COC Rena: 12.-14.12.14


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
http://live.berkutschi.com/worldcup/3876


Ich glaube, kirsten, wenn die Franzosen zu springen würden, wie Paul Winter, Dominik Mayländer und Pius Paschke, würdest nicht einmal du jubeln. ;)

Ich hab aber ja auch nur Nico zum jubeln. Wobei ich finde, für seinen allerersten COC hat sich Paul auch nicht schlecht geschlagen.

Ihr habt dann drei schlechte und 2 gute. Und bei so manchen Kommentaren hat man dann das Gefühl, die 2 guten sind so gar nix wert
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Hach, und Johann vorne dabei. Vielleicht holt er sich ja den zusätzlichen Startplatz zur Tournee =)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die sind selbstverständlich viel wert - und insbesondere den Sieg von vorgestern will ich auch gar nicht kleinreden.

Mannschaftlich gesehen ist es aber wohl der schwächste COC-Start für die Deutschen seit Jahren. In beiden Wettkämpfen nur drei Springer im Finale - und die anderen so weit hinten, dass man kaum hoffen kann, dass sich das im dritten Wettkampf ändert.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
naja, er war um Platz 55, oder?

Ja, und ich hätte es ehrlich gesagt noch viel schlimmer erwartet. Kannst ja mal suchen, wo er im FisCup so gelandet ist. Da find ich Platz 55 für den ersten COC Start gar nicht so schlecht.
Natürlich wird er damit auf Dauer nichts reißen, aber er ist auch noch jung. Und für ihn betrachtet ist das Wochenende sicher nicht schlecht gelaufen.

Und was die Deutschen angeht, es mag der schlechteste Start sein. Aber man hat hier manchmal das Gefühl, dass ffranz abfärbt und alles jenseits der Top 10 mega mega mies ist
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wenn sie einfach nur jenseits der Top Ten liegen würden, dann würde zumindest ich nichts sagen. Aber sie liegen auf den Plätzen 49, 56 und 62 (von 66 Startern). Wenn man bedenkt, dass Dominik Mayländer bei dem gut besetzten SGP von Einsiedeln auf Platz 11 lag und Pius Paschke es beim SGP von Klingenthal zumindest ins Finale geschafft hat, dann ist das schon ein gewisser Rückschlag.
 
Beiträge
54.224
Punkte
113
Wenn sie einfach nur jenseits der Top Ten liegen würden, dann würde zumindest ich nichts sagen. Aber sie liegen auf den Plätzen 49, 56 und 62 (von 66 Startern). Wenn man bedenkt, dass Dominik Mayländer bei dem gut besetzten SGP von Einsiedeln auf Platz 11 lag und Pius Paschke es beim SGP von Klingenthal zumindest ins Finale geschafft hat, dann ist das schon ein gewisser Rückschlag.

finde ich auch!

und wenn Winter noch nicht so weit ist, finde ich es erschreckend das er scheinbar immer noch besser ist, als die, die nicht starten!

Leute wie Pieta, Toruk, Karta springen da noch besser

ein 14-Jähriger Finne ist um Platz 20!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Oha das wurde ja noch mal spannend um den Sieg, aber Fettner am Ende vorne :up:

Fettner ist der Schlierenzauer des COCs :D: Der wievielte Sieg im COC ist das jetzt? :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Johann :party::party::party:
Und gleich reichts dann zum Sieg... Aber der 7. Startplatz rückt immer näher :D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Fettner gewinnt vor Forfang und Poppinger, Leyhe immerhin auf Platz 4.

Machen wir mal eine kleine Blitztabelle:

1. Forfang (NOR): 160
2. Leyhe (GER): 150
3. Fettner (AUT): 145
...
x. Peier (SUI): 96
y. Semenic (SLO): 63

Es kristallisiert sich heraus, dass Norwegen, Deutschland und Österreich die Hauptfavoriten für die Bonusstartplätze sind.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Vor allem ist ja nicht zu erwarten, dass einer der drei gleich auf einmal total schlecht ist
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Guten Morgen. :)
Darf derjenige, der den 7. Startplatz holt den dann auch wieder behalten?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Offizielle Aussagen dazu habe ich nicht gehört. Aber man darf sich wohl sicher sein, dass Stefan Leyhe und auch Daniel Wenig bei der Vierschanzentournee antreten dürfen. Und wer dann genau nach Innsbruck oder Bischofshofen geht... wer weiß.

Vorsicht übrigens: Beim zweiten Wettkampf gibt es einen neuen Ticker: http://live.berkutschi.com/worldcup/3877
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
In Norge war es mit dem 7. Startplatz auch ne lange Zeit so. Ob dem immer noch so ist, keine Ahnung. Da aber Johann grad besser springt als Jacobsen oder Tom, sollte man annehmen, dass Stöckl ihn mitnimmt. Nur dass man Phillip sicher auch bald wieder mitnehmen will.
 
Oben