Kalle6861
Regentänzer - Klares Rot!
- Beiträge
- 36.357
- Punkte
- 113
Die müssten sich dann aber auch im Raum bewegen und das liegt mmn eher an der Struktur und daran das Ducksch vorne gesetzt ist und die Spitzen immer in die Halbräume oder flügel auweichen müssen wo ja schon Schmid eigentlich sein Revier beackern sollte.Bremen Offensiv leider deutlich zu einfallslos. Für mich aber auch im Spielaufbau zu schlecht. Man braucht schnelle Umschaltmomente, um Grüll, Weiser und auch Duksch (zum Ballverteilen) etwas Raum zu geben. Leider ist man brutal anfällig gegen hohes Pressing, gerade wenn die AVs tief kommen müssen. Dann sind Fehler vorprogrammiert, weil man sich den Ball auf engstem Raum hin und her schiebt bis er Weg ist oder man ihn hoch nach vorne spielt.
Manchmal kommt man durch, dann kann es klapptwn, aber man bindet die Spieler einfach super tief in der eigenen Hälfte. Daran muss das Team weiter arbeiten.
Es wird auch viel zu wenig gewechselt innerhalb der Formationen, was man widerum imemr wieder deutlich an den Laufleistungen sieht.
Und den letzten Teil verstehe ich nicht. Wieso sollte man weiter an etwas arbeiten was perse nicht funktionieren kann mit dieser Stammelf?
Wenn Stage und Friedl nicht dabei sind fehlen uns aktuell 50% Spielintelligenz auffem Platz.
Das war heute einfach ein komplett verschlafener, halbherziger und unsinspirierter Auftritt. Und der engagierteste und auffälligste in Hälfte 1 durfte zur Belohnung in der Kabine bleiben.
Köhn hat es dann nicht schlechter gemacht aber verstehen tu ich vieles in der RR nicht.
Ich würde Ducksch halt einfach mal von Anfang an draussen lassen, dafür Grüll oder Sillva in die Spitze ( wo Ducksch ja eh eigentlich nicht spielen sollte), Schmid und Njinmah dahinter und Stage zusammen mit Leo ind ZM und Lynen auch mal ne Pause gönnen.
Der stagniert auch seit geraumer Zeit bzw wird schlechter.