CL Viertelfinale 24/25 Hinspiel: Bayern München - Inter Mailand


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.236
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Kompany ist ein klasse Typ, kommt bei Fans und wohl auch in der Mannschaft super an. Aber das allein reicht dann auf oberem Level einfach nicht. Zum Glück für ihn gibts jetzt die Ausrede mit dem Verletzungspech. Das hat Arsenal übrigens auch, und die haben Real mal eben 3-0 weggehauen.
Wenn man die gesamte CL-Saison der Bayern bisher ehrlich analysiert, ist das - abgesehen vom Achtelfinale- einfach viel zu wenig für den teuren Kader und die hohen Ansprüche. Und das geht in erster Linie auf die Kappe des Trainers.
Gib ihm Zeit, er muss sich auch noch entwickeln. Das gehört halt auch dazu wenn ich mich für einen jungen und auf diesem Niveau unerfahrenen Coach entscheide. Da muss ich mit Rückschlägen rechnen. Nächste Saison kann man da mehr erwarten.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.178
Punkte
113
Man hat 2,65 exp. Goals und macht 1 Tor, Inter, Arsenal und Real zusammen 2,9 aber fünf Tore

Die expected Goals sind aber auch schon wieder sehr willkürlich. Was war die größte Chance laut ExpectedGoals im ganzen Spiel? Nicht Müllers Tor freistehend aus 3 Metern gegen einen schon geschlagenen Torwart oder Kanes Schuss an den Pfosten aus idealer Position aus 7 Metern, sondern ein Kopfball von Stanisic in der 62. Minute. Die zweitgrößte Chance war dann übrigens ein Kopfball von Kane in der 92. Minute, an den ich mich nicht mehr richtig erinnern kann. Der Kicker beschreibt die Szene so:
1744184867132.png

Ändert natürlich nichts daran, dass Bayern gestern aus ihren Chancen zu wenig gemacht haben. Aber der expected Goals Wert passt halt eher zufällig.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.147
Punkte
113
Ja das ist klar, ein Tor ist fast nichts bei 90 Minuten und Inter heute alles andere als sattelfest. Ich habe die defensiv echt stärker erwartet und bin etwas überrascht über die extrem ergebnisorientierte Bewertung. Inter war heute im Resultat einfach weniger schlecht als Bayern, das war‘s dann auch schon. Wenn die immer so auftreten, gewinnen die nicht die CL.

Wobei die CL in der Spitze schon länger nicht so stark ist. Letztes Jahr war selbst Dortmund nicht so weit weg. Weder Barcelona, noch Arsenal oder Paris sehe ich als unüberwindbar und die 3 scheinen doch gerade die Topfavoriten zu sein, außer Real dreht das noch
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.198
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kompany ist ein klasse Typ, kommt bei Fans und wohl auch in der Mannschaft super an. Aber das allein reicht dann auf oberem Level einfach nicht. Zum Glück für ihn gibts jetzt die Ausrede mit dem Verletzungspech. Das hat Arsenal übrigens auch, und die haben Real mal eben 3-0 weggehauen.
Wenn man die gesamte CL-Saison der Bayern bisher ehrlich analysiert, ist das - abgesehen vom Achtelfinale- einfach viel zu wenig für den teuren Kader und die hohen Ansprüche. Und das geht in erster Linie auf die Kappe des Trainers.
Das Thema ist, wenn ich mich für einen recht jungen und unerfahrenen Coach entscheide, macht es wenig Sinn, nach der ersten Saison schon wieder nach der Ablösung zu krähen, nur weil man eben mal im CL-Viertelfinale ausscheidet/auszuscheiden droht. Wenn ich alle anderthalb Jahre den Coach wechsle und dabei wieder eine neue Richtung einschlage, brauche ich mich erstens nicht über sinkende Finanzpolster zu beschweren und zweitens nicht darüber, international mehr und mehr den Anschluss zu verlieren. Irgendwann muss man auch mal was durchziehen. Allgemein fehlt mir im Fußball die Geduld. Alonso galt letztes Jahr als der Übertrainer und jetzt wird er zum Teil schon wieder in Frage gestellt. Überall da, wo man einen Trainer mal drei Jahre oder gar mehr hat arbeiten lassen, kam in der Regel was Gutes dabei raus. Aber nein, ein Aus im Viertelfinale gegen ein abgezocktes Inter geht natürlich gar nicht, da muss der Trainer weg...

Ich hätte gestern wenig anders gemacht als Kompany. Ich hätte z.B. Müller auch von der Bank gebracht, weil er keine 90 mehr kann, aber seine Einwechslung erwartungsgemaß Team und Stadion mitgerissen hat. Einzige Änderung: Ich hätte ihn früher gebracht, um die 55./60. Minute.

Ansonsten, Tuchel war insgesamt keine gute Wahl für Bayern und hat auch unglücklich agiert, aber er hatte mit einem recht: Die Fehleranfälligkeit des Teams ist extrem hoch. Beiden Gegentoren ging eine ganze Fehlerkette voraus und so geht das seit Jahren. Selbst im Finale 2020 hat man kapitale Fehler gemacht. Und wenn man dann noch sieht, mit welcher Präzision und Technik Inter spielt, muss man halt auch Bayerns Kader hinterfragen.
Dazu kommt, auch Inter hat einen kapitalen Fehler gemacht, den Kane aber nicht genutzt hat (wobei ich den "am langen Ende", wie Eberl sagen würde, den kleinsten Vorwurf mache). Inter hat beide Fehler gnadenlos ausgenutzt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.147
Punkte
113
Ich hätte gestern wenig anders gemacht als Kompany. Ich hätte z.B. Müller auch von der Bank gebracht, weil er keine 90 mehr kann, aber seine Einwechslung erwartungsgemaß Team und Stadion mitgerissen hat. Einzige Änderung: Ich hätte ihn früher gebracht, um die 55./60. Minute.

Ich hätte Müller auch früher gebracht, ob ich Boey gebracht hätte? Auch wenn ich jedes Mal bei ihm hoffe, zeig doch einmal wieso jemand überhaupt 3 Mio Ablöse für dich zahlen sollte.
Aber am Ende wird man mit jedem Trainer das haben, dass man Entscheidungen anders treffen würde
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.198
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hätte Müller auch gebracht, ob ich Boey gebracht hätte? Auch wenn ich jedes Mal bei ihm hoffe, zeig doch einmal wieso jemand überhaupt 3 Mio Ablöse für dich zahlen sollte.
Aber am Ende wird man mit jedem Trainer das haben, dass man Entscheidungen anders treffen würde
Das ist der entscheidende Satz. Sagen wir mal so, bei Boey hatte ich auch Bauchweh. Aber was waren die Alternativen? Palhinha Positionsfremd auf IV. Oder Palhinha für Goretzka oder Kimmich ins Mittelfeld und dafür Kimmich RV oder Goretzka IV. Bayern hatte aber so schon genug Probleme im Mittelfeld und war 0:1 hinten. Ob da Palhinha statt Goretzka oder Kimmich was verbessert hätte?

Im Endeffekt war es richtig, wenn es gut geht und falsch, wenn es schief geht. Den Gedankengang konnte ich zumindest nachvollziehen.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Bei mir sitzt der Frust auch noch tief, nachdem man so spät den Ausgleich macht und dennoch verliert.
Trotzdem war ich auch gestern Abend schon positiver gestimmt, als einige es heute noch sind.

Vorab: Sich auf Eberl einzuschießen, wenn es um Müller geht, ist ziemlich albern. Unabhängig von der derbe misslungenen Wortwahl. Eberl hat sich bei allen VVL extrem zurück gehalten, außer bei Müller. Da sagte er das, was ihm nun um die Ohren gehauen wird. Müller könne sich quasi ohne große Verhandlungen selbst aussuchen, wie es weiter geht. Genau das, was breite Teile der Fans und Öffentlichkeit bei einer der größten Legenden der Bayern unserer Zeit erwartet haben. Und dann soll Eberl sich das so schnell komplett anders überlegt haben? Nie im Leben. Da wurde vom Aufsichtsrat bzw. direkt vom Tegernsee interveniert. Was sagte Hoeneß noch über Müller? Lieber Karriereende, als auf der Bank versauern, das sei ja unwürdig. Eberl und Müller sind die armen Säue bei der Nummer. Der Druck auf Eberl allgemein, aber auch in der Frage der VVL von Müller, der gezielt über Springer kam, macht ziemlich offensichtlich, wer da wirklich die Legende unwürdig absägt.
Sportlich lässt sich das argumentieren, weil man keinen Umbruch hinbekommt, wenn Müller auf der Bank ist. Dann kannst Du einem Bischof oder ggf. Wanner keine Spielzeit geben, die sonst an Müller gehen würde. Was Müller gestern gezeigt hat, wird er auch noch mit 40 können.

Zum Spiel:
Die Aufstellung fand ich absolut richtig. Palhinha hat sich nicht durch Leistungen angeboten. Kimmich brauchst du im Mittelfeld. Boey ist defensiv noch schwächer als Laimer und zeigte auch sonst weniger als er. Guerreiro als LV wäre eine Einladung an Inter gewesen, dafür hat er aber technische Fähigkeiten, einen guten Abschluss und Passspiel, was ihn gegen die tiefstehende Verteidigung von Inter gerade von Beginn an als gute Wahl für "die 10" anbietet. Zudem hat Müller keine 90 Minuten drin und kann eher zum Ende noch glänzen, was er dann ja auch tat.

Bayern kam gut ins Spiel, Inter stand erwartet tief und konnte trotzdem nicht alles wegverteidigen. Kane muss natürlich das 1:0 machen. Ebenso natürlich können die Bayern diese Intensität nicht 90 Minuten durchziehen. Dieses hohe Pressing 1 gegen 1 hält keine Mannschaft der Welt durch. Zudem hat sich Inter immer besser daraus befreit. Sehr viel über Sommer und in die Breite auf Höhe eigener Strafraum aufgebaut. Dadurch ergeben sich Räume im Mittelfeld, die man mit einem langen Ball bespielen kann, wenn man es nicht schafft sich aus dem Pressing zu lösen. So fällt dann das 0:1. Inter macht das grandios. Natürlich kann Olise den Zweikampf anders führen, Laimer eventuell die Flanke verhindern oder Kimmich ohne zu Zögern den Vollsprint anziehen. Aber Inter spielt das einfach extrem sauber bis zum eiskalten Abschluss. Da waren keine groben Patzer der Bayern dabei. Hinterher findet man immer den einen Schritt, den ein Abwehrspieler schneller hätte sein müssen.

Inter hat es einfach geschafft nach der Drangphase der Bayern immer besser aus dem Pressing zu kommen, hatte zwischenzeitlich ausgeglichenen Ballbesitz und hat auch nach der Pause gut angefangen. Als sie sich dann wieder in ihren tiefen Block zurückgezogen haben, hat man gesehen, wie sie diese Spielweise optimiert haben. Das ist kräftesparend und mit ständiger Option auf Konter über den langen Ball auf Thuram.
Ich fand Bayern aber grundsätzlich sehr gut dagegen. Man hat nie die Geduld verloren und beim Stand von 0:1 sehr lange in der zweiten Halbzeit keine Entlastung von Inter zugelassen. Natürlich hat man aussichtsreiche Angriffe durch Abstimmungsprobleme und technische Unzulänglichkeiten liegen lassen. Gemessen an den Verletzungssorgen hat man das gut gemacht.
Ich fand dann auch die Wechsel sinnvoll. Natürlich hab ich bei Boey auch kein gutes Gefühl gehabt. Anders als Palhinha hat er aber eine neue Möglichkeit aufgemacht. Olise hatte jemanden, der ihn hinterlaufen hat und er konnte dadurch mehr in die Zentrale rücken, was ihm neue Möglichkeiten gegeben hat, nachdem er davor oft außen von zwei Interverteidigern gestellt wurde. Das hat auch gut geklappt, finde ich.
Ich hatte die Sorge, dass man mit Gnabry, Müller und Boey spielerisch nicht mehr gut im letzten Drittel durchkommt, aber das hat sich nicht bewahrheitet. Der Druck wurde nicht weniger und der Ausgleich war dann hochverdient.

Es gibt, glaube ich, eine Statistik, die besagt, dass man nach eigenen Toren Gefahr läuft direkt wieder selbst eins zu kassieren. Genau das hab ich beim Schauen gestern direkt nach dem Ausgleich gesagt. Bayern war euphorisiert und wollte dann mehr. Sommer kann den Ball aus der Hand zum Mitspieler rollen, zum ersten mal im Spiel, weil die Bayern nicht mehr konsequent zustellen, daraus ergibt sich der Pass in die Zentrale, wo gefühlt 5 Bayern in den gleichen Zweikampf wollen und der Rest ist dann locker runtergespielt, wobei Dier dann einfach unkonzentriert, um nicht zu sagen kopflos, verteidigt.
Auch hier ist Inter einfach gnadenlos effizient gewesen. Eiskalt von Sommer bis Frattesi zu Ende gespielt.

Fazit: Ich bin zufrieden mit der Leistung der Bayern, aber enttäuscht, dass sie dennoch verloren haben.
Einzelne Spieler würde ich bei Weitem nicht so an den Pranger stellen, wie es hier zu lesen war. Natürlich muss Kane den einen machen, aber gegen die Verteidigung kommst du ansonsten halt nicht oft zu Chancen im Zentrum. Natürlich ist Boey da übel drauf beim 1:2, aber der spielte ja auch nur, weil es nicht anders ging und andere können in der Situation auch noch besser agieren. usw.
Gemäß den Umständen ein gutes Spiel der Bayern gegen einen erwartet schweren Gegner, der (wieder) absolut das Zeug fürs Finale hat und auch für Bayern in Bestbesetzung ein schwerer Gegner wäre.
Das Ergebnis macht das Rückspiel natürlich nicht leichter. Dennoch darf man noch Hoffnung haben. Wenn man aber wieder so eine Leistung zeigt wie gestern und trotzdem ausscheidet, wäre ich dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Die expected Goals sind aber auch schon wieder sehr willkürlich. Was war die größte Chance laut ExpectedGoals im ganzen Spiel? Nicht Müllers Tor freistehend aus 3 Metern gegen einen schon geschlagenen Torwart oder Kanes Schuss an den Pfosten aus idealer Position aus 7 Metern, sondern ein Kopfball von Stanisic in der 62. Minute. Die zweitgrößte Chance war dann übrigens ein Kopfball von Kane in der 92. Minute, an den ich mich nicht mehr richtig erinnern kann. Der Kicker beschreibt die Szene so:
Anhang anzeigen 59027

Ändert natürlich nichts daran, dass Bayern gestern aus ihren Chancen zu wenig gemacht haben. Aber der expected Goals Wert passt halt eher zufällig.
Die Situation von Kane hat man bei Prime leider nur einmal im Live gesehen und das aus keiner guten Kameraeinstellung. Ich hätte da gerne die Zeitlupe gesehen. Auf mich wirkte es so, als konnte da wirklich nur noch Acerbi das Tor durch Kane verhindern. Müsste die Situation aber nochmal sehen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.748
Punkte
113
Bin innerhalb von 4 Tagen 2x nach München gefahren,also 3000 km, damit ich mir angucken kann wie Cottbus im Grünewalder gegen 59+1 abgeschlachtet wird, und mein erster Besuch in der Arena ne Niederlage gegen Inter wird......aber...zumindestens wohl das letzte CL Tor von Müller live gesehen....

Stimmung war richtig toll, leider mit dem blöden Ende.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.341
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Das ist nur der Sockelbetrag.

Es werden weitere Millionen fällig, wenn Boey 30% der Pflichtspiele für Bayern macht (3 Millionen) und wenn er zwei Länderspiele machen sollte (2 Millionen). Beides eher unwahrscheinlich, aber Gala bekommt das Geld auch, wenn Boey Bayern vor Ablauf seines Vertrags (läuft bis 2028) verlassen sollte. Dazu kommen Einnahmen aus zwei Freundschaftsspielen. Sollten diese nicht stattfinden, kriegt Gala eine Entschädigung.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.415
Punkte
113
Ort
Austria
Bei mir sitzt der Frust auch noch tief, nachdem man so spät den Ausgleich macht und dennoch verliert.
Trotzdem war ich auch gestern Abend schon positiver gestimmt, als einige es heute noch sind.

Vorab: Sich auf Eberl einzuschießen, wenn es um Müller geht, ist ziemlich albern. Unabhängig von der derbe misslungenen Wortwahl. Eberl hat sich bei allen VVL extrem zurück gehalten, außer bei Müller. Da sagte er das, was ihm nun um die Ohren gehauen wird. Müller könne sich quasi ohne große Verhandlungen selbst aussuchen, wie es weiter geht. Genau das, was breite Teile der Fans und Öffentlichkeit bei einer der größten Legenden der Bayern unserer Zeit erwartet haben. Und dann soll Eberl sich das so schnell komplett anders überlegt haben? Nie im Leben. Da wurde vom Aufsichtsrat bzw. direkt vom Tegernsee interveniert. Was sagte Hoeneß noch über Müller? Lieber Karriereende, als auf der Bank versauern, das sei ja unwürdig. Eberl und Müller sind die armen Säue bei der Nummer. Der Druck auf Eberl allgemein, aber auch in der Frage der VVL von Müller, der gezielt über Springer kam, macht ziemlich offensichtlich, wer da wirklich die Legende unwürdig absägt.
Sportlich lässt sich das argumentieren, weil man keinen Umbruch hinbekommt, wenn Müller auf der Bank ist. Dann kannst Du einem Bischof oder ggf. Wanner keine Spielzeit geben, die sonst an Müller gehen würde. Was Müller gestern gezeigt hat, wird er auch noch mit 40 können.

Zum Spiel:
Die Aufstellung fand ich absolut richtig. Palhinha hat sich nicht durch Leistungen angeboten. Kimmich brauchst du im Mittelfeld. Boey ist defensiv noch schwächer als Laimer und zeigte auch sonst weniger als er. Guerreiro als LV wäre eine Einladung an Inter gewesen, dafür hat er aber technische Fähigkeiten, einen guten Abschluss und Passspiel, was ihn gegen die tiefstehende Verteidigung von Inter gerade von Beginn an als gute Wahl für "die 10" anbietet. Zudem hat Müller keine 90 Minuten drin und kann eher zum Ende noch glänzen, was er dann ja auch tat.

Bayern kam gut ins Spiel, Inter stand erwartet tief und konnte trotzdem nicht alles wegverteidigen. Kane muss natürlich das 1:0 machen. Ebenso natürlich können die Bayern diese Intensität nicht 90 Minuten durchziehen. Dieses hohe Pressing 1 gegen 1 hält keine Mannschaft der Welt durch. Zudem hat sich Inter immer besser daraus befreit. Sehr viel über Sommer und in die Breite auf Höhe eigener Strafraum aufgebaut. Dadurch ergeben sich Räume im Mittelfeld, die man mit einem langen Ball bespielen kann, wenn man es nicht schafft sich aus dem Pressing zu lösen. So fällt dann das 0:1. Inter macht das grandios. Natürlich kann Olise den Zweikampf anders führen, Laimer eventuell die Flanke verhindern oder Kimmich ohne zu Zögern den Vollsprint anziehen. Aber Inter spielt das einfach extrem sauber bis zum eiskalten Abschluss. Da waren keine groben Patzer der Bayern dabei. Hinterher findet man immer den einen Schritt, den ein Abwehrspieler schneller hätte sein müssen.

Inter hat es einfach geschafft nach der Drangphase der Bayern immer besser aus dem Pressing zu kommen, hatte zwischenzeitlich ausgeglichenen Ballbesitz und hat auch nach der Pause gut angefangen. Als sie sich dann wieder in ihren tiefen Block zurückgezogen haben, hat man gesehen, wie sie diese Spielweise optimiert haben. Das ist kräftesparend und mit ständiger Option auf Konter über den langen Ball auf Thuram.
Ich fand Bayern aber grundsätzlich sehr gut dagegen. Man hat nie die Geduld verloren und beim Stand von 0:1 sehr lange in der zweiten Halbzeit keine Entlastung von Inter zugelassen. Natürlich hat man aussichtsreiche Angriffe durch Abstimmungsprobleme und technische Unzulänglichkeiten liegen lassen. Gemessen an den Verletzungssorgen hat man das gut gemacht.
Ich fand dann auch die Wechsel sinnvoll. Natürlich hab ich bei Boey auch kein gutes Gefühl gehabt. Anders als Palhinha hat er aber eine neue Möglichkeit aufgemacht. Olise hatte jemanden, der ihn hinterlaufen hat und er konnte dadurch mehr in die Zentrale rücken, was ihm neue Möglichkeiten gegeben hat, nachdem er davor oft außen von zwei Interverteidigern gestellt wurde. Das hat auch gut geklappt, finde ich.
Ich hatte die Sorge, dass man mit Gnabry, Müller und Boey spielerisch nicht mehr gut im letzten Drittel durchkommt, aber das hat sich nicht bewahrheitet. Der Druck wurde nicht weniger und der Ausgleich war dann hochverdient.

Es gibt, glaube ich, eine Statistik, die besagt, dass man nach eigenen Toren Gefahr läuft direkt wieder selbst eins zu kassieren. Genau das hab ich beim Schauen gestern direkt nach dem Ausgleich gesagt. Bayern war euphorisiert und wollte dann mehr. Sommer kann den Ball aus der Hand zum Mitspieler rollen, zum ersten mal im Spiel, weil die Bayern nicht mehr konsequent zustellen, daraus ergibt sich der Pass in die Zentrale, wo gefühlt 5 Bayern in den gleichen Zweikampf wollen und der Rest ist dann locker runtergespielt, wobei Dier dann einfach unkonzentriert, um nicht zu sagen kopflos, verteidigt.
Auch hier ist Inter einfach gnadenlos effizient gewesen. Eiskalt von Sommer bis Frattesi zu Ende gespielt.

Fazit: Ich bin zufrieden mit der Leistung der Bayern, aber enttäuscht, dass sie dennoch verloren haben.
Einzelne Spieler würde ich bei Weitem nicht so an den Pranger stellen, wie es hier zu lesen war. Natürlich muss Kane den einen machen, aber gegen die Verteidigung kommst du ansonsten halt nicht oft zu Chancen im Zentrum. Natürlich ist Boey da übel drauf beim 1:2, aber der spielte ja auch nur, weil es nicht anders ging und andere können in der Situation auch noch besser agieren. usw.
Gemäß den Umständen ein gutes Spiel der Bayern gegen einen erwartet schweren Gegner, der (wieder) absolut das Zeug fürs Finale hat und auch für Bayern in Bestbesetzung ein schwerer Gegner wäre.
Das Ergebnis macht das Rückspiel natürlich nicht leichter. Dennoch darf man noch Hoffnung haben. Wenn man aber wieder so eine Leistung zeigt wie gestern und trotzdem ausscheidet, wäre ich dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
sehr sehr starke Analyse die ich exakt so teilen kann!

Übrigens weiß nicht ob jemand schon Müllers gestriges Interview/Analyse bei Skyaustria gesehen hat, ansonsten empfehle ich die 4 Minuten hier mal anzusehen. Der Mann hat das Spiel und Fußball generell einfach verstanden und spricht auch Dinge an, die einem gemeinen Fan vielleicht nicht so auffallen wenn man das Spiel guckt (Stichwort eben die Intensität die Bayern zunächst ging, dass das so nicht aufrechtzuerhalten ist und Inter im Gegenzug ihre defensiv-stabile Taktik und die Konter wirklich gut perfektioniert hat und damit auch mehr Kraft spart als die anlaufende Mannschaft...
"Du kannst Inter nie ganz abstellen, die sind eine sehr reife Mannschaft. Die können verteidigen, die können zocken, können aber auch vorne was machen und sind sehr ausbalanciert (...) Die Spieler von Inter lassen dich weniger aggressiv aussehen, weil sie nicht so pressinganfällig sind. Sie sind Spieler, die auch mit dem Ball Lösungen finden, allein die drei Mittelfeldspieler sind technisch stark und finden Lösungen. Du bist dann zwar dran, kriegst aber den Ball weniger oft als gegen Mannschaften, die aggressivere Spieler und Spielweise haben, die aber schwächer sind in den Ballbesitzphasen. Da darf man sich nicht täuschen lassen".
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.855
Punkte
113
sehr sehr starke Analyse die ich exakt so teilen kann!

Übrigens weiß nicht ob jemand schon Müllers gestriges Interview/Analyse bei Skyaustria gesehen hat, ansonsten empfehle ich die 4 Minuten hier mal anzusehen. Der Mann hat das Spiel und Fußball generell einfach verstanden und spricht auch Dinge an, die einem gemeinen Fan vielleicht nicht so auffallen wenn man das Spiel guckt (Stichwort eben die Intensität die Bayern zunächst ging, dass das so nicht aufrechtzuerhalten ist und Inter im Gegenzug ihre defensiv-stabile Taktik und die Konter wirklich gut perfektioniert hat und damit auch mehr Kraft spart als die anlaufende Mannschaft...

Ist Geo Restricted. Aber ja, Müller hat damit Recht. Inter ist einfach technisch super ausgeglichen stark besetzt. Daher ist es schwer da uns Pressing zu kommen. Natürlich tut es aus Bayern Sicht schon weh, wenn da der langsame Guerreiro ein Teil der Pressingmaschine sein muss.
Ich würde wahrscheinlich im Rückspiel Gnabry links und Sane in der Mitte bringen. Müller als Super-Joker je nach Spielstand 60-70.
Sollte Coman fit werden hätte man noch eine Option für ein paar Minuten.
Aber wenn Inter weiter kommt, liegt das an der besseren Ausgeglichenheit im Kader. Da fällt gefühlt niemand so stark technisch ab, wie bei den Bayern das halbe Team.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.415
Punkte
113
Ort
Austria
Kurze Ergänzung noch zu Inter die mir hoffentlich erlaubt ist:

Als Inter-Fan bin ich sicher etwas biased, aber möchte hier versuchen wirklich objektiv festzuhalten: Beide Tore von Inter mit dem Rausspielen von hinten bis zum Abschluss vorne waren "Inzaghi-Ball" in Reinkultur. Er mag keine Dribbler die zu kreativ und freigeistig sind, sondern setzt viel mehr auf eingespielte Kombinationen mit technisch sauberem Passspiel und den schnellen, klaren Vorstößen und Pässen. Das hat man bei beiden Toren wirklich super umgesetzt und da spielt einfach vom Torwart weg die ganze Mannschaft mit. Dieses Kollektiv ist es auch, das Inter insgesamt unter Inzaghi so gefährlich macht. Individuell gibt es sicherlich bessere Mannschaften in Europa als Inter (wie auch Bastoni nach dem Match gestern sagte), aber das Kollektiv und die taktischen Strukturen die Inzaghi allen Spielern verpasst hat, sind einfach bemerkenswert. Daher auch immer wieder meine Sorge, dass andere Topclubs mal auf ihn aufmerksam werden könnten und ihn abwerben, wobei ich ihm persönlich natürlich nicht böse wäre, der könnte woanders auch nochmal deutlich mehr verdienen und vor allem mehr finanzielle Möglichkeiten bereitgestellt bekommen, um große Titel zu gewinnen (tut er mit Inter auch, aber da ist man langsam sicher am oberen Limit angelangt)
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
97
Punkte
18
Blöde Frage, da ich es auch durch einfaches "Googeln" herausfinden kann:
Wie lange fällt Musiala aus? Ist er für das Rückspiel oder für die weitere CL-Saison, falls Bayern doch weiterkommt, eine Option?
Ich habe es "gegoogelt", aber auf den ersten, kurzen, schnellen Blick keine klare Antwort gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.107
Punkte
113
Blöde Frage, da ich es auch durch einfaches "Googeln" herausfinden kann:
Wie lange fällt Musiala aus? Ist er für das Rückspiel oder für die weitere CL-Saison, falls Bayern doch weiterkommt, eine Option?
Ich habe es "gegoogelt" aber auf den ersten, kurzen, schnellen Blick keine klare Antwort gefunden...

Er hat einen Muskelbündelriss, man wird wahrscheinlich nicht genau sagen können wie lange er ausfällt, wenn überhaupt spielt er aber in einem möglichen Finale und auch das dürfte unwahrscheinlich sein.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.805
Punkte
113
sehr sehr starke Analyse die ich exakt so teilen kann!

Übrigens weiß nicht ob jemand schon Müllers gestriges Interview/Analyse bei Skyaustria gesehen hat, ansonsten empfehle ich die 4 Minuten hier mal anzusehen. Der Mann hat das Spiel und Fußball generell einfach verstanden und spricht auch Dinge an, die einem gemeinen Fan vielleicht nicht so auffallen wenn man das Spiel guckt (Stichwort eben die Intensität die Bayern zunächst ging, dass das so nicht aufrechtzuerhalten ist und Inter im Gegenzug ihre defensiv-stabile Taktik und die Konter wirklich gut perfektioniert hat und damit auch mehr Kraft spart als die anlaufende Mannschaft...

Wer sich letztlich ernsthaft wundert, dass Inter der erwartet schwere Gegner ist, sollte jetzt zurecht geerdet worden sein.
Ohne die Spiele der Mailänder regelmäßig zu verfolgen reicht aber ein Blick auf die Statistiken der letzten beiden Spielzeiten, um zu wissen, dass Inters große Stärke eben auch die mnannschaftliche Geschlossenheit ist und sie damit grundsätzlich mit jedem gegner auf Augenhöhe agieren können.
Als Fan einer Mannschaft sucht man natürlich immer nach Erklärungen was schief gelaufen ist bzw. hätte besser gemacht werden können.
Aus Bayern Sicht ist das eben die Chancenverwertung, aber auch der rechtzeitige, nötige Zugriff im Mittelfeld. Was gegen Kusen noch auf allen Ebenen und an allen Stellen auf dem Platz noch klappte, war man gestern in einigen Szenen (wieder mal) oft einen Schritt zu langsam.
Will sagen: Müller sagt letztlich nix anderes, als das man gegen Inter nicht erwarten kann zwanghaft dominieren zu müssen und eine Niederlage weit weg von einer Schande ist.
Bin natürlich auch auf das Rückspiel mächtig gespannt, auch wenn Inter für mich jetzt leichter Favorit aufs weiterkommen ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.411
Punkte
113
Kompany ist ein klasse Typ, kommt bei Fans und wohl auch in der Mannschaft super an. Aber das allein reicht dann auf oberem Level einfach nicht. Zum Glück für ihn gibts jetzt die Ausrede mit dem Verletzungspech. Das hat Arsenal übrigens auch, und die haben Real mal eben 3-0 weggehauen.
Wenn man die gesamte CL-Saison der Bayern bisher ehrlich analysiert, ist das - abgesehen vom Achtelfinale- einfach viel zu wenig für den teuren Kader und die hohen Ansprüche. Und das geht in erster Linie auf die Kappe des Trainers.
Also mal wieder Entwicklung verboten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.147
Punkte
113
Also mal wieder Entwicklung verboten.

Naja, @Chancho hat richtigerweise das Beispiel Arsenal gebracht. Stell dir mal vor sie hätten ihren Trainer behalten, nachdem sie letztes Jahr enttäuschend im Viertelfinale geflogen sind. Oder stell dir vor Arsenal hätte an ihren Trainer von 2019 bis 2023 festgehalten, nachdem er jedes Jahr die CL verpasst hat, nur weil er gut ankam bei den Spielern
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Also ohne mich in der Materie FCB wirklich gut auszukennen, lässt das die Arbeit von Brazzo, für einen Außenstehenden, in einem anderen Licht erscheinen. Klar gab es einige kalkulierte Risikokäufe. Auf der anderen Seite scheinen Eberl und Freund für eine Aufgabe in dieser Größenordnung nicht wirklich geeignet zu sein.

Was sagen die Bayern Spezies dazu? Ist die neue sportliche Leitung der Münchner Bayern, für eine Zukunft im europäischen Spitzenfußball gerüstet?
 
Oben