Das Leben des Brian


kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Ich habe ihn gestern, obwohl ich ihn schon lange auf Video hatte :crazy: , zum ersten Mal angeschaut.

Und ich muss sagen ich bin begeistert!! Ich fand schon die anderen Monthy Python Filme gut, aber der ist mit Abstand der beste.

Es wird einfach alles lächerlich gemacht, und mir gefallen solche Filme :love2:

Also, was sagen die Leute die ihn gesehen haben zu dem Film?
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Hyperko schrieb:
Einer der lustigsten Filme überhaupt. Besonders die Mutter von Brian und die judäische Voksfront bzw. Volksfront von Judäa.

Genau... Als sie im Tunnel sind und sie kämpfen als Brian schlichten will: Wir haben doch einen gemeinsamen Feind.

DIE JUDÄISCHE VOLKSFRONT :laugh2:
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Oder:

Aber Pilatus, das sid doch vereppelungsnamen wie ..., Schwanzus Longus, ...

Was? Was ist an Schwanzus Longus ein vereppelungsname, ich habe einen Freund der so heißt

Und die ganzen Römer :laugh2: :laugh2:
 
F

Francois

Guest
Ich bin groooooooooooßer Monty Python Fan. Hab Life of Brian das erste Mal mit 12 Jahren gesehen und seitdem sicher 20x.

"Erik der Wikinger" kenne ich noch nicht. Ist auch mit John Cleese und ein zwei anderen Pythons. Hat den jemand hier schon gesehen? Wie ist er.

Ritter der Kokosnus finde ich lange nicht so gut. Auch Jabberwocky fällt stark ab, obwohl das glaub ich auch kein direkter Monty Python ist.

Das Beste ist aber "Live at the Hollywood Bowl" :laugh2: Hab ich mir jetzt auf DVD im Originalton für 12€ ersteigert.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
"Erik der Wikinger" habe ich bisher nur einmal gesehen. Auch wenn er IMO nicht an "Das Leben des Brian" und "Die Ritter der Kokosnuss" herankommt, ist er immer noch gut und definitiv sehenswert.

"...Brian" ist natürlich legendär und man kann Stunden damit zubringen, sich Zitate um die Ohren zu werfen. Selbst der Song im Abspann ist inzwischen ein evergreen.

"Ritter..." finde ich genausogut, da ich ihn aber noch nicht ganz so oft gesehen habe, ist er bei mir noch nicht so tot gelaufen. Habe mal gelesen, dass Fehlen der Pferde bei den Rittern war so eigentlich nicht geplant sondern ist aus der Not geboren. Soll an den Reitkünsten der Pythons gelegen haben.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.362
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
"Ritter..." finde ich genausogut, da ich ihn aber noch nicht ganz so oft gesehen habe, ist er bei mir noch nicht so tot gelaufen. Habe mal gelesen, dass Fehlen der Pferde bei den Rittern war so eigentlich nicht geplant sondern ist aus der Not geboren. Soll an den Reitkünsten der Pythons gelegen haben.


Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Pferde aus Kostengründen eigespart worden sind.
Ich find "Brian" super, die "Ritter der Kokosnuss" sind aber einfach noch besser!
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
mir persönlich gefällt die kosnuss auch noch besser als brian.

man, was hab ich da schon tränen gelacht..allein dieser französe..göttlich :clown:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
ihrr schwulen ängländärr!!! natürlisch bin isch franzose, wo'er 'ätte isch sonst diesen dämlischen akxon? :laugh2: :laugh2: :laugh2:

erik der wikinger ist auch gut - wir sinken nicht! :D
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
alles ok brian. setz dich hin, nehm dir nen keks


DU ARSCH

"da, ein strauch"
"ein wunder ein wunder"

:jubel:

an "brian" kommt kein film ran. die "ritter" haben sich gleich hinter brian platziert.. bei mir zumindest... der kampf mit dem einen ritter, der dann keine beine und arme mehr hat... köstlich :jubel:

Beat
 
F

Francois

Guest
in England gibt es eine geniale Sammelbox mit allen Python Spielfilmen. Noch wesentlich besser als die deutsche DVD Sammellbox! Ist mir bloß als Import zu teuer.
 
Oben