Bundesliga 21/22 16.Spieltag: VfB Stuttgart - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Gute Analyse/ Einschätzung von Mislintat, der macht einen Prima Job in Stuttgart.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das verstehe ich immer nicht, warum man da nicht pragmatischer agieren kann. Gerade wo unten jedes Tor zählen kann.
Im Prinzip ist es richtig, gegen die Bayern forsch zu beginnen. Mit etwas Fortune geht man in Führung und das Spiel entwickelt eine Eigendynamik, in der Bayern keinen richtigen Zugriff findet. Geht das aber schief und es ist irgendwann klar, dass man in diesem Spiel nichts mehr holen wird, sehe ich dann aber auch keinen rechten Sinn mehr darin.
Nur hinten reinstellen kann es dann aber auch nicht sein, da lässt bei klarem Rückstand die Konzentration nach und man bekommt trotzdem die Bude voll. Als Bayernfan wünsche ich es mir natürlich nicht, aber als Gegner würde ich bei klarem Rückstand versuchen, eklig zu spielen. Nicht absichtlich Spieler verletzen, aber ihnen schon mal wehtun, nickelig und nervig agieren und die Spielfreude nehmen. Dann ist die Chance groß, dass auch Bayern das Ding nur noch rumkriegen und nach Hause bringen will. Am Ende hat man trotzdem verloren, aber mit einem 0:3 hat man sich das Torverhältnis nicht verhagelt und die eigene Arbeitswoche ist sicher auch angenehmer.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Cuisance ist so ein Vollidiot. Wie der sein Talent und seine Karriere durch seine vollkommen dumme Art jedes Mal wieder ein weiteres Stück zerstört ist schon beachtlich.
Dabei hätte er eigentlich genug Talent im linken Huf. Cuisance hat es tatsächlich geschafft, mich in gut zehn Minuten dreimal aufzuregen. Diese Attitüde nervt einfach nur noch und mittlerweile bin ich echt ganz froh, wenn das Ganze dann mittelfristig (spätestens) ein Ende hat.
Anstatt, wie es offenbar angedacht war, für Musiala auf die 8 zu gehen, damit der dann Müllers Platz einnimmt, spielt er den gockelnden 10er samt entsprechender Hybris. Diesen Platz gibt es bei den Bayern der letzten 10-12 Jahre nicht, das mussten schon James und Coutinho feststellen. Die hatten aber wenigstens eine veritable internationale Karriere vorzuweisen, Cuisance ist nur ein Zukunftsversprechen von vor ein paar Jahren.
Von mir aus kann er ab nächsten Sommer ne Skatrunde mit Emre Mor und Halilovic aufmachen.

Ebenfalls ärgerlich: Lewas Egoshow. Spielerisch gab es nichts zu meckern, er hat ja auch 4 Torschussvorlagen gegeben und sich immer wieder ins OM fallen lassen. Aber diese zur Schau getragene schlechte Laune sollte er sich wirklich sparen. Ich verstehe ja seine Enttäuschung wg Ballon d'Or und so, aber inmitten einer spielfreudigen Mannschaft das auf dem Platz so raushängen zu lassen, ist kein feiner Zug.

Ansonsten überwiegt aber natürlich zugfach das Positive: wieder viele schöne Tore, zu null gespielt, viel Spielfreude und gute Kombinationen.
Besonders gefreut haben mich:
- Rocas Leistung, das war tadellos und für mich sein bis jetzt beste Spiel bei uns. Immer anspielbar, sehr aufmerksam immer die richtigen Räume auch zum absichern gesucht, ordentlich im ZK und souverän im Passspiel. Hat mir wirklich sehr gut gefallen.
- natürlich Gnabry, Weltklassepartie mit 5 Scorern. Außer Kopfball und Konstanz hat der Junge alles, was ein internationaler Klassestürmer braucht. Ich würde den nie im Leben gegen einen Dembele eintauschen (Sane, Musiala oder Coman allerdings auch nicht). Gnabry hat leider immer noch etwas zu viele fahrige Tage, wo nicht viel gelingt. Aber wenn er on fire ist, gehört er zur erweiterten Weltklasse.
- Wechsel: Nagelsmann hat noch rechtzeitig Sorgenkinder und Talente gebracht, damit die sich noch ein bisschen zeigen können. In der 75. macht das noch Sinn, in der 85. sind das nur noch Bonbons. Nianzou und Richards (der mir insgesamt etwas zu schlecht bewertet wird) haben das souverän gemacht, ohne groß gefordert zu sein.
- Malik Tillman bekommt ein eigenes Lob. War sofort voll im Spiel und auf seiner Position, hatte in einer knappen Viertelstunde gleich drei gute Aktionen. So geht das, Herr Cuisance. Tillman ist ein prima Junge, der sowohl auf Lewas, als auch auf Müllers Position spielen kann. Gefällt mir sehr gut. Früher hielt ich seinen Bruder für talentierter, aber Malik hat da den Timothy eigentlich schon jetzt fast überholt (haben ja beide ihre Grundausbildung in der damals sehr guten Fürther Schule genossen, leider fahren die seit ein paar Jahren da eher einen Sparkurs.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich fand Roca jetzt nicht so gut, wie er gelobt wird. Aber er hat sich das Lob verdient, weil er quasi von 0 auf 100 eine solide Leistung rausgehauen hat, alles gegeben hat und sichtlich bemüht war, das zu tun, was das Team braucht. Da stimme ich Nagelsmann zu, solche Spieler mag ich (y) Grade im Gegensatz zu Cuisance hat man bei Roca null Egotour gemerkt, obwohl er sicher auch auf sich aufmerksam machen wollte. Ich hoffe trotzdem, dass man so schnell nicht mit Roca und Musiala als Doppelsechs in ein wichtiges Spiel gehen muss. Defensiv war da schon noch ordentlich Luft nach oben und Förster muss da draus auch eigentlich ein Tor machen.
Man hat es gestern wieder mal geschafft, Spieler in gute Abschlusspositionen zu bringen und dann sind Gnabry und Lewandowski halt extrem stark. War auch gestern zu Beginn eher ein klassisches 4-3-3 mit einem etwas defensiveren Phonsie, das hat sich dann mit der Einwechslung von Sané offensiv wieder zum 3-4-3 gewandelt. Der Unterschiedsspieler - trotz der Gnabry-Scorer - ist und bleibt für mich aktuell Sané. Der tut so viel positives fürs Spiel, das ist schon echt klasse.
 
Oben