Bundesliga 24/25 29.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.638
Punkte
113
bayern-dortmund_fx0en3s6hqau1ngjiq5dhwewk.png


Anstoß: Sa.12.04.2025, 18:30 Uhr
Stadion: Allianz Arena, München

Bayern München - Borussia Dortmund 2:2 (0:0)
0:1 Beier(48.)
1:1 Guerreiro(65.)
2:1 Gnabry(69.)
2:2 Anton(75.)


Aufstellungen:

FCB: Urbig - Laimer, Dier, M.-J. Kim(54.Guerreiro), Stanisic - Kimmich, Goretzka(63.Pavlovic) - Olise, T.Müller(81.Coman), L.Sanè(63.Gnabry) - Kane

BVB: Kobel - Süle(81.Bensebaini), Can, Anton - Ryerson, Özcan(71.Chukwuemeka), Svensson - Brandt(70.F.Nmecha), P.Groß - Guirassy, Beier(81.Adeyemi)

SR: Welz
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.170
Punkte
113
Ort
Austria
Die DFL hat sich für die Übertragung des "Klassikers" bzgl. der internationalen Vermarktung auch einiges einfallen lassen:
Zu 26 Einzelkameras, einer frei fliegenden Drohne und der Vogelperspektive kommen zusätzliche Spezialkameras. Zwei "Cinestyle"-Handkameras sollen drahtlos eingefangene Bilder im 16:9-Breitbildformat der Fankurven und der Emotionen im Stadion transportieren. Eine sogenannte "Polecam Highspeed", die an einem vier Meter langen Schwenkarm befestigt ist, ermöglicht extreme Zeitlupen und deckt dabei das gesamte Tor inklusive der Perspektive durch das Tornetz ab.

Zwei Kameras sind auf die beiden Coaching-Zonen gerichtet, um die Kommunikation und Emotionen von Vincent Kompany sowie Niko Kovac einzufangen. Wie bereits beim Hinspiel wird zusätzlich eine "RefCam" zum Einsatz kommen und Eindrücke vom Spiel aus der Perspektive des Schiedsrichters zeigen.
Noch auf dem Spielfeld ist für den Zeitpunkt direkt nach Abpfiff ein Spieler-Interview vorgesehen. Dieses Konzept war bereits im Hinspiel getestet worden "und ist Teil des Medienprodukts ab der Saison 2025/26", wie die DFL erklärt.

International wird der "Klassiker", wie die DFL das Duell Bayern gegen BVB bezeichnet, mit der Kampagne "ALWAYS DER KLASSIKER" begleitet. So werden am Spieltag selbst unter anderem in New York City, Tokio und Osaka Public Viewings organisiert. Medienpartner beIN begleitet zudem zwei Fans aus Thailand, die vorher noch nie ein Bundesliga-Spiel live erlebt haben, auf ihrer speziellen Reise nach München.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.250
Punkte
113
Lewandowski hat im Viertelfinale CL wieder Boden gut gemacht auf Müller.
Aktuell führt Lewandowski die "Vereinsschreck" Tabelle mit 29 Toren die er gegen den BVB erzielt hat deutlich an. 28 Spiele gegen den BVB und 29 Tore gegen den BVB. :crazy:
Auf Platz 5 steht Thomas Müller. Mit einem Hattrick könnte er sich an Uwe Seeler und Gerd Müller vorbei auf Platz 3 schießen.
Thomas Müller steht bei 14 erzielten Toren gegen den BVB.

Da es vermutlich das letzte Duell Bayern vs Dortmund mit Beteiligung von Thomas Müller sein wird hatte ich vorhin mal geschaut wie seine Bilanz gegen den BVB so ist. Absurd wie viele Tore Lewandowski bereits gegen uns erzielt hat :crazy:

Aber einen Rekord hat Thomas Müller. Gegen keinen Spieler hat der BVB in seiner Historie häufiger gespielt.
Das ist Spiel Nummer 45 zwischen den Müller Bayern und dem BVB.
Diese Statistik führt er auch mit großem Abstand an. Thon hat 34 Spiele als BVB Gegner.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.895
Punkte
113
Die Bayern werden die Dortmunder hoch anlaufen, Anton macht ein Eigentor, Kobel legt Müller einen auf, Can holt sich einen dämlichen Platzverweis und Bayern schaltet nach 20 Minuten beim Stand von 4:0 in den Schongang. Endstand 6:2. Kovac hat in den letzten 60 Minuten eine ordentliche Leistung gesehen, Sammer beklagt fehlende Mentalität und die Forumsexperten bekommen Schnappatmung... :popcorn1:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.073
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Bayern werden die Dortmunder hoch anlaufen, Anton macht ein Eigentor, Kobel legt Müller einen auf, Can holt sich einen dämlichen Platzverweis und Bayern schaltet nach 20 Minuten beim Stand von 4:0 in den Schongang. Endstand 6:2. Kovac hat in den letzten 60 Minuten eine ordentliche Leistung gesehen, Sammer beklagt fehlende Mentalität und die Forumsexperten bekommen Schnappatmung... :popcorn1:
Da würde ich am Ende des Tages - oder "am langen Ende" - voll mitgehen :D
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.363
Punkte
48
Die Bayern werden die Dortmunder hoch anlaufen, Anton macht ein Eigentor, Kobel legt Müller einen auf, Can holt sich einen dämlichen Platzverweis und Bayern schaltet nach 20 Minuten beim Stand von 4:0 in den Schongang. Endstand 6:2. Kovac hat in den letzten 60 Minuten eine ordentliche Leistung gesehen, Sammer beklagt fehlende Mentalität und die Forumsexperten bekommen Schnappatmung... :popcorn1:
So ähnlich wirds auch laufen.
Der BVB ist weit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.
Abgesehen vom verletzen Schlotti, hat man keinen einzigen Star Spieler mehr im Kader.

Dieses Duell hat nichts mehr mit einem Spitzenspiel oder "Klassiker" zu tun, wie wir dass aus anderen Ligen kennen.
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
18
Ich hoffe so sehr, dass ich mit meiner Prognose falsch liegen werde! Als Bayer 04-Fetischist muss der BVB heute all-in gehen und die Bayern unbedingt besiegen!!! So könnte es mit Glück und Erfolg gegebenenfalls ja noch was werden in Sachen Titelverteidigung. Ehrlich gesagt, hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass wir diese Saison Bayern-Jäger Nr. 1 seien werden. Die letzte Saison war fussballerisch der absolute Höhepunkt für mich als Leverkusen-Fan. Da ich aber auch Realist bin, war und bin ich mir im Klaren, dass dies (leider) wohl ein Einzelfall war. Doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.717
Punkte
113
Lewandowski hat im Viertelfinale CL wieder Boden gut gemacht auf Müller.
Aktuell führt Lewandowski die "Vereinsschreck" Tabelle mit 29 Toren die er gegen den BVB erzielt hat deutlich an. 28 Spiele gegen den BVB und 29 Tore gegen den BVB. :crazy:
Auf Platz 5 steht Thomas Müller. Mit einem Hattrick könnte er sich an Uwe Seeler und Gerd Müller vorbei auf Platz 3 schießen.
Thomas Müller steht bei 14 erzielten Toren gegen den BVB.

Da es vermutlich das letzte Duell Bayern vs Dortmund mit Beteiligung von Thomas Müller sein wird hatte ich vorhin mal geschaut wie seine Bilanz gegen den BVB so ist. Absurd wie viele Tore Lewandowski bereits gegen uns erzielt hat :crazy:

Aber einen Rekord hat Thomas Müller. Gegen keinen Spieler hat der BVB in seiner Historie häufiger gespielt.
Das ist Spiel Nummer 45 zwischen den Müller Bayern und dem BVB.
Diese Statistik führt er auch mit großem Abstand an. Thon hat 34 Spiele als BVB Gegner.
Lewa war immer gut gegen BUM Teams.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.717
Punkte
113
Ich hoffe so sehr, dass ich mit meiner Prognose falsch liegen werde! Als Bayer 04-Fetischist muss der BVB heute all-in gehen und die Bayern unbedingt besiegen!!! So könnte es mit Glück und Erfolg gegebenenfalls ja noch was werden in Sachen Titelverteidigung. Ehrlich gesagt, hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass wir diese Saison Bayern-Jäger Nr. 1 seien werden. Die letzte Saison war fussballerisch der absolute Höhepunkt für mich als Leverkusen-Fan. Da ich aber auch Realist bin, war und bin ich mir im Klaren, dass dies (leider) wohl ein Einzelfall war. Doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Das ist nicht das DARK net (auch wenn's einem manchmal so vorkommt)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.073
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Heute heißt es Mentalität zeigen. Wir haben in dieser Saison 7x Punkte gelassen, 6x davon nach CL / Pokalspielen. Das darf heute nicht passieren
Diese Bilanz muss man aber relativieren. Bei den 6x ist das 0:0 in Leverkusen dabei und das 1:1 bei Union, beides als Ergebnis völlig ok und fraglich, ob das ohne CL anders ausgegangen wäre. Beim 2:3 gegen Bochum wurde man geDingert, auch wenn man sich blöd angestellt hat.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.747
Punkte
113
Heute heißt es Mentalität zeigen. Wir haben in dieser Saison 7x Punkte gelassen, 6x davon nach CL / Pokalspielen. Das darf heute nicht passieren
Diese Bilanz muss man aber relativieren. Bei den 6x ist das 0:0 in Leverkusen dabei und das 1:1 bei Union, beides als Ergebnis völlig ok und fraglich, ob das ohne CL anders ausgegangen wäre. Beim 2:3 gegen Bochum wurde man geDingert, auch wenn man sich blöd angestellt hat.
Die Bilanz vom BVB nach CL-Spielen ist dagegen natürlich regelrecht angsteinflößend. ;)

1:5 in Stuttgart, 1:2 bei Union, 1:2 in Augsburg, 1:3 in Mainz, 1:1 gegen Bayern, 1:1 gegen Hoffenheim, 2:2 gegen Bremen, 2:1 in Heidenheim, 0:2 in Bochum, 6:0 gegen Union, 0:1 gegen Augsburg, 0:2 in Leipzig

Macht: 2 Siege, 3 Remis, 7 Niederlagen
 
Oben