CL Viertelfinale 24/25 Konferenz


Wer kommt ins Halbfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.527
Punkte
113
Mbappe mit der nächsten Weltklasseleistung. Top Transfer von Real

Bist du nicht Harry kane Fan? ;)


Dieses Jahr ist das nichts, aber das Grundgerüst ist vielversprechend. Ein passender rv (taa), neue Impulse durch nen neuen Coach, breite in der iv und ein solider 9er und die Sache sieht deutlich besser aus.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.343
Punkte
113
Ort
DE
Arsenal zaubert sich zum Turnier Favoriten. In der Liga hinken sie ein bisschen hinter den Reds hinterher. In der CL geht's auf Titelkurs (y)
Weiß net. Traue Arsenal auch ohne Weiteres zu, dann im Halbfinale gegen Paris sang- und klanglos auszuscheiden. ^^
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.908
Punkte
113
Weiß net. Traue Arsenal auch ohne Weiteres zu, dann im Halbfinale gegen Paris sang- und klanglos auszuscheiden. ^^
Möglich ist es sicherlich. Persönlich sehe ich viele Ähnlichkeiten zwischen Arsenal und PSG. Beide Trainer stammen aus der Barca Schule. Beide verfolgen einen Ansatz über schnellen Spielaufbau über eine gesicherte aber dennoch flexible Devensive. Beide Trainer vertrauen einem relativ kleinen Spieler Kader. Beide Mannschaften setzten setzen auf schnelle Aussenspieler und vertrauen einem handlungsaktiven ballsicheren Passverteiler, im zentralen Mittelfeld. Der größte Unterschied für mich persönlich liegt für mich im letzten Drittel vor dem Tor des Gegners. PSG setzt hierbei auf einen flexiblen Sturm der Chancen kreieren kann, während Arsenal auf ein starkes offensives Mittelfeld setzt.

Mal gucken. Wird ein starkes HF falls es denn so kommen sollte. Barca sollte man für den Turniersieg ebenfalls nicht außer Acht lassen. Flick hat aus Barca ein Umschaltungeheuer geformt, dass fantastische junge Talente mit der Erfahrung von älteren weltklasse Spieler verbindet.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.611
Punkte
113
Arsenal ist Kryptonit für Real. In der CL bisher 3 Begegnungen und noch kein Tor geschossen. Gestern 3:0, vor längerer Zeit im VF hatten sich die Gunners mit 1:0 und 0:0 durchgesetzt. Wer erinnert sich an das Tor von Henry. Wahnsinn fast 20 Jahre her o_O
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.134
Punkte
113
Gestern 3:0, vor längerer Zeit im VF hatten sich die Gunners mit 1:0 und 0:0 durchgesetzt. Wer erinnert sich an das Tor von Henry. Wahnsinn fast 20 Jahre her

Das war das Achtelfinale damals, Arsenal blieb damals im Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale ohne Gegentor, erst im Finale nach der roten von Lehmann klingelte es
Das Arsenal-Team hatte einen CL Titel verdient gehabt


Die Szene gab es damals auch noch:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.382
Punkte
113
Ort
Austria
Paris macht schon echt Laune spielerisch.. wäre Hexer Martinez nicht im Tor würde es schon anders aussehen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
241
Punkte
43
Nicht nur Paris. Denen stehen je drei 40-50-Mio-Transfers besser als je ein Fußball-Gott (Mbappe, Neymar oder Messi). Generell kann man sich kaum beschweren. Arsenal kann nun auch mit Ergebnis Fußball "spielen", der FCB hat das in der Saison schon hinbekommen. Dazu Barca unter Flick wieder eine Macht mit ihren Eigengewächsen. Atletico hat packende Spiele abgeliefert (vs. Real oder PSG), Liverpool in der Vorrunde. Inter mit ihrer über die Zeit gewachsenen, ganz eigenen Art.
Die Topklubs der Top 5 (Ligen) sind leider nochmal zementierter im Wettbewerb, es fehlen die Exoten aus dem restlichen Europa, wenn es in die entscheidende Phase geht, aber der Unterhaltungsfaktor ist gegenwärtig mehr als gegeben. Es bestehen mehrere Chancen auf durchaus interessante Konstellationen© für das Finale in München.

Sicher hilft es aus meiner Sicht, dass City früh raus ist, Chelsea gar nicht erst angetreten ist und Real nun ggf. die Segel streichen darf (vermutlich wird man als Zuschauer dann in der Zukunft teuer dafür bezahlen und 10x HF+ in Folge hinnehmen dürfen). :saint:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.924
Punkte
113
Die Topklubs der Top 5 (Ligen) sind leider nochmal zementierter im Wettbewerb, es fehlen die Exoten aus dem restlichen Europa, wenn es in die entscheidende Phase geht, aber der Unterhaltungsfaktor ist gegenwärtig mehr als gegeben
Das Problem ist ja nicht nur, dass die regelmäßigen CL-Teilnehmer geradezu mit Kohle zugeśchišsen werden und die Lücke zu den ärmeren Klubs jede Saison größer wird, sondern dass die Topklubs ihre Finanzstärke zusätzlich dazu nutzen, mühsam aufgebaute Mannschaften anderer Vereine, die einigermaßen mithalten können, sofort zu zerpflücken. Guckt euch mal an, welche Spieler der VfB Stuttgart im Sommer an wen abgeben musste. Und selbst Spieler wie Anton, die in ihren neuen Klubs nicht funktionieren oder von vornherein als Bankdrücker eingeplant sind - in ihren alten Klubs fehlen sie und die hinterlassene Lücke sorgt dafür, dass der Konkurrent in der Regel nicht noch so eine Saison hinlegen kann.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
Das Problem ist ja nicht nur, dass die regelmäßigen CL-Teilnehmer geradezu mit Kohle zugeśchišsen werden und die Lücke zu den ärmeren Klubs jede Saison größer wird, sondern dass die Topklubs ihre Finanzstärke zusätzlich dazu nutzen, mühsam aufgebaute Mannschaften anderer Vereine, die einigermaßen mithalten können, sofort zu zerpflücken. Guckt euch mal an, welche Spieler der VfB Stuttgart im Sommer an wen abgeben musste. Und selbst Spieler wie Anton, die in ihren neuen Klubs nicht funktionieren oder von vornherein als Bankdrücker eingeplant sind - in ihren alten Klubs fehlen sie und die hinterlassene Lücke sorgt dafür, dass der Konkurrent in der Regel nicht noch so eine Saison hinlegen kann.
absolut es ist einfach traurig. Stuttgart ist ein gutes Beispiel. Werden diesen Sommer wohl wieder zerpflückt. Wie willst so noch was aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben