. Knien vorm Draft - aus welcher Quelle auch immer. Aber ein anderes Sprichwort sagt folgendes aus: "An jedem Gerücht ist etwas wahres dran".

Es gab de facto auch Bedenken (ob legitim oder nicht) seitens eines Teams über Greg Oden's Knie.

Das sind nur Auszüge dessen, was nach Odens erster Knieverletzung in diesem Forum geschrieben wurde. Viel schlimmer war, was man anderswo lesen musste und welche absurden Theorien da zum Teil ausgepackt wurden, natürlich angeführt vom Basketball-Däniken Bill Simmons.

Dabei hatte Oden vor dem Knorpelschaden nachweislich nichts an den Knien gehabt. Jetzt fällt Blake Griffin, der am College aufgrund von Verletzungen an beiden Knien Spiele verpasste, mit einem Kniescheibenbruch die gesamte Saison aus - und die Reaktion ist gleich null. Nicht dass ich Griffin so etwas wünsche, aber warum gab es dumme Kommentare und polemische Artikel nur bei Oden, obwohl bei Griffin tatsächlich eine Vorgeschichte bestand, die man nicht herbeilügen muss? Da wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen, aber für manche ist diese Feststellung halt "paranoid".
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wie willst du über eine Sache sachlich diskutieren, wenn du andere als dumm und polemisch hinstellst?
Macht irgendwie keinen Sinn sich da mit dir drüber zu unterhalten.
Die größte Sorgen bei Oden war übrigens vorm Draft, dass er zwei extrem unterschiedlich lange Beine hat und dies bei solch großen und muskelbepackten Athleten besonders schnell zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann.

Insbesondere scheint der Bursche kein besonders gutes Heilfleisch zu haben. Das ist nicht sonderlich schlimm, denn das geht nicht nur ihm so. Jedoch muss bei einem 7footer gesundheitlich alles passen. Da können halt Aufbaupräperate und ein übermäßiger Muskelaufbau auch mal schnell verhängnisvolle Verletzungen nach sich ziehen.

Übrigens.....ich denke die Ursache dafür, dass sich kaum jemand um die Verletzung von Blake Griffin schert hat mehrere Ursachen.
Zum Einen spielt er bei den Clippers.

Zum Zweiten gab es nie den Hype um ihn wie um einen Greg Oden.
Zum Dritten gab es keinen Spieler einer Qualität wie Kevin Durant der nach Blake Griffin noch im Draft war.

Zum Vierten und letzten halte ich und sicherlich 99% der Basketballwelt "talenttechnisch" Greg Oden für wesentlich besser als Blake.

Das hat dann auch rein gar nichts damit zu tun, dass Griffin ebenfalls ein Nummer 1 Draft Pick war. Kwame und Olowokandi waren das auch (wobei ich zugeben muss dass zwischen Griffin und den beiden auch nochmal Welten liegen).


So well...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Teahupoo ist Teahupoo, dazu muss man nicht mehr sagen. :saint:

Zu Whizkid und sein "welcher Quelle auch immer" eigentlich auch nicht.

Und Philly's Finest Zitat kam nach ein Quote aus einem Artikel, wo dort auch eine "unrelated rumor" die Quelle war.

Nach der Verletzung von Oden gab es eben ein paar Rumoren dass es mit seinen Knien vielleicht Probleme geben könnte, ist klar dass manche (ich war selber einer) sich dann fragen ob vielleicht doch etwas dran ist, aber mehr als Rumoren waren es im Endeffekt aber nicht.

Die Diskussion damals über den first Pick Oden/Durant war auch viel umstritener (nicht nur hier) als dieses Jahr wo eigentlich niemanden Griffin Konkurrenz machen konnte, ist so ziemlich der einzige Grund warum es diese Rumoren gab die aber ganz schnell wieder weg waren.

Aber "War doch klar" und sogar "Injury Prone" hat hier niemanden geschrieben.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Dennoch haben beide Spieler unterm Strich eine Fraktur der Kniescheibe, und seit die Prognose für Griffins Ausfallzeit von "wenige Wochen" auf "bis zu sechs Monate" verlängert wurde, besteht, was die Schwere der Verletzung betrifft, zwischen Oden und ihm in meinen Augen durchaus Vergleichbarkeit.

Die Schwere der Verletzung ist auch vergleichbar. Eine gebrochene Kniescheibe ist eine gebrochene Kniescheibe. Wie sie entstanden ist, ist erstmal egal, dann kommt es eher auf dem Bruch an. Wie bereits gesagt, der Unterschied ist eher, dass Odens Verletzung weitaus unüblicher ist und eher Sorgen macht, was seinen Körper und dessen Belastbarkeit anbetrifft.
 
Oben