COC (Damen und Herren) Lillehammer 7.-9. September 2012


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ist aber auch wirklich gut gelaufen an diesem Wochenende für die deutschen Springer - neben Wellinger kann insbesondere Stephan Lehye, der ja mittlerweile schon ein bisschen als ewiges Talent galt, mit den Plätzen 4 und 3 sehr zufrieden sein, ebenso Karl Geiger mit den Plätzen 10 und 6.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Ist aber auch wirklich gut gelaufen an diesem Wochenende für die deutschen Springer - neben Wellinger kann insbesondere Stephan Lehye, der ja mittlerweile schon ein bisschen als ewiges Talent galt, mit den Plätzen 4 und 3 sehr zufrieden sein, ebenso Karl Geiger mit den Plätzen 10 und 6.
Ja das sieht gut aus.
Schade das Maddin nicht dabei war.
 

theskyisthelimit

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Wirklich tolles Ergebnis für die Kanadierinnen, auch wenn man natürlich bedenken muss das einige Topspringerinnen gefehlt hatten, haben die Mädels doch gute Ergebnisse abliefern können. Iraschko und Seifriedsberger haben mich eigentlich weniger überrascht, die beiden haben in den letzten Jahren gezeigt, dass ihnen die Schanze in Lillehammer ganz besonders gut liegt und hier immer Topergebnisse abliefern können.

Bei den Herren freue ich mich besonders für Wellinger und Leyhe. Beide haben an beiden Tagen wirklich gute Ergebnisse abliefern können, vor allem wenn man bedenkt wie viele COC-Bewerbe Wellinger erst auf dem Buckel hat. :up:
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Und ich muss wieder mal feststellen, dass ich Abendwettkämpfe NICHT mag :neinnein:

die Fotoausbeute, die ich eigentlich wollte, ist der Dunkelheit, bzw Regen und miesen Lichtverhältnissen zum Opfer gefallen :evil:
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Schönes Ergebnis! Und schöne Weiten... das muss ein toller Wettkampf gewesen sein :)
 
H

Hillsize

Guest
Schönes Ergebnis! Und schöne Weiten... das muss ein toller Wettkampf gewesen sein :)
Ja den hätte ich auch gerne gesehen und ich wüsste auch gerne was bei Peter los war.

Anja weiss es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
also.. es war teilweise SEHR windig und die Verhältnisse nicht immer einfach.. dann waren die Verschiebungen auch nicht immer von Vorteil. Die Jungs waren es teilweise schon richtig "müde". Stundenlang bei der Kälte und dem starken Wind an der Schanze rumzustehen, macht einigen schon Probleme.

Aber es war trotzdem schön... der Slogan des Wochenendes war: "Kaffee, Kaffee, Kaffee" .. nur um sich aufzuwärmen ;)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Gorm hat ein wenig Licht ins Dunkle um die Startnummern gebracht.

Lillehammer hatte nicht genug Startnummern, um Männer und Damen mit Startnummer 1-x runterzuschicken.
Die FIS hatte dann aber was dagegen und hat verlangt, dass die Mädels auch mit Startnummer 1 anfangen. Ansonsten hätte es keinen Wettkampf gegeben. Deswegen sind sie dann im Wettkampf mit Trondheim-Startnummern gestartet.
 
H

Hillsize

Guest
Gorm hat ein wenig Licht ins Dunkle um die Startnummern gebracht.

Lillehammer hatte nicht genug Startnummern, um Männer und Damen mit Startnummer 1-x runterzuschicken.
Die FIS hatte dann aber was dagegen und hat verlangt, dass die Mädels auch mit Startnummer 1 anfangen. Ansonsten hätte es keinen Wettkampf gegeben. Deswegen sind sie dann im Wettkampf mit Trondheim-Startnummern gestartet.
Danke dir.
Interissante Info.
 
Oben