Bundesliga 24/25 29.Spieltag Konferenz


LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.424
Punkte
113
Deine Bewertung des Bvb könnten von Watzke stammen, der mit Jahrestabelle und ewiger Tabelle kam.
Von wo kommt Dortmund? Von wo Stuttgart? Die haben vor weniger als 2 Jahren Relegation gespielt und ihnen geht in der Saison, wo sie sensationell CL gespielt haben am Ende die Luft aus. Man kann davon enttäuscht sein. Dass der Bvb jedes Jahr sich verschlechtert und die Entwicklung negativ ist, darf man doch beim Vergleich der Saisons nicht ignorieren. Wenn Mainz nächstes Jahr 14. wird und Bayern 6., dann würde ich Bayerns Saison auch mehr kritisieren als Mainz, umso mehr falls Mainz 2025 sogar CL spielen sollte.

Watzke hat nen Vergleich BVB Stuttgart in dieser Saison angestellt?
Billiger Strohmann von dir.

Von wo kam das kleine Stuttgart eigentlich. 2023 Gehaltskosten Platz 7, falls ich mich nicht verlesen habe.
Interessant auch, (und das ist ja der Punkt den ich immer wiederhole), dass sowohl Stuttgart als auch Leverkusen schon nach einer einzigen äußersten starken Saison ne negative Entwicklung aufzeigen. RB performt auch nicht zum ersten Mal unter.
Es ist offenkundig nicht so einfach die Möglichkeiten ewig 1 zu 1 umzusetzen. Zum Glück ist das so, sonst wäre es noch öder.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.283
Punkte
113
Watzke hat nen Vergleich BVB Stuttgart in dieser Saison angestellt?
Billiger Strohmann von dir.

Von wo kam das kleine Stuttgart eigentlich. 2023 Gehaltskosten Platz 7, falls ich mich nicht verlesen habe.
Interessant auch, (und das ist ja der Punkt den ich immer wiederhole), dass sowohl Stuttgart als auch Leverkusen schon nach einer einzigen äußersten starken Saison ne negative Entwicklung aufzeigen. RB performt auch nicht zum ersten Mal unter.
Es ist offenkundig nicht so einfach die Möglichkeiten ewig 1 zu 1 umzusetzen. Zum Glück ist das so, sonst wäre es noch öder.

Vlt hast du damit Recht.

Aber erst recht nicht einfach ist so eine historisch schlechte Leistung wie die des BVB Managements in den letzten 5+ Jahren. Und deine zugehörige Gehirnakrobatik das abzustreiten.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.424
Punkte
113
Vlt hast du damit Recht.

Aber erst recht nicht einfach ist so eine historisch schlechte Leistung wie die des BVB Managements in den letzten 5+ Jahren. Und deine zugehörige Gehirnakrobatik das abzustreiten.


Große Worte für nen kleinen Foristen :D

Saison ist noch nicht vorbei. Fakt ist, Platz 11 wäre für Stuttgart eine herbe Enttäuschung du Akrobat ;)
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
Saison ist noch nicht vorbei. Fakt ist, Platz 11 wäre für Stuttgart eine herbe Enttäuschung du Akrobat ;)
lass uns doch mal den BVB dabei rauslassen um den gehts ja gar nicht. Die Pokalperformance des VFB reißt da halt schon viel raus diese Saison da die wichtige Qualifikation gewährleistet ist wenn sie gewinnen. Finanziell sind Platz 6 zu 11 auch ungefähr 10 Millionen Differenz und die hat man durch Einnahmen in Pokal auch rausgeholt. Das macht halt schon einiges wett.

Aber ja der Sieg im Finale ist nat. enorm wichtig
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.544
Punkte
63
Sehe ich genauso, ein nationaler Titel und internationales Geschäft hätte ich vor der Saison sofort unterschrieben.
Klar ist diese Saison einiges nicht gut verlaufen, aber man muss halt sehen, wo man herkommt. Dazu die zwei Stamm-IV und den absoluten Top-Stürmer vor der Saison abgegeben (2 davon an wen eigentlich noch mal 😂?)
Man sollte schon realistisch bleiben, aber klar ohne den Pokalsieg oder ohne Platz 6+ in der BuLi wäre das sicher keine Erfolgssaison.
Ob und inwieweit man das mit dem Saisonverlauf der selbsternannten Nr 2 in D vergleichen kann, will ich gar nicht wissen. Das können die BVB Fans schon alleine viel besser einordnen…
Aber eigentlich schön, wenn der ein oder andere den VfB schon in einer Liga mit Dortmund sieht. Dazu würde mir ca. 10 Jahre sehr erfolgreicher und vor einiger Zeit noch sehr attraktiver Fußball fehlen.
Letztes Jahr war da sicher ein Ausschlag nach oben, sowohl hinsichtlich Platzierung als auch hinsichtlich sehr überzeugender Spiel-Kultur.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.424
Punkte
113
lass uns doch mal den BVB dabei rauslassen um den gehts ja gar nicht. Die Pokalperformance des VFB reißt da halt schon viel raus diese Saison da die wichtige Qualifikation gewährleistet ist wenn sie gewinnen. Finanziell sind Platz 6 zu 11 auch ungefähr 10 Millionen Differenz und die hat man durch Einnahmen in Pokal auch rausgeholt. Das macht halt schon einiges wett.

Aber ja der Sieg im Finale ist nat. enorm wichtig

Bei der Pokal Performance musste "nur" RB geschlagen werden. Ansonsten Kraut und Rüben.

Warten wir mal ab. Würde mich aber nicht wundern, wenn der eine Club seinen Platz bestätigt während der andere übelst abgestürzt ist. :D
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
2.864
Punkte
113
(bezog mich auf Germy)
Kann man so unterschreiben. Der VfB hat ziemlich viele Baustellen. Wäre für mich heute ein Unentschieden Spiel gewesen. Überzeugt hat mich VfB heute wieder nicht. Die lassen die Präzision bzw. das blinde Verständnis viel zu oft vermissen. Dazu noch eine immer wieder überforderte Abwehr. Ein Treffer fiel nach einem vermeintlichen Foul, das 3 VfBler abgelenkt hat vom weiterlaufenden Spielgeschehen... das muss angesprochen werden. 3 Spieler, die 1-2 Sekunden hintenher sind... das geht einfach nicht auf dem Lvl. Bester Vergleich wohl das Tor der NM gegen Italien. Es ist nicht umsonst so, dass der VfB den Spitzenplatz in vergeigten Führungen hat. Das zieht sich über die gesamte Saison und insgesamt ist der VfB leistungstechnisch schon zu Recht da wo er jetzt steht.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.283
Punkte
113
Bei der Pokal Performance musste "nur" RB geschlagen werden. Ansonsten Kraut und Rüben.

Warten wir mal ab. Würde mich aber nicht wundern, wenn der eine Club seinen Platz bestätigt während der andere übelst abgestürzt ist. :D

Platz 5 mit 1 Punkt vor 3-4 Mannschaften, die zusammen weniger Etat aufweisen? Stark :smoke:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
Bei der Pokal Performance musste "nur" RB geschlagen werden. Ansonsten Kraut und Rüben.
auch darum gehts nicht. Der Pokal hat eigene GEsetze, weshalb Bielefeld im Finale ist. Irgendwie bist total fixiert darauf den VFB runterzuschreiben. Lass das mal los;) Wenn Pokal gewonnen wird ist das finanziell und von QUali her top und das sind halt die mti wichtigsten Aspekte
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.544
Punkte
63
Seit wann ist der 11. einer von 3-4 nach dem 5.?

Uff, jetzt bin ich selber ne Taube
Lasst Euch doch auf diese schrägen Diskussionen nicht ein.
Bin mir relativ sicher, dass deutlich mehr Stuttgarter Fans mit der VfB Saison zufriedener sind als viele BVB Fans mit der Dortmunder Saison, aber muss halt jeder für sich beurteilen.
Wenn ich zwischen der mittelfristigen Entwicklung des BVB und des VfB wählen müsste würde mir jedenfalls die Wahl nicht schwer fallen…
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.907
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Watzke hat nen Vergleich BVB Stuttgart in dieser Saison angestellt?
Billiger Strohmann von dir.

Von wo kam das kleine Stuttgart eigentlich. 2023 Gehaltskosten Platz 7, falls ich mich nicht verlesen habe.
Interessant auch, (und das ist ja der Punkt den ich immer wiederhole), dass sowohl Stuttgart als auch Leverkusen schon nach einer einzigen äußersten starken Saison ne negative Entwicklung aufzeigen. RB performt auch nicht zum ersten Mal unter.
Es ist offenkundig nicht so einfach die Möglichkeiten ewig 1 zu 1 umzusetzen. Zum Glück ist das so, sonst wäre es noch öder.
Also beim Beispiel Leverkusen würde ich trotzdem nicht von unterperformen sprechen, selbst wenn einige enttäuschende Ergebnisse dabei waren. Dass das Niveu nicht gehalten werden konnte, war ja absolut klar und die Bilanz ist nach wie vor besser, als seit vielen Jahren.
Sicher ist man auch in Stuttgart nicht zufrieden mit der Spielzeit, aber es wurde auch da von Beginn an erwartet, dass das Niveau auch nicht so zu halten ist.
Beim BVB ist es seit langer Zeit so, dass die Mannschaft in Highlight -Spielen ihr Leistungsvermögen abrufen kann, am im Ligaalltag deutlich unter den zu erwartenden Leistungen bleibt, was in irgend einer Form ein Einstellungsproblem zu sein scheint. Dies kann man dann sicher als deutlich enttäuschender ansehen, wenn man neutral ist.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
Also beim Beispiel Leverkusen würde ich trotzdem nicht von unterperformen sprechen, selbst wenn einige enttäuschende Ergebnisse dabei waren. Dass das Niveu nicht gehalten werden konnte, war ja absolut klar und die Bilanz ist nach wie vor besser, als seit vielen Jahren.
Sicher ist man auch in Stuttgart nicht zufrieden mit der Spielzeit, aber es wurde auch da von Beginn an erwartet, dass das Niveau auch nicht so zu halten ist.
Beim BVB ist es seit langer Zeit so, dass die Mannschaft in Highlight -Spielen ihr Leistungsvermögen abrufen kann, am im Ligaalltag deutlich unter den zu erwartenden Leistungen bleibt, was in irgend einer Form ein Einstellungsproblem zu sein scheint. Dies kann man dann sicher als deutlich enttäuschender ansehen, wenn man neutral ist.
War es das? Und wenn ja warum?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern
War es das? Und wenn ja warum?
Weil jeder sehen konnte, dass Leverkusen zwar eine verdammt starke Mannschaft hat, aber so ziemlich alles für sie gelaufen ist. Wie viele Teams sind bisher über eine ganze Saison ungeschlagen geblieben? Wie viele haben 90 Punkte geholt? Wie oft hat Leverkusen in der Nachspielzeit noch Spiele gewonnen? Für 90 Punkte muss schon sehr viel perfekt laufen, selbst bei Bayern.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
Weil jeder sehen konnte, dass Leverkusen zwar eine verdammt starke Mannschaft hat, aber so ziemlich alles für sie gelaufen ist. Wie viele Teams sind bisher über eine ganze Saison ungeschlagen geblieben? Wie viele haben 90 Punkte geholt? Wie oft hat Leverkusen in der Nachspielzeit noch Spiele gewonnen? Für 90 Punkte muss schon sehr viel perfekt laufen, selbst bei Bayern.
Das ist klar aber nicht der Punkt.
Sie warn über weite STrecken der Saison schlechter als letzte Saison, und das nicht nur was die Effizienz angeht.
Warum konnte das spielerische Niveau nicht gehalten werden? Das ist die Frage.
Sie haben ja dennoch die weitaus meisten Spiele der Vorsaison die sie in letzter Minute gewonnen dennoch völlig dominiert und spielerisch bestimmt. Und das ist eben nicht mehr so.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.907
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Wir haben auch letzte Saison einige Spiele mit Glück gewonnen oder zumindest gepunktet. Der VfB kann ein Lied von singen, okay, auch dieses Jahr. So eine Saison ist halt nicht zu halten, gerade, weil die Mannschaft zwar sehr gut zusammengestellt ist, aber auch nicht so ein Überteam, was auch mit den wenn auch guten Möglichkeiten trotzdem gar nicht möglich ist. Und die Gegner stellen sich auch mit der Zeit besser auf einen ein. Dazu kommt, dass diese Saison vielleicht auch weniger Moves von Alonso so funktionierten, wie in der Vorsaison. Aber das sind schon erwartbare Sachen gewesen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
WArum zum Beispiel hat man ausgerechnet Kossounou verliehen?
DAs man nicht nochmal ungeschlagen durch ne saison kommt war erwartbar jo. Aber man hat am 30. SPieltag 17 Punkte und 12 geschossene Tore weniger.
Und das willst du allen ernstes mit fehlendem Glück erklären? Man hat aus was für Gründen auch immer an den Schrauben des basisspielsystems herumgefreht und auf kleinteilig (auch was die Spielergröße angeht) umgestellt. Und das war so für mich nicht zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern
WArum zum Beispiel hat man ausgerechnet Kossounou verliehen?
DAs man nicht nochmal ungeschlagen durch ne saison kommt war erwartbar jo. Aber man hat am 30. SPieltag 17 Punkte und 12 geschossene Tore weniger.
Und das willst du allen ernstes mit fehlendem Glück erklären? Man hat aus was für Gründen auch immer an den Schrauben des basisspielsystems herumgefreht und auf kleinteilig (auch was die Spielergröße angeht) umgestellt. Und das war so für mich nicht zu erwarten.
Man hat aktuell nur einen Punkt weniger als am Ende der bisher besten Saison aus den letzten 10 Jahren, mit Ausnahme der Meistersaison. Die Gegner stellen sich besser ein, die eigene Spannung ist nicht mehr zu 120% da, die CL-Belastung kommt dazu und schon fällt man von überirsisch auf sehr gut. Leverkusen hat einfach massiv überperformt in der letzten Saison.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
Man hat aktuell nur einen Punkt weniger als am Ende der bisher besten Saison aus den letzten 10 Jahren, mit Ausnahme der Meistersaison. Die Gegner stellen sich besser ein, die eigene Spannung ist nicht mehr zu 120% da, die CL-Belastung kommt dazu und schon fällt man von überirsisch auf sehr gut. Leverkusen hat einfach massiv überperformt in der letzten Saison.
Sehe ich anders. Man hatte ein funktionierendes Spielsystem mit überlegenem Spiel mit und gegen den Ball.
Was daran überirdisch gewesen sein soll?
 
Oben