Mahoney_jr
Bankspieler
Gulasci bekommt dann wohl eine 1 heute?
Immerhin war er durch einige Fehlpässe auffällig, wie immer halt.Aber echt spannend wie man selbst in dieser 2. Halbzeit als Offensivspieler so unauffällig sein kann wie Brandt.
2. Halbzeit war schon gut. Abschlüsse allerdings katastrophal.Moment. Waren wir am Ende echt gut wie die Statistiken sagen? Habs nicht gesehen. What happened?
Hat Brandt überhaupt mitgespielt?Vllt mal Wechseln, wenn keiner von denen das Tor trifft.
Edit: Brandt hat auch Narrenfreiheit...
Anton steht beim Gegentor nicht korrekt, weil er zwei Gegenspieler hat. Das Problem war hier eindeutig Adeyemi, der sich von Raum bereits in der gegnerischen Hälfte überholen lässt und erst mitgeht, als der offensichtliche Pass auf seine Seite kommt. Da war er aber schon zu weit hinter Xavi. Das Tor kann man nicht Anton ankreiden, weil er in eine klassische Zwickmühle in Unterzahl geraten ist.Ich habe das gestrige Spiel live nicht geguckt - aber nachdem ich alles im Liveticker gelesen habe, habe ich es mir im Schnelldurchlauf über den vereinsinternen Kanal angeschaut.
Die erste Halbzeit war mal wieder sehr schwach - bis auf die zwei guten Möglichkeiten von Guirassy und Adeyemi war da offensivmäßig wieder nix. Gehen die zwei Alu-Treffer von Leipzig zusätzlich zum 1:0 rein, steht es zur Halbzeit vielleicht 0:3 und das Ding ist schon gegessen.
Die Startelf war jedoch wieder zum "Kopfschütteln" - da haben wir zwei etatmäßige Rechtsverteidiger im Kader (Ryerson und Couto) und es spielt Ryerson auf der linken Abwehrseite, Couto sitzt auf der Bank und Anton gibt den Rechtsverteidiger. Hier würde ich gerne Herrn Kovac fragen, "Was soll das?" - Bensebaini auf links und Ryerson oder Couto auf rechts - fertig. Immer dieses Aufstellen von Spielern auf fremden Positionen - wie ich das nicht abkann. Dementsprechend war natürlich auch die Leistung von Anton, um es noch nett auszudrücken, sehr bescheiden. Beim 0:1 stand, wie schon richtig hier geschrieben, er viel zu weit in der Absehrmitte und dadurch hatte sein Gegenspieler auf der linken viel Platz.
Dann kassieren wir mal wieder ein Standardgegentor beim 0:2 und wieder kam der Torschütze, wie letzte Woche gegen Augsburg, völlig frei zum Abschluss.
Ja - und dann legte der BVB mal so richtig los in der zweiten Halbzeit. Laut Statistik hatten wir von den insgesamt 26 Torschüssen 21 Torschüsse in der zweiten Halbzeit. Irgendwo habe ich gelesen - 10 Torschüsse innerhalb von ca. sieben Minuten oder so. Es war der pure Wahnsinn, was wir liegen gelassen haben an Chancen. So viele Chancen hatten wir gefühlt über das ganze Jahr verteilt noch nicht. Klar - 2 x Latte und 1 x Pfosten sind halt auch Pech - mit ein bisschen Glück gehen die rein, aber die anderen Chancen, wie zum Beispiel die 100prozentigen Dinger von Guirassy und Groß - die müssen einfach sitzen. Gehen die ganzen Alu-Treffer auf beiden Seiten rein und der BVB verwandelt alle Großchancen, dann gewinnt der BVB das Spiel am Ende mit so ungefähr 6:4. Wir müssen das Spiel in der zweiten Halbzeit komplett drehen und gewinnen - und wenn und aber. Die Chancenverwertung war einfach nur miserabel!
Wer natürlich mal wieder komplett abgemeldet war, war Brandt - der Typ geht in keine Zweikämpfe, läuft seinen näheren ballbesitzenden Gegenspieler kaum hinter her und gefühlt geht das Spiel komplett an ihm vorbei. Auch habe ich das Gefühl, dass man ihn immer weniger, und das völlig zurecht, anspielt bzw. ihn am Spiel teilnimmt. Ich weiß nicht, aber ich glaube, Kovac hat von irgendjemand den "Befehl", Brandt immer spielen zu lassen, wenn er fit ist, egal, wie schlecht er auf dem Platz agiert.
Stand jetzt haben wir von 11 Ligaspielen im Jahr 2025 7 Ligaspiele verloren und sind damit Spitzenreiter! Von möglichen 33 Punkten in diesem Jahr haben wir mickrige 10 Punkte geholt. Würde man das mal grob hochrechnen auf eine gesamte Saison verteilt, stünden wir am Ende bei ca. 30 Punkten. Würde man die 30 Punkten mit der akutellen Tabelle vergleichen, dann könnte man vielleicht gerade so am Ende auf Platz 15 kommen (!!!). Von 6 Ligaspielen unter Kovac gab es 4 Niederlagen. In der Champions-League ist Kovac nach 4 Spielen noch ungeschlagen. Einfach nur absurd.
Jetzt ist Länderspielpause und das nächste Spiel ist heute in 2 Wochen zu Hause gegen Mainz. Ja - ich weiß, wie viel es für die vielen Nationalspieler bedeutet, für ihr Land zu spielen, nur, in der jetztigen dramatischen Situation, in der sich der BVB befindet, wäre es inteliigent von allen abreisenden Nationalspielern, wenn sie die Nationalmannschaftsspiele absagen - einfach, damit die Jungs mal bis Freitag frei bekommen - einfach mal komplett runterfahren / abschalten etc. und dann tut man sich mit der kompletten Mannschaft sich 9 Tage lang auf das Spiel gegen Mainz vorbereiten...
Aber leider wird das so nicht kommen - die Nationalspieler sind überall auf der Welt unterwegs und bis Kovac alle Spieler wieder beisamen hat, ist schon Mittwoch / Donnerstag - also 4 / 3 Tage vor dem Mainz-Spiel. Und da wir ja berühmt sind, in Sachen "Verletzungsrückehr aus Nationalmannschaft", wird sicherlich der eine oder andere angeschlagen / verletzt zurückkommen.
...was ich noch viel schlimmer finde ist, dass er Sekunden später bei Raums Schuss jegliche Mannorientierung vermissen lässt. Sein Gegenspieler Xavi bewegt sich ins Zentrum, aber Adeyemi bleibt stehen und guckt ab da nur noch zu. Man war da mit einem Mann in Überzahl und hätte sich eine Manorientierung gut leisten können.Das Problem war hier eindeutig Adeyemi, der sich von Raum bereits in der gegnerischen Hälfte überholen lässt und erst mitgeht, als der offensichtliche Pass auf seine Seite kommt. Da war er aber schon zu weit hinter Xavi.