dass es zu wenig geknallt hat. Aber wahrscheinlich hat man es nicht geschafft "ein Zeichen zu setzen"...
Diese Sammersprüche aus unseren Reihen sind einfach nur noch ermüdend. "Zeichen setzten" wird mit Sicherheit aber auch noch heute paralell zu irgendwelchen Trumpzöllen kommen.
Man kann ja nicht mal mehr den Spielern richtig was vorwerfen, mehr ist nicht mehr drin so wie man den Kader spielerich heruntergewirtschaftet hat. Das war wie Lell einst 2009 gegen Messi. Mit Ansage.. dies seit vielen Monaten.
Das klingt jetzt ziemlich arrogant, aber allgemein ist die Diskussion über Fußball eben sehr oberflächlich. Der Sport spricht eine breite Masse an und das sehr emotional. Aber wie viele, die über Fußball reden, gehen denn in die Tiefe?Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die einhellige Forumsmeinung hier "Qualität schlägt Rustikalität" tatsächlich Konsens im Fanlager ist. Kriege abundzu ein paar Takes von Viertelstunde Fußball mit Großkreutz in den Algo gespült, der ja tatsächlich selbst gespielt hat und jetzt Allesfahrer zu sein scheint. Der redet auch nur in Stammtischparolen: "Einsatz", "brennen", "alles geben". Da scheint auch jede Niederlage das Resultat mangelnder Einstellung zu sein.
Die Erkenntnis, dass Führungsspieler in erster Linie mit eigener Leistung führen ist beim BVB noch nicht ans Management gelangt.Das klingt jetzt ziemlich arrogant, aber allgemein ist die Diskussion über Fußball eben sehr oberflächlich. Der Sport spricht eine breite Masse an und das sehr emotional. Aber wie viele, die über Fußball reden, gehen denn in die Tiefe?
Fakt ist ja auch, ohne Kampf und einige andere Eigenschaften wird man nichts holen. Das Problem ist aber, dass Kampf und Mentalität halt nicht alles sind. Je höher gespielt wird, desto mehr geht es eben auch um Qualität. Barca hatte eben gestern technisch und taktisch eine ganz andere Qualität als der BVB. Dass man dann am Ende in zwei Konter rennt, hat auch was mit Mentalität zu tun, bzw. mit Cleverness.
Emre Can ist ein Spieler, der für mich weder die Qualität, noch die Mentalität hat, die er selber gerne hätte und ihm von außen gerne zugesprochen wird. Für mich bedeutet Mentalität nicht "wenn es nicht läuft, haut der mal einen aus den Socken", sondern "Wenn es nicht läuft, geht er voran, so dass sich die Mitspieler an ihm aufrichten können".
Das war einfach ein Klassenunterschied, der aber nicht von ungefähr kommt. Barca steht ja mit einigen Zählern Abstand als Tabellführer v. La Liga und hat auch eine beeindruckende Offensive. Guirassy hätte aus seinen zwei Chancen jedoch ein Tor machen können, wenn nicht müssen, dann kommst du als Team auch entspannter in dieses Spiel. So war immer viel Angst dabei, einen Fehler zu machen. Denn wenn ein Fehlpass passierte, brannte es oft lichterloh beim blitzschnellen Umschalten. Nein, wirklich überraschend war es nicht, einziger Trumpf des BVB war die Underdog-Rolle.Diese Sammersprüche aus unseren Reihen sind einfach nur noch ermüdend. "Zeichen setzten" wird mit Sicherheit aber auch noch heute paralell zu irgendwelchen Trumpzöllen kommen.
Man kann ja nicht mal mehr den Spielern richtig was vorwerfen, mehr ist nicht mehr drin so wie man den Kader spielerich heruntergewirtschaftet hat. Das war wie Lell einst 2009 gegen Messi. Mit Ansage.. dies seit vielen Monaten.