Natürlich die Frage ist nur genau wo es an QUalität mangelt, hinten, vorne oder gar woanders?
Wer stellt den Agu auf zum Beispiel? Oder Pieper? Und warum haben Agu und Jung die Besten chancen aus dem Spiel heraus?
Fragen über Fragen.
Letztendlich überall. Rausstechen tut bei uns konstant doch nur Schmid, mit Abstrichen Stage und Friedl. Der Rest hat das Niveau nicht, um Konstant um einen einstelligen Tabellenplatz zu spielen, geschweige denn Europa. Jung und Veljkovic haben dieses Spiel gezeigt, warum ihre Verträge nicht verlängert wurden. Pieper ist auch eher einer für die Tiefe, weniger Stammspieler.
Es zieht sich aber durch. Agu technisch wie immer extrem limitiert und in entscheidenden Momenten defensiv nicht da. Burke, so gern ich ihn mag und so sehr er sich in den letzten Wochen reingehängt hat, sollte auch in der Bundesliga nicht Stamm spielen. Silva ebenfalls ein Schatten seiner selbst.
Die mangelnde Qualität bezieht sich natürlich auch auf die Trainerbank. Ich mag Werner und finde er hat eine gute Vita für sein Alter, aber sein Ingame Coaching und seine taktische Anpassungsfähigkeit sind überschaubar. Die Mannschaft spielt das 5-3-2 rigoros runter, Spielstand egal. Dass er mal als Fan des 4-3-3 galt, ist eigentlich kaum zu glauben, taktisch richtig die Formation umgestellt hat er in 3 Jahren glaube maximal 1-2 mal. Sicherlich ist der Trainerposten, gerade für Bremen mit am schwierigsten mit hoher Qualität zu besetzen, ein Upgrade zu Werner sehe ich nicht auf dem Markt. Ausserdem hilft es nichts, wenn die Spieler die Chancen so versemmeln wie Agu heute…