CL Viertelfinale 24/25 Hinspiel: Bayern München - Inter Mailand


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.415
Punkte
113
Ort
Austria
Also ohne mich in der Materie FCB wirklich gut auszukennen, lässt das die Arbeit von Brazzo, für einen Außenstehenden in einem anderen Licht erscheinen. Klar gab es einige kalkulierte Risikikäufe. Auf der anderen Seite scheinen Eberl und Freund für eine Aufgabe in dieser Größenordnung nicht wirklich geeignet zu sein.

Was sagen die Bayern Spezies dazu? Ist die neue sportliche Leitung der Münchner Bayern, für eine Zukunft im europäischen Spitzenfußball geeignet?
Was genau sind deine Kritikpunkte an Eberl/Freund in dem Zusammenhang? Brazzo und Kahn haben halt eine gehaltsstruktur hinterlassen, die nun unmöglich fortgeführt werden kann. Von Eberl/Freund wird jetzt ein Stück weit die Quadratur des Kreises verlangt, indem man weiterhin gute Spieler holt, dies aber für eher geringe ablösen, dazu Verträge von Leistungsträgern verlängert aber bitte dies auch nicht zu teuer oder am besten mit 20-30% Abschlägen. Eberl macht seinen Job sicher nicht fehlerfrei, aber einfach ist das derzeit und mit den Vorgaben des Aufsichtsrates und den Zurufen vom Tegernsee sicher nicht. Da hatte Brazzo tatsächlich wohl mehr Spielraum und auch Mittel zu Verfügung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.198
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also ohne mich in der Materie FCB wirklich gut auszukennen, lässt das die Arbeit von Brazzo, für einen Außenstehenden, in einem anderen Licht erscheinen. Klar gab es einige kalkulierte Risikokäufe. Auf der anderen Seite scheinen Eberl und Freund für eine Aufgabe in dieser Größenordnung nicht wirklich geeignet zu sein.

Was sagen die Bayern Spezies dazu? Ist die neue sportliche Leitung der Münchner Bayern, für eine Zukunft im europäischen Spitzenfußball gerüstet?
Brazzo hatte einen guten Blick für Talente und man hat in seiner Zeit sehr viele Titel geholt. Seine großen Transfers, mit denen er sich auf sehr gerne selbst beweihräuchert hat, haben oft nicht gefruchtet und das Gehaltsgefüge ruiniert. Zudem ist er mit dafür verantwortlich, dass das technische Niveau im Kader immer mehr abgesunken ist. Nagelsmann für 5 Jahre zu verpflichten, ihn komplett im Regen stehen zu lassen und ihn nach anderthalb Jahren zu entlassen, dazu mit Tuchel einen von Philosophie und Persönlichkeit komplett anderen und mit Ansage unpassenden Trainer zu verpflichten, war höchst unprofessionell, schlecht für den Verein und hat ihm zurecht den Job gekostet.
Meiner Meinung nach war die Position als Sportvorstand mit umfangreicher Entscheidungskompetenz eine Nummer zu groß für ihn. Was nicht schlimm ist.

Jeder macht Fehler. Boey war ein solcher. Das macht aber die Arbeit von Brazzo nicht rückwirkend besser.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Was genau sind deine Kritikpunkte an Eberl/Freund in dem Zusammenhang?
Ich äußere keine allgemeine Kritik. Persönlich finde ich das Spiel des FCB nicht gut. Der Kader ist nicht unbedingt homogen und die "neuen" Spieler anscheinend nicht gut genug geschult und vielleicht auch nicht talentiert genug, Was sich gestern, gegen eine taktisch hervorragend ausgebildete Mannschaft bemerkbar gemacht hat.
Nagelsmann für 5 Jahre zu verpflichten, ihn komplett im Regen stehen zu lassen und ihn nach anderthalb Jahren zu entlassen, dazu mit Tuchel einen von Philosophie und Persönlichkeit komplett anderen und mit Ansage unpassenden Trainer zu verpflichten, war höchst unprofessionell,
Daran besteht kein Zweifel. Aber wie es aussieht wollte Khan die Nageslmann Entlassung mit aller Macht durchdrücken. Sollte sich Brazzo wirklich gegen seinen CEO auflehnen?

Kritikpunkte an Eberl/Freund in dem Zusammenhang? Brazzo und Kahn haben halt eine gehaltsstruktur hinterlassen, die nun unmöglich fortgeführt werden kann
Auch das ist richtig. Aber Spieler wie Sarr, Tel, Upemecano, Kim, der supertalentierte Junge den sie von Athleti geholt haben und der bei Espanol so begehrt war. Selbst Harry Kane fällt unter Brazzos Ägide, waren allesamt begehrt auf dem europäischen Markt. Ok Dier war ein riesen Fehler, den hätte man sich sparen können. Wenn Brazzo sie nicht geholt, wäre die Kritik an seiner Person riesig geworden.

Von Eberl/Freund wird jetzt ein Stück weit die Quadratur des Kreises verlangt, indem man weiterhin gute Spieler holt, dies aber für eher geringe ablösen, dazu Verträge von Leistungsträgern verlängert aber bitte dies auch nicht zu teuer oder am besten mit 20-30% Abschlägen.
Aber beide wussten doch worauf sie sich einlassen. Dafür hat man Eberl und Freund geholt. Weil sie Spezialisten für unglaubliche Talente sind. Welche sie zu wirtschaftlich annehmbaren Konditionen holen sollten . Also bis jetzte sehe ich diese Talente nicht.

Meiner Meinung nach war die Position als Sportvorstand mit umfangreicher Entscheidungskompetenz eine Nummer zu groß für ihn. Was nicht schlimm ist.
Meinst du Brazzo oder Eberl?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Wo hast Du denn das her?
Das hat Brazzo in einem Interview ausgesagt/durchklingen lassen. Das Olli Handlungsbedarf gesehen hat und Hassan keine Möglichkeit hatte als zuzustimmen, weil die Ergebnisse nicht stimmten und er den Khan nicht überstimmen konnte.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.411
Punkte
113
Also ohne mich in der Materie FCB wirklich gut auszukennen, lässt das die Arbeit von Brazzo, für einen Außenstehenden, in einem anderen Licht erscheinen. Klar gab es einige kalkulierte Risikokäufe. Auf der anderen Seite scheinen Eberl und Freund für eine Aufgabe in dieser Größenordnung nicht wirklich geeignet zu sein.

Was sagen die Bayern Spezies dazu? Ist die neue sportliche Leitung der Münchner Bayern, für eine Zukunft im europäischen Spitzenfußball gerüstet?
Ich hab keine Ahnung was du damit sagen willst. Welches andere Licht?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.147
Punkte
113
Auch das ist richtig. Aber Spieler wie Sarr, Tel, Upemecano, Kim, der supertalentierte Junge den sie von Athleti geholt haben und der bei Espanol so begehrt war. Selbst Harry Kane fällt unter Brazzos Ägide, waren allesamt begehrt auf dem europäischen Markt. Ok Dier war ein riesen Fehler, den hätte man sich sparen können. Wenn Brazzo sie nicht geholt, wäre die Kritik an seiner Person riesig geworden.

Trollst du? Sarr? Und Dier soll der Riesenfehler gewesen sein? Hernandez für 80 Mio und 20 Mio Gehalt zu holen ist jetzt auch keine Kunst, sondern viel mehr ein Fehler

Du bist doch Hertha-Fan? Würdest du dich freuen wenn Hertha für 20 Mio einen begehrten Spieler holt und ihm 7,5 Mio Gehalt zahlt und so die Konkurrenz aussticht beim Bieten und darauf hin Reese wechselt, weil er nicht versteht wieso der verletzungsanfällige Neuzugang mehr verdient als er?
Holt Bayern Hernandez für vllt 40 Mio und zahlt ihm 12 Mio, dann wäre das vllt ein guter Transfer gewesen, wobei er die Knieprobleme auch vorher hatte, wenn ich mich nicht täusche
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Ich hab keine Ahnung was du damit sagen willst. Welches andere Licht?
Das Brazzo im Nachhinein für einen Außenstehenden keinen schlechten Job gemacht hat.

Trollst du? Sarr? Und Dier soll der Riesenfehler gewesen sein? Hernandez für 80 Mio und 20 Mio Gehalt zu holen ist jetzt auch keine Kunst, sondern viel mehr ein Fehler
Nein ich trolle nicht. Sarr war damals bei einigen BL Vereinen im Gespräch (ich glaube RBL und der BVB). Das der FCB ihn letztendlich geholt hat war überraschend. Aber mit 3 Mio Euro Brutto Jahresgehalt war er auch nicht der Topverdiener

Als Hernandez kam war er gerade mit Frankreich Weltmeister geworden. Ein riesen Spieler den halb Europa gejagt hat. Ok 20 Mio sind eine Ansage. Aber sonst wäre er woanders hingegangen für 18 Mio Jahresgehalt oder so.
Dier war nicht gut genug für den englischen Spitzenfußball, aber gut genug für den FCB? Ich weiß nicht. Ich finde ihn nicht richtig überzeugend. Andeseits hat er keine Ablöse gekostet. Aber sind die 5 mio Jahresgehalt gerechtfertigt?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.147
Punkte
113
Sosa, Breno, Kurt, Cuisance, Arp waren dann ja auch alles Toptransfers, immerhin waren sie überall begehrt
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Nein das waren keine Toptrasfers. Das waren kalkulierte Risikokäufe mit Zukunftspotenzial. Zumindestens konnte man diese Spieler, bis auf Breno, mit einem kleinen Gewinn oder wenigstens zu ähnlichen Konditionen wie sie geholt wurden, auch wieder abgegeben werden.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Gemessen woran?
Was lässt ihn gerade jetzt besser aussehen?
Die derzeitige Situation zeigt doch eher das Gegenteil.
Menschenskind ich habe eine Frage an die FCB Spezies gestellt, weil die Manschaft für mich keinen guten Fußball spielt. Ich hätte diese Frage nicht gestellt wenn ich firm mit dem FCB wäre. Ein Außenstehender sieht folgendes. Unter Brazzo hatte man gute Erfolge. Unter Eberl fliegt man vermutlich gegen Inter im Viertelfinale der CL raus und es wird eine deutsche Meisterschaft zu Buche stehen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.844
Punkte
113
sind nicht grade 6-7 Spieler verletzt, die auch hätten starten können?
Der Verein ist auf dem Weg zum Meistertitel, in der CL hat man jetzt zwar im VF das Hinspiel verloren aber auch nicht wirklich schlecht.

Und hier wird jetzt dieses Spiel hergenommen um so zu tun als ob einfach grundsätzlich alle Entscheidungen falsch sind?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Mich interssiert wie Fans und Kenner die Lage ihres Vereins beurteilen?
 

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
13
Ort
Großwallstadt
Mich interssiert wie Fans und Kenner die Lage ihres Vereins beurteilen?
Sorry, ganz einfach ausgedrückt. Brazzo hat mit Geld um sich geworfen. Teuere Verpflichtungen wie einen Hernandez der das Gehaltsgefüge total in Unruhe brachte.
Vertragsverlängerungen zu Unsummen. Dazu Trainerentlassungen und Abfindungen.

Das hätte selbst ich gekonnt und Eberl soll halt diesen Mist nach Anweisung vom Tegernsee wieder auslöffeln. Wobei ich mich Frage, wo der Tegernsee bei Brazzos handeln eigentlich war?

Ach und dazu soll Eberl aber einen Kader bauen, der mindestens in das CL Halbfinale kommt und dazu garantiert Deutscher Meister wird.

Und am besten steht am Ende des Bilanzjahres ein 2 stelliger Mio Gewinn. Also praktisch die eierlegende Wollmichsau.

Wie lange ist Eberl jetzt im Verein? Hier muss endlich mal Ruhe rein. Trainer arbeiten lassen und vor allem auch einen Freund und Eberl.

Und ja die Mannschaft kann wenn sie in Topbesetzung ist sehr wohl guten Fußball spielen. Man hat Leverkusen im CL Achtelfinale teilweise vorgeführt. Und auch gestern hat man mit einer Rumpfmannschaft teilweise guten Fußball gespielt. Meine Güte möchte mal Barcelona ohne Jamal, Raphinha, Lewondowski und Gavi sehen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
Es ist doch so: Wenn Bayern ein Spiel verliert, war für manche grundsätzlich alles falsch. Auf dieser Basis kann man aber keine Entscheidungen treffen. Was wir Fans zugegeben und zum Glück auch nicht müssen.
DIe generalisierung bringt nichts. Boey ist seit er bei Bayern ist so ziemlich eine Katastrophe und das schreiben hier auch einige seit Ewigkeiten. Da ist einer aus der 2ten Mannschaft sinnvoller denn schlechter macht ers auch nicht. Und ja Palhina ist die weit bessere Idee mit Systemumstellung weil er individuelle QUalität hat die einem Boey fehlt.

Kompany ist ok aber nun nichts besonderes bisher. WEnn man hier ausscheidet geht das auch auf Kompany . Ich finde es absurd wie ein Tuchel runtergemacht wurde und Kompany nun in den Himmel gelobt selbst wenn er solche Spiele fabriziert.

Ich finde Kompany ok als Trainer und soll auhc bleiben aber man muss doch Fehler ansprechen. Gestern war das nicht nur Boey. es war der ineffiziente Kniff Guerreiro da aufzustellen (hat null gebracht) und Müller viel zu spät einzuwechseln. Ich hab ja sogar Inter favorisiert, aber die Art wie BAyern verloren hat, ist eben mit klarem Anteil Kompany
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.937
Punkte
113
Sorry, ganz einfach ausgedrückt. Brazzo hat mit Geld um sich geworfen. Teuere Verpflichtungen wie einen Hernandez der das Gehaltsgefüge total in Unruhe brachte.
Vertragsverlängerungen zu Unsummen. Dazu Trainerentlassungen und Abfindungen.

Das hätte selbst ich gekonnt und Eberl soll halt diesen Mist nach Anweisung vom Tegernsee wieder auslöffeln. Wobei ich mich Frage, wo der Tegernsee bei Brazzos handeln eigentlich war?

Ach und dazu soll Eberl aber einen Kader bauen, der mindestens in das CL Halbfinale kommt und dazu garantiert Deutscher Meister wird.

Und am besten steht am Ende des Bilanzjahres ein 2 stelliger Mio Gewinn. Also praktisch die eierlegende Wollmichsau.

Wie lange ist Eberl jetzt im Verein? Hier muss endlich mal Ruhe rein. Trainer arbeiten lassen und vor allem auch einen Freund und Eberl.

Und ja die Mannschaft kann wenn sie in Topbesetzung ist sehr wohl guten Fußball spielen. Man hat Leverkusen im CL Achtelfinale teilweise vorgeführt. Und auch gestern hat man mit einer Rumpfmannschaft teilweise guten Fußball gespielt. Meine Güte möchte mal Barcelona ohne Jamal, Raphinha, Lewondowski und Gavi sehen.
Also siehst du den FCB generell auf einem gutem Weg. Sind die Altlasten tatsächlich für den jetzigen Sportvorstand noch so gewichtig das sie seine Arbeit behindern? Welche Frage sich mir stellt ist, hat der Vorstand des FCB nicht gewusst wie die wirtschaftliche Lage des Vereins aussieht. Es wird doch einmal im Jahr eine Zukunftsprognose erstellt. Jedenfalls machen das große Wirtschaftsunternehmen so. Mit der Halbjahres- und Jahresbilanz wird sogar zweimal im Jahr eine Kapitalinventur gemacht.

Zudem bekommt man beiläufig mit wie Eberl und Hoeneß sich nicht d'accord zu sein scheinen. Ist irgendetwas dran an dieser Sache oder ist das eine Medienente? Man scheint nicht zufrieden zu sein mit der Kader Zusammenstellung. Persönlich finde ich den Kader ebenfalls nicht ganz homogen. Der FCB kann ab und an überzeugend Auftreten, aber generell ist das für eine welklasse Mannschaft nicht ausreichend. Obwohl man, wie ich finde, mit Eberl, Freund und Topmöller drei ausgewiesene Fachleute auf den wichtigen Positionen hat. Woran kann es liegen das Eberl und Co. keine Stabilität in das Mannschaftsgefüge bekommen?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.198
Punkte
113
Ort
Oberbayern
DIe generalisierung bringt nichts. Boey ist seit er bei Bayern ist so ziemlich eine Katastrophe und das schreiben hier auch einige seit Ewigkeiten. Da ist einer aus der 2ten Mannschaft sinnvoller denn schlechter macht ers auch nicht. Und ja Palhina ist die weit bessere Idee mit Systemumstellung weil er individuelle QUalität hat die einem Boey fehlt.

Kompany ist ok aber nun nichts besonderes bisher. WEnn man hier ausscheidet geht das auch auf Kompany . Ich finde es absurd wie ein Tuchel runtergemacht wurde und Kompany nun in den Himmel gelobt selbst wenn er solche Spiele fabriziert.

Ich finde Kompany ok als Trainer und soll auhc bleiben aber man muss doch Fehler ansprechen. Gestern war das nicht nur Boey. es war der ineffiziente Kniff Guerreiro da aufzustellen (hat null gebracht) und Müller viel zu spät einzuwechseln. Ich hab ja sogar Inter favorisiert, aber die Art wie BAyern verloren hat, ist eben mit klarem Anteil Kompany
OK, dann sind wir hier sehr unterschiedlicher Meinung.
 

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
13
Ort
Großwallstadt
DIe generalisierung bringt nichts. Boey ist seit er bei Bayern ist so ziemlich eine Katastrophe und das schreiben hier auch einige seit Ewigkeiten. Da ist einer aus der 2ten Mannschaft sinnvoller denn schlechter macht ers auch nicht. Und ja Palhina ist die weit bessere Idee mit Systemumstellung weil er individuelle QUalität hat die einem Boey fehlt.

Kompany ist ok aber nun nichts besonderes bisher. WEnn man hier ausscheidet geht das auch auf Kompany . Ich finde es absurd wie ein Tuchel runtergemacht wurde und Kompany nun in den Himmel gelobt selbst wenn er solche Spiele fabriziert.

Ich finde Kompany ok als Trainer und soll auhc bleiben aber man muss doch Fehler ansprechen. Gestern war das nicht nur Boey. es war der ineffiziente Kniff Guerreiro da aufzustellen (hat null gebracht) und Müller viel zu spät einzuwechseln. Ich hab ja sogar Inter favorisiert, aber die Art wie BAyern verloren hat, ist eben mit klarem Anteil Kompany
Und wer aus der 2. Mannschaft soll das sein in einem CL Viertelfinale gegen Inter Mailand?

Ich hätte an Stelle von Kompany auf Grund der Personalsituation genau die gleiche Manschaft gestern aufgestellt. Müller hat definitiv keine 90 Minute im Tank und ehrlich gesagt kann ich diesen auch von den Medien geförderten Hype nicht mehr nachvollziehen. Auch ein Müller verstolpert mittlerweile mehr als genug Bälle.

Und mal ehrlich nach dieser Meinung soll Kompany einen Guerreiro offensiv nicht aufstellen von Defensiv brauchen wir gar nicht zu Reden. Einen Boey sowieso nicht in der 75 Minute. Dazu sind Ito, Davis, Upamecano, Musialla und Coman verletzt. Aber natürlich können wir es auch mit der RL Mannschaft probieren.

Kompany mag sicher noch lernen, aber das Gestern geht ganz sicher nicht auf Ihn und ein Ausscheiden erst Recht nicht. Vielleicht sollte man mal die Leistung eines Goretzkas oder Kimmich gestern hinterfragen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.669
Punkte
113
Die massive Kritik an Kompany find ich einfach nur lächerlich. OK, die Einwechslung von Boey war gestern sicherlich kacke, aber das war die Phase wo Bayern voll am Drücker war und Laimer einfach weiter nach vorn rücken musste wegen seiner Flanken. Und wie gesagt, die Nummer geht auch mit auf Dier.
Kompany nun als schlechten Trainer hinzustellen ist doch Lächerlich. Ich erinnere gern zurück an die Zeit mit Pep wo Bayern national total dominant war und auch international stark spielte. Aber Pep hat zweimal ein HF komplett vercoacht. Er wurde ja deshalb auch nicht so angegangen. Kompany ist doch mit seiner Ruhe echt ein Glücksfall für Bayern nach den ganzen polarisierenden Typen zuletzt auf der Bayern Bank.
 
Oben