Bundesliga 24/25 26.Spieltag Konferenz


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.309
Punkte
113
Bei Bremen ist es am Ende schlichtweg eine Qualitätsfrage. Hinten macht der Gegner aus 6 Torschüssen 4 Tore, und wir versuchen es aus allen Lagen und versemmeln
Natürlich die Frage ist nur genau wo es an QUalität mangelt, hinten, vorne oder gar woanders?
Wer stellt den Agu auf zum Beispiel? Oder Pieper? Und warum haben Agu und Jung die Besten chancen aus dem Spiel heraus?
Fragen über Fragen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
314874090e526df149b4a260d530fb88,cf58df85
Was soll dieses Stanbild zeigen?
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.155
Punkte
113
Natürlich die Frage ist nur genau wo es an QUalität mangelt, hinten, vorne oder gar woanders?
Wer stellt den Agu auf zum Beispiel? Oder Pieper? Und warum haben Agu und Jung die Besten chancen aus dem Spiel heraus?
Fragen über Fragen.

Letztendlich überall. Rausstechen tut bei uns konstant doch nur Schmid, mit Abstrichen Stage und Friedl. Der Rest hat das Niveau nicht, um Konstant um einen einstelligen Tabellenplatz zu spielen, geschweige denn Europa. Jung und Veljkovic haben dieses Spiel gezeigt, warum ihre Verträge nicht verlängert wurden. Pieper ist auch eher einer für die Tiefe, weniger Stammspieler.

Es zieht sich aber durch. Agu technisch wie immer extrem limitiert und in entscheidenden Momenten defensiv nicht da. Burke, so gern ich ihn mag und so sehr er sich in den letzten Wochen reingehängt hat, sollte auch in der Bundesliga nicht Stamm spielen. Silva ebenfalls ein Schatten seiner selbst.

Die mangelnde Qualität bezieht sich natürlich auch auf die Trainerbank. Ich mag Werner und finde er hat eine gute Vita für sein Alter, aber sein Ingame Coaching und seine taktische Anpassungsfähigkeit sind überschaubar. Die Mannschaft spielt das 5-3-2 rigoros runter, Spielstand egal. Dass er mal als Fan des 4-3-3 galt, ist eigentlich kaum zu glauben, taktisch richtig die Formation umgestellt hat er in 3 Jahren glaube maximal 1-2 mal. Sicherlich ist der Trainerposten, gerade für Bremen mit am schwierigsten mit hoher Qualität zu besetzen, ein Upgrade zu Werner sehe ich nicht auf dem Markt. Ausserdem hilft es nichts, wenn die Spieler die Chancen so versemmeln wie Agu heute…
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.483
Punkte
113
4ter Auswärtssieg in Folge von Gladbach? o_O Wenn Kane jetzt auch mal gegen einen richtig guten Gegner den Unterschied macht habe ich alles gesehen im Fussball.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.483
Punkte
113
Das letzte mal gabs das vor 30 Jahren. Im Gegenzug punktet Gladbach bei Heimspielen kaum noch.

Ohne nachzuschauen, also mit Chance dass ich mich kräftig blamiere: war dann wohl die Zeit von Dahlin, Effe, Pflipsen (??), Herrlich, Andersson... ? Die wurden doch damals auch mal dritter oder vierter unter Kraus als der BVB und Bayern sich punkto Meisterschaft duellierten?
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Ohne nachzuschauen, also mit Chance dass ich mich kräftig blamiere: war dann wohl die Zeit von Dahlin, Effe, Pflipsen (??), Herrlich, Andersson... ? Die wurden doch damals auch mal dritter oder vierter unter Kraus als der BVB und Bayern sich punkto Meisterschaft duellierten?
1993 -1996 war man oben gut dabei mit Effenberg und Bernd Krauß als Trainer. Krauß führte die Viererkette in die Bundesliga ein.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Ich finde gestern den Elfmeter für Werder darf der VAR nicht mit dem Skalpell sezieren. Der Schiri entscheidet richtig auf Foul, weil er sagt das Foul hat außerhalb stattgefunden. Der VAR sagt der Kontakt war da (die Schultern haben sich berührt). Das ist doch ein Witz. Aus Bildern kann ich doch niemals die Intensität eines Zweikampfes ob genau auf der Linie oder außerhalb ableiten. Das kann nur der Schiri auf dem Feld in Realgeschwindigkeit sehen. Solche Entscheidungen verunsichern die Schiris auf dem Feld noch mehr und sie verlassen sich noch mehr auf den VAR.

Insgesamt wenn man den Spieltag betrachtet wird in Liga 1 und 2 jedes Tor noch genauer betrachtet. Nicht nur Hand, Abseits oder Sicht verstellt beim Tor, sondern jetzt wie viel passiv wie viel aktiv. Irgendwann sollte man das nachforschen dann aufhören.

Genauso ob ein Foul vorher stattgefunden hat. Da muss eine Zeit festgelegt werden wie weit geht man zurück, wie viel gehört zu der Spielszene noch dazu. Dieses zurückspulen nach einem Tor ist derzeit unterschiedlich und das ist nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Ergänzend noch zum Elfmeter für Werder der keiner war, passt dann noch dieses Bild. Also erst guckt sich der VAR minutenlang an ob innerhalb oder außerhalb und die Ausführung spielt dann keine Rolle mehr.... Das ist dann doppelt dämlich vom VAR. Glückwunsch an die Jungs im Kölner Keller. IMG_20250316_115446.jpg
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.678
Punkte
113
Ergänzend noch zum Elfmeter für Werder der keiner war, passt dann noch dieses Bild. Also erst guckt sich der VAR minutenlang an ob innerhalb oder außerhalb und die Ausführung spielt dann keine Rolle mehr.... Das ist dann doppelt dämlich vom VAR. Glückwunsch an die Jungs im Kölner Keller. Anhang anzeigen 57911
Ist aber korrekt gewesen. Zu frühes Reinlaufen wird nur noch bestraft wenn der Torwart dadurch behindert wird oder der Spieler anschließend nach Fehlschuss eingreift.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.264
Punkte
113
Ort
Bochum
Tolle Organisation in Bochum. Warum kann man nicht schon vorher drauf achten, dass die Rettungswege nicht verhangen werden?
Jetzt kurz vor Anpfiff fällt denen das erst auf. :skepsis:
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.332
Punkte
113
1000069137.jpg

Klingen aber auch nicht sonderlich sympathisch, diese Frankfurter Jungs :weghier:
 
Oben