Bundesliga, 25.Spieltag: RB Leipzig - Borussia Dortmund


bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Nach der heutigen Leistung (allerdings nicht nach den Stats zuvor) dürfte auch Schürrle mal ein Spiel draußen sitzen und Pulisic für ihn reinkommen.. wobei der ja auf Rechts besser spielt oder? Da würde sich dann doch Sancho anbieten
Aber Reus hat meines Wissens in seiner Karriere mehr links gespielt als rechts, bzw. scheint die Seite bei ihm ziemlich egal zu sein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ein Unentschieden der besseren Sorte und denke beide Teams sind auch damit zufrieden.
Bei 11:4 Torschüssen und dem irregulären Tor des BVB, kann RB alles andere als zufrieden sein mit dem Punkt. Zumal die Handschrift Stögers in der 2. HZ wieder ganz offensichtlich wurde: soviele gelbe wie möglich hinter den Ball. Eine alt bekannte Kölner Taktik, die aber funktioniert. Das ist der neue BVB.

Aus Schalker Sicht ist das 1:1 perfekt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Insgesamt ganz gute Leistung heute. Niederlage wäre unverdient gewesen, der Punkt geht insgesamt für beide in Ordnung. Wenn ich aber sehe für welche Leistungen einige Mannschaften heute 3 Punkte bekommen haben, ist das schon schade.

Bißchen was zu ein paar einzelnen Spielern. Dahoud mit einer guten Leistungen heute und wenn er so spielt, dann kriegt er auch den Stammplatz. Schmelle wird ja gerne kritisiert, aber ich finde es erschreckend wie groß der Unterschied zwischen Schmelle und Toljan ist. Insbesondere natürlich erschreckend für Toljan, bin auf jeden Fall sehr froh das Schmelle wieder fit ist. Akanji fand ich auch ganz gut, waren aber auch noch ein paar Unsicherheiten dabei. Spielaufbau scheint er aber ganz gut drauf zu haben. Man erkennt auf jeden Fall warum man knapp 20 Mio bezahlt hat, aber natürlich auch warum es keine 50 waren. ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei 11:4 Torschüssen und dem irregulären Tor des BVB, kann RB alles andere als zufrieden sein mit dem Punkt. Zumal die Handschrift Stögers in der 2. HZ wieder ganz offensichtlich wurde: soviele gelbe wie möglich hinter den Ball. Eine alt bekannte Kölner Taktik, die aber funktioniert. Das ist der neue BVB.

Aus Schalker Sicht ist das 1:1 perfekt.

xG BVB 1,66 RB 1,04 Schalke 0,33

Aber ok, deine Generation argumentiert mit Ballbesitz, Schüssen und Co.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
#undefeated

Edit: Okay, neue Schlagzeile lautet „unter Stöger zum 5ten Mal nach Rückstand gepunktet“

Diese Truppe sind keine Beamten, sondern Mentalitätsbestien...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
xG BVB 1,66 RB 1,04 Schalke 0,33

Aber ok, deine Generation argumentiert mit Ballbesitz, Schüssen und Co.
Ein BWLer wendet Formeln natürlich unkritisch universal an.

Ein Jurist lässt sich nicht blenden und recherchiert:

Wenn der BVB mehr expected goals als Bayern und nur 3 expected Punkte weniger als Bayern haben soll, könnte man meinen, du hättest dieses Ding erfunden.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Ein BWLer wendet Formeln natürlich unkritisch universal an.

Ein Jurist lässt sich nicht blenden und recherchiert:

Wenn der BVB mehr expected goals als Bayern und nur 3 expected Punkte weniger als Bayern haben soll, könnte man meinen, du hättest dieses Ding erfunden.

Was haben Anzahl der Torschüsse noch mal mit Qualität der Chancen zu tun?

Den (Nicht-) Zusammenhang sollte auch ein Jurist verstehen.

Im Vergleich zu den letzten Wochen war die 1 HZ tatsächlich ein Fortschritt, was aber auch wirklich nicht schwer war. In der 2.HZ kam das Grauen dann wieder zurück.
Zumal aktuell noch nicht mal Stögers Defensivkonzept besonders ansprechend, durchdacht oder anspruchsvoll ist. Planloses Pressing, „alle hinter den Ball“ etc.
Das ist sowohl offensiv wie auch defensiv bieder, einfallslos und in großen Teilen einfach nur sehr glücklich. Wir hättten jetzt ohne Probleme auch mit 5 Niederlagen in Folge dastehen können. Schlimm
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Gute erste HZ und insgesamt ein ganz ansprechendes Spiel mit einer ebenfalls gerechten Punkteteilung. Es war jedoch mehr drin, aber der Coach hatte heute nicht die Eier auf Sieg zu spielen. Bruma für Forsberg zu bringen war ok, denn mit ihm kam offensiv wieder ordentlich Belebung ins Team. Statt mit Lookman nochmal nachzulegen, wird mit Ilsanker defensiv gewechselt. Dieser hat gefühlt bis zur 92.Minute gebraucht um überhaupt eine Bindung zum Spiel aufzubauen. Ich kann auch nicht verstehen wie man den bis dahin besten Spieler auf dem Platz (Kampl) runternehmen kann? Sabitzer ist seit 3-4 Spielen so was von weit weg in Sachen Form, dass er eigentlich die Auswechslung verdient gehabt hätte. Mit Lookman und Bruma wären das zudem sogar positionsgetraue Wechsel gewesen.
Mir ist jedoch schon aufgefallen, dass Hasi in den letzten Spielen immer eher defensiv wechselt, auch wenn es unentscheiden steht. Zur Belohnung verlieren wir diese Spiele dann meist noch. Gestern war er scheinbar mit dem Punkt zufrieden, auch wenn der BVB gestern schlagbar war. Erste HZ waren Reus und Götze sehr stark im Umschaltspiel. Zudem Weigl mit ansprechender Leistung. Beste Borusse ... mit großem Abstand war Dahoud. Der Punkt kann etwas wert sein, wenn RB aus den nächsten beiden Spielen 4 Punkte holt.
Zum Thema leere Plätze im Stadion: Mir ist aufgefallen, dass in den Oberrängen einige Plätze (ich denke es waren wohl auch gestern ca. 300) nicht besetzt sind. Das Stadion ist seit Wochen ausverkauft und man konnte auch absolut keine Tickets mehr frei erwerben. Auch über die die Clubeigene Ticketrückgabe war nichts zu holen. Mich würde auch gern mal interessieren wieso das so ist? Sind die Leute zu doof ihre Karten zu verkaufen, wenn sie nicht zum Spiel wollen/können? Ich schaue mir das mal gegen Bayern an. Wenn es da wieder komplett voll ist, dann war es Einigen wenigen wohl zu kalt. Schade eigentlich, denn es hätte viele Leute gegeben, die dafür noch Karten genommen hätte.
 
Oben