Ring frei Runde 2 unseres Tippspiels in der 57. Saison!
Drei Fights in Japan haben schon Donnerstagmittag stattgefunden, nun geht es weiter.
Lokalmatador Strand ist ein ordentlicher Techniker, der aber beim ersten Step-up gegen McCann klar scheiterte. Sein Gegner, der Rumäne Baluta, ist eigentlich ein Garant für spannende Kämpfe und verfügt über viel Erfahrung auf höherem Niveau, wobei ihm schon der eine oder andere Überraschungserfolg gelang. Da beide nicht die größten Puncher, aber durchaus zäh sind, ist wohl ein enger Kampf über die Runden wahrscheinlich.
Das kubanische Top-Talent Herrera sieht sich dem nicht ungefährlichen Mexikaner Enriquez ausgesetzt. Mal sehen, ob Herrera seinem Ruf als Puncher wieder gerecht wird; vermutlich wird es diesmal nicht so leicht werden wie auch schon.
Cain vs. Edwards ist ein schöner Styleclash. Cain ist ein hart schlagender Mann, der gerne die Offensive auch im Infight sucht, während Edwards ein starker Techniker und guter Läufer ist. Vielleicht wird er Cain damit frustrieren können, dass er es ausboxt, vielleicht wird er aber auch hart getroffen und taucht oder beschränkt sich dann zu sehr aufs Überstehen. Spannend!
Nick Ball ist eine meist nach vorne rollende Kugel, der auch die dirty tactics beherrscht. Doheny ist sehr zäh, aber hier physisch unterlegen und eben schon recht alt. Ball sollte hier nicht stolpern, ein vorzeitiger Erfolg wäre sicher das Ziel.
Berlanga gegen Gonzalez-Ortiz ist ein netter Kampf für Puerto Rico, aber was kann man von Gonzalez-Ortiz erwarten? Der war ab 2014 zehn Jahre inaktiv, hat seitdem zweimal geboxt, war zuletzt am Boden und ist hier physisch klar unterlegen. Gefällt mir nicht so ein Matchmaking...
Da ist Williams vs. Volny schon viel, viel besser. Williams galt als gutes Talent, ist aber von Sheeraz ganz klar dominiert worden. Volny erlebt mit 35 gerade seine beste Zeit als Profi, aber als ich boxrec-Position 8 gesehen habe, musste ich doch kurz schlucken. Das gibt sein Rekord nicht her, aber gut... ein starkes und wohl offenes Gefecht ist es allemal.
Bei Walsh vs. Sutherland ist die Favoritenrolle im Southpaw-Duell klar verteilt. Walsh gilt als eine große Hoffnung in Irland, während Sutherland bisher eher auf lokalem Level unterwegs war und mutmaßlich große Schwierigkeiten bekommen wird.
Hier die Übersicht:
Viel Spaß und Erfolg!