Cinderella Man - Trailer


F

Francois

Guest
@ sabatai

So, habe ihn jetzt zu etwas mehr als der Hälfte gesehen.

Der Film ist steeeerbenslangweilig und einfach nur ein großes Nichts. :eek:
Wr regen uns auch gar nicht groß darüber auf. Crowe ist halt der Gutmensch in Person, welcher sich (wer hätts gedacht) für seine Familie aufopfert und ganz ganz sensibel ist. :rolleyes:

Werde ihn extra wegen dir noch zuende schauen :D , aber das ist sicher nicht der große Wurf von Crowe. Tu ihn dir nicht an. Lieber zum 20xmal Rumbel in the Jungle!

EDIT: So zuende geschaut. :eek: Genau wie oben beschrieben, mit den klassischen 0815 Hollywood Zutaten. Da lag ich mit meiner Einschätzung absolut richtig. Max Baer ist natürlich der fiese LowBlower mit permanent teuflisch verzerrtem Gesicht beim Kämpfen, der quasi alle seine Gegner wenn irgend möglich totschlägt und auch vor Frauen null Respekt hat.

Dagegen dann der aufrechte Held Braddock (Könnte der Co-Star von Chuck Norris sein :D ) immer ein Lächeln für seine süße schmachtende Familie ("Daddy did we win?"), standhaft, fleissig und arbeitssam, nie fluchend und auch sonst nur knapp unter Jesus einzuordnen. Eben der klassische working-class Typ der 30er Jahre.

Ach und sein Manager/Trainer erst. :love: Ein Musterbild von Freund. Immer der gute Kumpel, der während der Kämpfe mit seinen suuuper Geheimtipps überhaupt nicht nervt. Quasi eine Art Vater für den guten braven Jim.

Crowe ist in allen Belangen einfach nur langweilig. Der einzig interessante Kampf bei dem Film dürfte der gegen das Einschlafen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
@ Francois

Glaub mir, der Film wird garantiert wenig bis gar nichts mit der tatsächlichen "Geschichte" zu tun haben. Hollywood braucht Helden, keine Menschen.

Quatsch, gerade in letzter Zeit kann man das Heldentum den filmischen Biographien nicht unterstellen. Natürlich ist das personenabhängig, aber die Schattenseiten wurden beispielsweise bei "Ray" oder "The Aviator" ausreichend beleuchtet. Der Vorwurf ist oftmals mit dem Klischee des durchschnittlichen Amerikaners und dessen Bedürfnisse nach Mainstreamware verbunden, aber in Wirklichkeit hängt es in erster Linie vom Regisseur ab, nicht von dem Herstellungsland. Ray Charles und Howard Hughes sind sicher keine Antihelden, aber sie entsprechen auch nicht dem konventionellen, heroischen Typus.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
ups, und ich dachte, das wäre ne romantik-komödie über eine männliche Jungfrau in Amerika, die von allen gedisst wird. Gespielt von Orlando Bloom...
 
F

Francois

Guest
Zu_Unkreativ schrieb:
ups, und ich dachte, das wäre ne romantik-komödie über eine männliche Jungfrau in Amerika, die von allen gedisst wird. Gespielt von Orlando Bloom...

Das triffts doch ganz gut. :laugh2:
 
Oben