Bundesliga 25/26 9.Spieltag: FC Augsburg - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.723
Punkte
113
Des war eines der schlechtesten spiele was ich je gesehen habe
Ja, ganz übel, besonders aus neutraler Sicht. Wenn Buschi und Schmiso schon das Unterhaltsamste an einem Fußballspiel sind, sagt das schon eine Menge aus. Wenn DAS nach den Bayern die beste Mannschaft derzeit in der Bundesliga ist, würde mir das auch als BVB-Fan zu denken geben.
Fußball ist eben doch nicht NUR ein Ergebnissport.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.647
Punkte
113
Wenn DAS nach den Bayern die beste Mannschaft derzeit in der Bundesliga ist, würde mir das auch als BVB-Fan zu denken geben.
Sind sie ja nicht. Ohne Moukoko und Sancho maximal Top 10.

Stuttgart , Frankfurt ,Leipzig und insb Leverkusen haben ihre wichtigsten Leute verloren.
Leverkusen ist klar, Frankfurt hat m.E. nicht für Win-now zugekauft, sondern mit Perspektive. Das muss sich noch zurecht ruckeln, eventuell muss man in der Winterpause noch einen Stabilisator für hinten verpflichten.

Aber was ist mit Stuttgart und insbesondere Leipzig? Stuttgart wurde voriges Jahr von Bayern und Dortmund gerupft, aber wie viele wichtige Spieler sollen die denn diesmal verloren haben? Und Leipzig ist klar stärker als letzte Saison. Die haben einen Haufen undisziplinierte faule Diven abgegeben und dafür neue hungrige Talente geholt. Außer die Klatsche gegen Bayern haben die doch noch nicht verloren?
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
22.156
Punkte
113
Sind sie ja nicht. Ohne Moukoko und Sancho maximal Top 10.


Leverkusen ist klar, Frankfurt hat m.E. nicht für Win-now zugekauft, sondern mit Perspektive. Das muss sich noch zurecht ruckeln, eventuell muss man in der Winterpause noch einen Stabilisator für hinten verpflichten.

Aber was ist mit Stuttgart und insbesondere Leipzig? Stuttgart wurde voriges Jahr von Bayern und Dortmund gerupft, aber wie viele wichtige Spieler sollen die denn diesmal verloren haben? Und Leipzig ist klar stärker als letzte Saison. Die haben einen Haufen undisziplinierte faule Diven abgegeben und dafür neue hungrige Talente geholt. Außer die Klatsche gegen Bayern haben die doch noch nicht verloren?
Millot und woltemade? Dazu gesellt sich verletzungspech.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.708
Punkte
113
Sind sie ja nicht. Ohne Moukoko und Sancho maximal Top 10.


Leverkusen ist klar, Frankfurt hat m.E. nicht für Win-now zugekauft, sondern mit Perspektive. Das muss sich noch zurecht ruckeln, eventuell muss man in der Winterpause noch einen Stabilisator für hinten verpflichten.

Aber was ist mit Stuttgart und insbesondere Leipzig? Stuttgart wurde voriges Jahr von Bayern und Dortmund gerupft, aber wie viele wichtige Spieler sollen die denn diesmal verloren haben? Und Leipzig ist klar stärker als letzte Saison. Die haben einen Haufen undisziplinierte faule Diven abgegeben und dafür neue hungrige Talente geholt. Außer die Klatsche gegen Bayern haben die doch noch nicht verloren?
Andere haben es ja schon geschrieben. Das Stuttgarter Team war merklich um Woltemade als zentraler Baustein aufgebaut, Darum war Hoeness ja so derb angefressen von dem Transfer. Dazu Millot. Ebenso wie Frankfurts Offensive von Ekitike getragen wurde. Leipzig war mein Eindruck das Sesko wichtiger Baustein war dazu Simons. Aber bez. Leipzig kennen sich andere besser aus.

Punkt ist das die Bundesliga , im Gegensatz zum üblichen Negativblick darauf, letzte Saison bei den Top Teams Opfer ihrer Strahlkraft wurde in der Entwicklung von Top Spielern. Die Top Transfers in Europa des gesamten Sommers waren mehrheitlich aus der Bundesliga (3 der TOp5) . Das ist ein Statement für die Stärke der Liga aber leider auch für die absurde marktenthebelte Finanzkraft aus England die unsere Top Vereine spielrisch geschwächt hat, außer eben FC Bayern und BVB. Kann mich nicht erinnern das die Bundesliga in der Spitze mal so gerupft wurde in einer Sommerpause.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
7.123
Punkte
113

Macht das was er kann. Würden andere im Verein, ob in der Chefetage oder auf dem Platz dass auch in der Regelmässigkeit und Konstanz von Kovac tun, würde der Verein deutlich besser darstehen.

Ist es schǒn? Nö, natürlich nicht. Ist es gut? Ja, denn im Fussball geht es nunmal um Punkte und diese werden noch weitere Millionen sichern, zusätzlich zu denen die unter Kovac schon eingespielt wurden. Und diese Millionen brauchen wir dringend wenn andere weiterhin nicht wie Kovac liefern....
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.647
Punkte
113
Andere haben es ja schon geschrieben. Das Stuttgarter Team war merklich um Woltemade als zentraler Baustein aufgebaut, Darum war Hoeness ja so derb angefressen von dem Transfer. Dazu Millot. Ebenso wie Frankfurts Offensive von Ekitike getragen wurde.
Woltemade hatte ich tatsächlich vergessen, dazu war natürlich Pech, dass Undav so lange ausgefallen ist. Auf der anderen Seite war ja Stuttgart schon letzte Saison, mit Millot und Woltemade, nicht mehr wirklich unter den Top Teams.

Bei Frankfurt würde ich mal abwarten. Die haben ja seit der Büffelherde jedes Jahr ihre Stürmer verkauft und gut ersetzt. Und auch jetzt klemmt eher die Defensive als die Offensive.
 
Oben