Damenskispringen allgemein


HAK

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
ne nur sauschlechte landung, ok der war auch verdammt weit, aber die kampfichter warn auch gnadenlos
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Quelle: http://www.focus.de/sport/winterspo...nstand-nach-mass-in-wm-winter_aid_355619.html

"Die Leistungen sind absolut herzeigbar, nun kann die WM eine Initialzündung für das Frauen-Skispringen sein", sagte Walter Hofer, Skisprung-Chef des Internationalen Skiverbandes (FIS): "Wenn alles passt, kann man auch über die Einführung eines Frauen-Weltcups reden." Derzeit gibt es nur die Continentalcup-Serie mit acht Ausrichtern, unter anderem am 17./18. Januar 2009 in Baiersbronn.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
DSV Joska Jugendcup 2008 / 2009 - Rastbüchl

DSV Joska Jugendcup 2008 / 2009
Breitenberg - Rastbüchl

12.12.2008
Damen, 75 m-Schanze
1. Svenja Würth, SV Baiersbronn; 72,5 und 73,5 m; 208,2
2. Carina Vogt, SC Degenfeld; 65 und 71 m; 188,7
3. Ramona Straub, SC Langenordnach; 66 und 69 m; 186,0
4. Sara Pöppel, SC Oberstdorf; 67,5 und 67 m; 185,4
5. Ann-Kristin Ahlers, SK Winterberg; 64 und 62 m; 161,7
6. Franziska Schubert, SG Nickelhütte Aue; 62 und 62 m; 157,3
7. Luciene Höppner, SV Stützengrün; 62 und 61 m; 155,1
8. Jenny Löffler, SC Menzenschwand; 61,5 und 63 m; 154,4
9. Nancy Brückner, SV Stützengrün; 55 und 61 m; 130,2
10. Elisa Gronau, WSV Bad Freienwalde; 61 und 53 m; 125,3
11. Nicole Hauer, WSV/DJK Rastbüchl; 52 und 54 m; 115,7
12. Melanie Häckert, VSC Klingenthal; 53 und 51 m; 105,8

13.12.2008
Damen, 75 m-Schanze
1. Svenja Würth, SV Baiersbronn; 75 und 75,5 m; 220,1
2. Carina Vogt, SC Degenfeld; 73 und 70,5 m; 207,7
3. Ramona Straub, SC Langenordnach; 69 und 71 m; 200,0
4. Franziska Schubert, SG Nickelhütte Aue; 62 und 66 m; 167,1
5. Elisa Gronau, WSV Bad Freienwalde; 67 und 63 m; 166,5
6. Jenny Löffler, SC Menzenschwand; 66 und 61 m; 164,4
7. Sarah Pöppel, SC Oberstdorf; 61 und 64 m; 162,0
8. Ann-Kristin Ahlers, SK Winterberg; 62 und 62 m; 158,8
9. Luciene Höppner, SV Stützengrün; 61 und 61 m; 149,9
10. Nicole Hauer, WSV/DJK Rastbüchl; 58 und 56 m; 132,3
11. Nancy Brückner, SV Stützenbrün; 58 und 59 m; 131,4
12. Melanie Häckert, VSC Klingenthal; 59 und 54 m; 127,1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Maja Vtic siegt beim ersten Springen in Vancouver

Vancouver, 17.12.2008

1. Maja Vtic, SLO; 99 und 102 m; 243,5
2. Ulrike Gräßler, GER; 100 und 100,5 m; 240,5
3. Anette Sagen, NOR; 100,5 und 99,5 m; 238,0
4. Nata de Leeuw, CAN; 93,5 und 98 m; 228,0
5. Anna Häfele, GER; 95 und 96,5 m; 227,5
6. Alissa Johnson, USA; 98,5 und 92,5 m; 223,0
7. Jenna Mohr, GER; 96 und 95,5 m; 223,0
8. Lindsey Van, USA; 92 und 96 m; 221,5
9. Jessica Jerome, USA; 94 und 92 m; 216,0
10. Helena Olsson Smeby, NOR; 93 und 92 m; 216,0
11. Elena Runggaldier, ITA; 90,5 und 91 m; 206,0
12. Bigna Windmüller, SUI; 90 und 91 m; 205,5
13. Jacqueline Seifriedsberger, AUT; 90 und 91 m; 205,0
14. Line Jahr, NOR; 89 und 92,5 m; 204,5
15. Sarah Hendrickson, USA; 87 und 89 m; 194,5
16. Magdalena Schnurr, GER; 90 und 87,5 m; 194,0
17. Lisa Demetz, ITA; 91,5 und 85,5 m; 193,5
18. Sabrina Windmüller, SUI; 83,5 und 90 m; 182,5
19. Katie Willis, CAN; 86,5 und 86 m; 181,0
20. Manja Pograjc, SLO; 87 und 83,5 m; 178,0
21. Abby Hughes, USA; 82 und 86 m; 172,0
22. Avery Ardovino, USA; 81,5 und 84 m; 167,0
23. Wendy Vuik, NED; 81 und 82,5 m; 164,0
24. Eva Logar, SLO; 82 und 82 m; 161,0
25. Atsuko Tanaka, CAN; 78,5 und 78,5 m; 153,5
26. Karin Friberg, USA; 86,5 und 75 m; 152,5
27. Juliane Seyfarth, GER; 68 und 84 m; 133,0
28. Taylor Henrich, CAN; 72,5 und 73 m; 117,5
29. Lara Thomae, NED; 70 und 72,5 m; 114,5
30. Charlotte Mitchel, CAN; 62 und 60,5 m; 74,0
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Vancouver, 18.12.2008

1. Anna Häfele, GER; 104,5 m; 129,5
2. Anette Sagen, NOR; 103,5 m; 126,5
3. Ulrike Gräßler, GER; 105 m; 125,5
4. Nata de Leeuw, CAN; 103 m; 124,5
5. Juliane Seyfarth, GER; 98 m; 115,5
6. Lindsey Van, USA; 94,5 m; 113,0
7. Line Jahr, NOR; 95 m; 112,5
7. Lisa Demetz, ITA; 97 m; 112,5
9. Helena Olsson Smeby, NOR; 94 m; 108,0
10. Maja Vtic, SLO; 95,5 m; 105,0
11. Sabrina Windmüller, SUI; 91,5 m; 104,5
12. Elena Runggaldier, ITA; 91 m; 102,5
13. Jacqueline Seifriedsberger, AUT; 89 m; 100,5
14. Atsuko Tanaka, CAN; 89 m; 100,0
15. Bigna Windmüller, SUI; 89,5 m; 99,5
16. Jessica Jerome, USA; 89 m; 98,5
17. Alissa Johnson, USA; 88 m; 97,0
18. Sarah Hendrickson, USA; 87 m; 95,0
19. Jenna Mohr, GER; 90 m; 94,5
19. Abby Hughes, USA; 87,5 m; 94,5
21. Wendy Vuik, NED; 85,5 m; 90,5
22. Manja Porgrajc, SLO; 84 m; 87,5
23. Magdalena Schnurr, GER; 85,5 m; 85,0
24. Katie Willis, CAN; 78,5 m; 75,5
25. Eva Logar, SLO; 78 m; 73,5
26. Avery Ardovino, USA; 77 m; 71,5
27. Karin Frieberg, USA; 79 m; 71,0
28. Lara Thomae, NED; 67,5 m; 51,5
29. Taylor Henrich, CAN; 59 m; 29,5
30. Charlotte Mitchel, CAN; 57 m; 28,5
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und dann auch noch an einem Freitag! Wer soll sich das denn da anschauen? :donk:

Ich weiß ja, dass es schwierig ist, bei einer WM für alle Wettkämpfe einen gescheiten Termin zu finden - aber viel dämlicher hätten sie das Springen wirklich nicht legen können.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Lesetipp:http://www.dorfinfo.de/sundern/lokalsport/detail.php?nr=24935&kategorie=lokalsport

Willingen „Willingen-ein Wintermärchen“. Seit mittlerweile zehn Jahren lädt der Verein „Aktives Willingen“ groß und klein in der Vorweihnachtszeit an den Adventskalender in der Ortsmitte ein. Am Dienstag, 23. Dezember 2008 stand das Programm ganz im Zeichen von zwei erfolgreichen Wintersportlerinnen, die kürzlich in Übersee für Furore gesorgt hatten. Allen voran die 19-jährige Skispringerin Anna Häfele, die auf den Olympiaschanzen von 2002 und 2010 in Salt Lake City/Park City (USA) und Vancouver (Kanada) gleich drei von vier Continetalcup-Springen gewonnen hatte und die Gesamtwertung souverän anführt. Und auch ihre Vereinskameradin Jenna Mohr, die bei diesen internationalen Konkurrenzen ebenfalls schon die Nase vorn hatte, feierte Top-Ten-Platzierungen und gehört genau wie Anna zum erweiterten Kreis der Medaillenanwärterinnen für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im tschechischen Liberec. Bei der Premiere im WM-Skispringen für Damen werden erstmals in der Geschichte des nordischen Skisports eine Goldmedaille und der Titel in der Einzelkonkurrenz vergeben. Allein die Qualifikation für Liberec, die Anna Häfele und Jenna Mohr so gut wie in der Tasche haben, ist schon ein toller Triumph.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.frankenpost.de/sport/sport-fp/bayern-sport/art2454,947110

38 Kilo geballte Energie
Die 13-jährige Geroldsgrünerin Jeanine Drechsel zählt in ihrer Altersklasse zur deutschen Spitzenklasse und hat in großes Ziel: die Olympiateilnahme 2014 in Sotschi.

Im zarten Alter von sechs Jahren wagte sich Jeanine Drechsel zum ersten Mal über den Bakken einer Skisprungschanze. Jetzt ist die Geroldsgrünerin 13 und zählt in ihrer Altersklasse zur deutschen Spitzenklasse. Das bewies sie nachdrücklich mit dem Gewinn des deutschen Schülercups in der vergangenen Saison. Und sie hat sich ein ganz großes Ziel gesteckt: 2014 will sie für Deutschland bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi starten, wo Skispringen der Frauen erstmals auf dem Programm steht – wie schon 2009 bei der Weltmeisterschaft in Liberec.

...
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Löwenbräu-Cup 2009

Reit im Winkl, 30.12.2008

Damen, 90 m-Schanze

1. Daniela Iraschko, WSV Eisenerz; 92,5 und 91 m; 232,0
2. Jacqueline Seifriedsberger, LSV Oberösterreich; 83,5 und 78 m; 185,5
3. Katharina Keil, LSV Oberösterreich; 68,5 und 67,5 m; 127,5
4. Anna Kienzer, Landesskiverband Kärnten; 66 und 65 m; 114,0
5. Esther Steindl, HSV Absam Bergisel; 58 und 59 m; 82,5
6. Verena Pock, Landesskiverband Kärnten; 59 und 55 m; 74,5
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
COC-Springen in Schonach

Deutschland:
Ulrike Gräßler (VSC Klingenthal)
Jenna Mohr (SC Willingen)
Anna Häfele (SC Willingen)
Magdalena Schnurr (SV Baiersbronn)
Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla)
Ramona Straub (SC Langenordnach)
Svenja Würth (SV Baiersbronn)
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
COC-Springen in Schonach

http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=71&db=news_lokales&table=artikel_arz&id=16119

Beim 11. FIS-Ladies-Skispringen des Skiclubs Schönwald sind an der Langenwaldschanze in Schonach am kommenden Wochenende 43 Springerinnen aus 12 Nationen am Start. Die Teilnehmerinnen kommen aus Österreich (3), Kanada (2), Tschechien (3), Finnland (1), Frankreich (3), Italien (7), Niederlande (1), Norwegen (4), Slowenien (6), Schweiz (2), USA (3) und Deutschland.
Der Damen-Bundestrainer des Deutschen Skiverbandes, Daniel Vogler, lässt beim Continentalcup in Schonach neben den fünf Top-Damen auch Ramona Straub und Svenja Würth antreten: Ulrike Gräßler (VSC Klingenthal), Jenna Mohr (SC Willingen), Anna Häfele (SC Willingen), Magdalena Schnurr (SV Baiersbronn, mehrfache Siegerin in Bad Griesbach), Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla), Ramona Straub (SC Langenordnach), Svenja Würth (SV Baiersbronn).

Samstag, 10. Januar, 13 Uhr: Probedurchgang; 13.30 Uhr: zwei Wertungsdurchgänge, anschließend Siegerpräsentation; 17 Uhr: Siegerehrung in der Kinder- und Jugendnachsorge-Reha-Klinik Katharinenhöhe.
Sonntag, 11. Januar, 13 Uhr: Probedurchgang auf der Langenwaldschanze; 13.30 Uhr: zwei Wertungsdurchgänge, anschließend Siegerehrung im Auslauf der Schanze.
 
Oben