Ich hab das Spiel nicht gesehen, mir nur vorhin die Szenen angesehen. Ganz ohne Kontext:
Gelb-Rot Stark:
Das einzige, was man Werder hier vorwerfen kann, ist, warum wirft Werner Stark den Ball hin, wenn er gar nicht einwerfen soll? Daraufhin kommt die Ansage vom 4. Offiziellen, den Einwurf doch jetzt auszuführen (bei der ich mir aber nicht sicher bin, ob Stark sie überhaupt gehört hat) und dann wirft er den Ball weiter. Für mich eine Szene, die in jedem Spiel ungeahndet mehrfach passiert. Wenn es nicht vorher schon deutliche Ansagen an Werder gab, das Zeitspiel zu unterlassen, ist die Karte für mich völlig übertrieben.
Gelb-Rot Friedl:
Er macht halt drei Dinge, die viele Schiris nicht mögen. Er hört nicht auf, diskutiert sehr viel mit den Händen und berührt den Schiri mehrfach. An sich kann ich die gelbe Karte nachvollziehen. Aber: Wenn 30 Sekunden vorher ein Mitspieler Gelb-Rot sieht, würde ich mir etwas mehr Fingerspitzengefühl (das Wort mag ich eigentlich im Bezug auf Schiris gar nicht) wünschen. Zudem ist er halt Kapitän und wenn man sieht, wie (als zwei Beispiele von vielen) Kimmich (der immerhin Bayerns "Feldkapitän ist) und Andrich (der gar keine Funktion hat) fast jeden Spieltag den Schiri ungestraft zutexten, wirkt die Karte mMn auch überzogen.
Beide Karten kann man schon irgendwie verargumentieren, aber dann halt bitte immer so handhaben und nicht zehn Spiele lasch und im elften absolut gnadenlos.
Das Foul von Weiser ist für mich allerdings eine ganz klare rote Karte und das regt mich dann wirklich auch auf, dass da vermutlich eine Konzessionsentscheidung gefällt wurde. Die Grätsche ist in der Situation völlig unnötig und hat ein hohes Verletzungsrisiko. Dann doch bitte lieber mal beim Verhalten eines Spielers etwas gnädiger sein und dafür solche gefährlichen Aktionen ahnden.