Es geht in Runde 3 unserer Saison!
Los geht´s morgen früh in Australien mit drei Kämpfen.
Der mittlerweile in Australien beheimatete tschetschenisch-russische Ex-Staramateur Khataev trifft auf den Argentinier Palacio, der sicher mutig seine Chance suchen wird, aber gegen Khataev nur Aussenseiter ist.
Bei den Damen haben wir ein gutes Rematch zwischen Johnson und Hughes. Den ersten Fight gewann umstritten die Australierin Johnson, nachdem der Ringsprecher erst Hughes genannt hatte. Die Engländerin ist schon 42, aber hier wohl bis auf das Auswärtsspiel und die Körpergröße ebenbürtig.
Für Fan- und Eddieliebling Skye Nicolson wird die Stunde der Wahrheit kommen. Das schnelle Boxen von draussen mit defensiver Kontrolle wird wohl auf eine harte Probe gestellt werden, denn mit Tiara Brown hat Skye erstmals eine Gegnerin mit Power und guter boxerischer Ausbildung.
Das ist ein tolles Duell, was viel Finesse versprechen dürfte.
Dann geht es nachts rüber in die USA.
Maliek Montgomery war ein großes Versprechen, aber er hat öfter mal Kämpfe platzen lassen oder das Gewicht nicht gebracht. Ansonsten ist er ein Actionfighter mit Schlagkraft. Ob Jeremy Hill wirklich dagegenhalten kann? Auf dem Papier ist das keine allzu schwere Aufgabe für Montgomery.
Lester Martinez ist ebenso Favorit gegen Joeshon James. Allerdings ist auch der Amerikaner noch unbesiegt, jedoch deutlich unerfahrener. Da beide über gute Amateurerfahrung verfügen und technisch gut boxen können, sollte das ein ansehnlicher Kampf werden.
Das Mexiko-Duell Hernandez vs. Lucero verspricht ein Thriller zu werden. Hernandez war in vielen Schlachten und spektakulären Kämpfen und ist ein Fanliebling. Lucero ist deutlich unverbrauchter und größer, das sollte ein fanfreundliches Spektakel werden.
Elijah Garcia´s Niederlage zuletzt gegen Kyrone Davis war ein kleiner Schock für den sehr jungen Mann. Die Leistung reichte auch nicht für mehr. Ausrutscher oder sein wirkliches Niveau? Gausha ist da als Gegner eine direkte Standortbestimmung. Der ist zwar schon 37, aber ein gut ausgebildeter Boxer, der auch bei seinen Niederlagen nie wirklich enttäuschte. Auf dem Papier ist das klarer, als ich den Kampf sehe.
Der Riese Fundora stellt sich Booker zum Southpaw-Duell. Booker kann durchaus boxen, aber ob er die Matchhärte hat ist wohl fraglich. Fundora ist da ein großer Step-up und in Sachen physische Parameter kann man sich sowieso nicht wirklich gut auf ihn vorbereiten.
Unter der Woche dann noch drei Kämpfe aus Japan:
Kurihara boxt gegen Llover, was wohl maximal schwierig bis unmöglich zu prophezeien ist. Kurihara ist ein grober, physisch starker Mann mit Power und fragwürdigem Kinn. Llover ist sehr ungetestet, wirkt beweglich aber treffbar. Dazu haben beide kürzlich gegen keine allzu guten Gegner große Probleme gehabt; Kurihara gegen Portes und Llover gegen Yang.
Abe gegen Shimizu ist nicht minder interessant, aber vielleicht auf höherem Level angesiedelt. Abe ist ein solider und zäher Mann, der gute Gegner auf nationalem Level schlagen konnte. Shimizu´s Ambitionen waren sicher höher angesiedelt, aber seine Defensive ist dafür nicht gut genug und sein Kinn wird ebenfalls angezweifelt. Dennoch ist er mit seiner Power und seiner Größe ein unangenehmer Gegner für die meisten, hier sollte das gut gematched und 50/50 sein. Beide sind Rechtsausleger.
Matsumoto hat mit Oku einen Gegner, den ich nicht kenne. Der Rekord liest sich nicht so, als könne er hier das Upset schaffen.
Hier die Gesamtübersicht:
Allen viel Glück und Erfolg!