Bundesliga 24/25 20.Spieltag Konferenz


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.155
Punkte
113
Ich habe den ersten Platzververweis nicht kapiert. Aber die Bewertung der zweiten Gelb-Roten hängt doch davon ab was er gesagt hat.
Sich darüber aufzuregen ohne irgendeinen Hinweis darauf welche Worte gefallen sind, zeigt doch schon, dass man das nur durch die Vereinsbrille sieht.


In jeder Welt in der du anderen Spielern nicht ins Sprunggelenk springen solltest wenn der Ball schon weg ist. Ohne das Drama vorher ist das in den meisten Spielen direkt Rot.

Ich weiss was du meinst. Aber es ist, unabhängig von dem was am Ende gesagt wird, maximal unsouverän und einfach Quatsch, Stark vom Platz zu stellen. Sich da dann zu wundern, dass du im Eifer des knappen Spiels auch mal unschöne Dinge hören musst, ist vllt auch bisschen naiv und zeugt nicht gerade Profi-Tauglichkeit.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.555
Punkte
113
Ich weiss was du meinst. Aber es ist, unabhängig von dem was am Ende gesagt wird, maximal unsouverän und einfach Quatsch, Stark vom Platz zu stellen. Sich da dann zu wundern, dass du im Eifer des knappen Spiels auch mal unschöne Dinge hören musst, ist vllt auch bisschen naiv und zeugt nicht gerade Profi-Tauglichkeit.

Ich finde das hängt total von der Aussage ab. Für etwas "Übliches" a la "du spinnst doch" würde ich auch keinen Platzverweis geben selbst wenn man das anhand der Regeln begründen kann. Und ich denke da überhören die Refs in der Praxis auch sehr viele Aussagen und Beleidigungen.

Wenn er ihn in der Szene übel beleidigt oder irgendwas in Richtung "Wieviel Geld hast du bekommen?" sagt, dann verstehe ich den Schiri und dann ist es einfach Dummheit vom Bremer. Von daher finde ich einfach, dass man das erst bewerten kann wenn der Schiri und/oder Spieler sich dazu äußern.

Den ersten Platzverweis kapier ich nicht. Die richtige Antwort auf Zeitspiel ist eigentlich Nachspielzeit und nicht das Wedeln mit Karten. Denn meistens bringt das nur noch mehr Verzögerung.

Edit: Schiri spricht nicht von einer Beleidigung sondern davon dass er ihn einige Male berührt und nicht aufhört... Das ist dann einfach zu dünnhäutig. Dann musst du dich halt einmal energisch umdrehen und den Spieler zusammenscheißen. Aber die Erklärung ist schon sehr sehr dünn und rechtfertigt für mich keinen Platzverweis. Unabhängig davon, dass er 30 Sekunden vorher schon einen Spieler runterschickt. Selbst einzeln betrachtet sind für mich beide Entscheidungen falsch.

Respekt dass der Schiri sich stellt und sich im Interview erklärt. Aber wirklich nachvollziehbarer wird es durch seine Worte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.155
Punkte
113
Laut Petersen war es das konstante belagern und auf den Rücken tatschen von Friedl. Bei Stark für mich auch Quatsch, dass der Schiri da den Einwurf fordert. Als IV einzuwerfen ist komplett dämlich, weil du hinten dann fehlst…

Puh… Ich glaube bisschen Fingerspitzengefühl hätte es da wirklich gebraucht.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.244
Punkte
113
Manchmal ist man natuerlich ein bisschen überhitzt nach einem Spiel, bei dem die supportete Mannschaft am Ende des Spiels 2 Mann weniger auf dem Platz hatte.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.244
Punkte
113
Das hätte was gehabt, wenn Weiser auch noch vom Platz gestellt worden wäre, was nicht unberechtigt gewesen wäre. Dann hätte Werder mit 3 Mann in Unterzahl gewonnen, was wahrscheinlich historisch gewesen wäre.
Dass Stark vom Platz gestellt wurde, wegen eventuellen Minizeitspiel ist herb. Vielleicht hat der daraufhin erboste Mannschaftskapitän Friedl nicht die perfekte Wortwahl gehabt, um seine Meinung über diesen lächerlichen Platzverweis auszudrücken. Achja, Olé Werner hat auch noch rot bekommen.
Ich hoffe der Schiri selber bekommt zumindest dunkelgelb für seine Nichtleistung heute.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.934
Punkte
113
Nö, wäre es nicht gewesen, gab immer noch das hier:

Ulm hat aber 1:2 durch ein Gegentor kurz vor Schluss verloren
Stuttgart hat 2006 mal mit 2 Mann weniger den 3-2 Siegtreffer gemacht. Bremen führte ja schon und die Unterzahl war ja nur in der Nachspielzeit
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
7.756
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Grad zusammenfassung gesehen, was war der Schiedsrichter denn für ein Idiot 😂
Die Gelbrote für das Ball zuwerfen darf er nie geben, die andere Gelbrote auch nicht, die Glattrot für den Trainer ok geschenkt aber das hat er sich selber eingebrockt. Soll er halt noch 8 Spieler runter schicken lol
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.866
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab das Spiel nicht gesehen, mir nur vorhin die Szenen angesehen. Ganz ohne Kontext:

Gelb-Rot Stark:
Das einzige, was man Werder hier vorwerfen kann, ist, warum wirft Werner Stark den Ball hin, wenn er gar nicht einwerfen soll? Daraufhin kommt die Ansage vom 4. Offiziellen, den Einwurf doch jetzt auszuführen (bei der ich mir aber nicht sicher bin, ob Stark sie überhaupt gehört hat) und dann wirft er den Ball weiter. Für mich eine Szene, die in jedem Spiel ungeahndet mehrfach passiert. Wenn es nicht vorher schon deutliche Ansagen an Werder gab, das Zeitspiel zu unterlassen, ist die Karte für mich völlig übertrieben.

Gelb-Rot Friedl:
Er macht halt drei Dinge, die viele Schiris nicht mögen. Er hört nicht auf, diskutiert sehr viel mit den Händen und berührt den Schiri mehrfach. An sich kann ich die gelbe Karte nachvollziehen. Aber: Wenn 30 Sekunden vorher ein Mitspieler Gelb-Rot sieht, würde ich mir etwas mehr Fingerspitzengefühl (das Wort mag ich eigentlich im Bezug auf Schiris gar nicht) wünschen. Zudem ist er halt Kapitän und wenn man sieht, wie (als zwei Beispiele von vielen) Kimmich (der immerhin Bayerns "Feldkapitän ist) und Andrich (der gar keine Funktion hat) fast jeden Spieltag den Schiri ungestraft zutexten, wirkt die Karte mMn auch überzogen.

Beide Karten kann man schon irgendwie verargumentieren, aber dann halt bitte immer so handhaben und nicht zehn Spiele lasch und im elften absolut gnadenlos.

Das Foul von Weiser ist für mich allerdings eine ganz klare rote Karte und das regt mich dann wirklich auch auf, dass da vermutlich eine Konzessionsentscheidung gefällt wurde. Die Grätsche ist in der Situation völlig unnötig und hat ein hohes Verletzungsrisiko. Dann doch bitte lieber mal beim Verhalten eines Spielers etwas gnädiger sein und dafür solche gefährlichen Aktionen ahnden.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.616
Punkte
113
Ort
Bremen
Wettbewerbsverzerrung? Ne Nummer kleiner is nicht drin? :crazy:
Es geht nicht um Werder im Speziellen, sondern dass eine unterschiedliche Auslegung der Regeln über verschiedene Spiele hinweg dazu führt und es aufgrund der daraus resultierenden Sperren nun einmal zu Wettbewerbsverzerrung kommen kann.

Beim Handball sind rote Karten Strafen für das laufende Spiel. Auch hier gibt es häufig unterschiedliche Auslegungen. Diese wirken sich aber nicht zusätzlich für zukünftige Spiele aus.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.986
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wettbewerbsverzerrung? Ne Nummer kleiner is nicht drin? :crazy:

Der korrupte DFB hat das doch nur gemacht, damit Bayern gegen Werder eine Chance auf ein Unentschieden hat. Wer genau da jetzt Kohle für bezahlt hat, ist noch nicht ganz klar - Bayern selbst, die Wettmafia oder die NWO? Sportforen bleibt auf jeden Fall dran.

Wie dumm kann man sich als Bremen eigentlich anstellen? Warum geht der Stark überhaupt zum Einwurf, wenn klar ist, dass er den gar nicht ausführen will? Selbst schuld und Friedl kann froh sein, dass er nicht gleich gelb kriegt, als er den Schiri auf den Rücken tascht. Danach lässt er nicht locker und muss noch was sagen und noch was. Und Tschüß. Kapitän hin oder her.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.646
Punkte
113
Das mit Friedl wäre ja okay gewesen, wenn man dies die ganze Saison mal durchziehen würde. Wie immer bei solchen Änderungen macht man das die ersten Spieltage und lässt es danach wieder schleifen. Mittlerweile ist es auch wieder reiner Zufall, ob der Schiri dann gelb gibt oder nicht.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.244
Punkte
113
Der korrupte DFB hat das doch nur gemacht, damit Bayern gegen Werder eine Chance auf ein Unentschieden hat. Wer genau da jetzt Kohle für bezahlt hat, ist noch nicht ganz klar - Bayern selbst, die Wettmafia oder die NWO? Sportforen bleibt auf jeden Fall dran.

Wie dumm kann man sich als Bremen eigentlich anstellen? Warum geht der Stark überhaupt zum Einwurf, wenn klar ist, dass er den gar nicht ausführen will? Selbst schuld und Friedl kann froh sein, dass er nicht gleich gelb kriegt, als er den Schiri auf den Rücken tascht. Danach lässt er nicht locker und muss noch was sagen und noch was. Und Tschüß. Kapitän hin oder her.
Off-topic: Ist Patrick Drewes mittlerweile außer Lebensgefahr?;):devilish:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.155
Punkte
113
Der korrupte DFB hat das doch nur gemacht, damit Bayern gegen Werder eine Chance auf ein Unentschieden hat. Wer genau da jetzt Kohle für bezahlt hat, ist noch nicht ganz klar - Bayern selbst, die Wettmafia oder die NWO? Sportforen bleibt auf jeden Fall dran.

Wie dumm kann man sich als Bremen eigentlich anstellen? Warum geht der Stark überhaupt zum Einwurf, wenn klar ist, dass er den gar nicht ausführen will? Selbst schuld und Friedl kann froh sein, dass er nicht gleich gelb kriegt, als er den Schiri auf den Rücken tascht. Danach lässt er nicht locker und muss noch was sagen und noch was. Und Tschüß. Kapitän hin oder her.

Du weisst genau, dass die hier gefahrene Linie vom Schiri sonst absolut nicht konsequent durchgezogen wird, und man für diese Aktionen in 99% der Fälle nicht vom Platz gestellt wird. Bittencourt hat es im Interview selbst gesagt, Schiri aus der letzten Woche meinte bei der gleichen Aktion zu ihm „de hat schon gelb, ich kann den für verzögerten Einwurf jetzt nicht vom Platz stellen“. Ne Woche später hat der Schiri einen kompletten Melrdown und stellt da alle vom Platz.
Zu behaupten, dass wäre doch alles korrekt und richtig, macht deine Aussagen ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Würde gerne sehen, wie du reagierst, wenn so gegen die Fortuna gepfiffen wird.

Und klar, gegen die Bayern wäre es eh schwierig gewesen, keine Frage. Aber spätestens diese Aktionen rauben uns die letzten wenigen Prozente. Mit Stark und Kapitän Friedl brechen uns 2 Stamm IV weg. Jung musste vorher verletzt raus, Malatini war verletzt. Bleiben Pieper und Veljkovic. Dazu der Trainer.
Dann soll halt Bremen das Spiel abschenken mit 11 Jugendspielern, will sehen, wie laut die Leverkusen/Anti-Bayern Fans dann „Wertbewerbsverzerrung“ schreien.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Das Werner nach den 2 gelb- roten Karten auf den Schiedsrichter nicht gut zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen. Alles ist innerhalb weniger Sekunden passiert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.888
Punkte
113
Ort
Austria
Du weisst genau, dass die hier gefahrene Linie vom Schiri sonst absolut nicht konsequent durchgezogen wird, und man für diese Aktionen in 99% der Fälle nicht vom Platz gestellt wird. Bittencourt hat es im Interview selbst gesagt, Schiri aus der letzten Woche meinte bei der gleichen Aktion zu ihm „de hat schon gelb, ich kann den für verzögerten Einwurf jetzt nicht vom Platz stellen“. Ne Woche später hat der Schiri einen kompletten Melrdown und stellt da alle vom Platz.
Zu behaupten, dass wäre doch alles korrekt und richtig, macht deine Aussagen ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Würde gerne sehen, wie du reagierst, wenn so gegen die Fortuna gepfiffen wird.

Und klar, gegen die Bayern wäre es eh schwierig gewesen, keine Frage. Aber spätestens diese Aktionen rauben uns die letzten wenigen Prozente. Mit Stark und Kapitän Friedl brechen uns 2 Stamm IV weg. Jung musste vorher verletzt raus, Malatini war verletzt. Bleiben Pieper und Veljkovic. Dazu der Trainer.
Dann soll halt Bremen das Spiel abschenken mit 11 Jugendspielern, will sehen, wie laut die Leverkusen/Anti-Bayern Fans dann „Wertbewerbsverzerrung“ schreien.
Was hat genau John mit der Fortuna am Hut? :confuse:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.888
Punkte
113
Ort
Austria
Werner hat das übrigens nach dem Spiel auf seine Kappe genommen und zugegeben, dass er da überdreht hat nach dem Spiel:
Was war passiert? Werder-Coach Ole Werner lief zum Gespann und äußerte sichtbar seinen Unmut über die beiden Platzverweise seiner Spieler. Dabei vergriff sich Werner offenbar im Ton. "Da sind Worte gefallen, die nicht in Ordnung waren", berichtete Petersen.

Werner zeigte jedoch direkt im Nachgang Reue, sah seinen Fehler am DAZN-Mikrofon bereits ein und suchte in den Katakomben auch nochmal das Gespräch mit Petersen. "Er ist nach dem Spiel in die Kabine gekommen und hat sich bei mir entschuldigt. Das Thema ist für mich dann auch erledigt", so der Referee.
 
Oben