Wir kommen zur fünften Runde unserer 61. Saison des Tippspiels.
In dieser Woche ist deutlich mehr los als zuvor, entsprechend sollte es interessant werden, da es doch einige im Vorfeld spannend zu erwartende Duelle gibt.
Giyasov und Urvanov sind gleich im Einsatz; die Tipps wurden schon letzte Woche abgegeben, und Giyasov ist haushoher Favorit.
Morgen Vormittag boxt Suganob mal wieder in einem größeren Fight; seine große Chance vor fast zweieinhalb Jahren gegen Nontshinga verschlief er in der Anfangsphase; gegen den Tansanier Yohana ist er sicher klarer Favorit, auch wenn der ein cleverer Boxer ist, aber sich auswärts meistens doch schwerer tut.
Das englische Duell Gilley vs. Davis ist wohl ein must-win für beide Boxer. Gilley enttäuschte zuletzt gegen Onyenani total, da war er nicht auf seinem eigentlichen Niveau. Davis hatte gegen Agyarko etwas Pech mit dem Urteil, nach einem stay busy-Fight vor nur fünf Wochen will er jetzt sicher wieder einen guten Sieg einfahren. Gutes Duell auf britischem Level.
Catterall vs. Essuman ist da sicher schon eher europäisches Top-Level. Catterall ist ein slicker Konterboxer, Essuman ein solide arbeitender Mann mit guter Workrate. Interessanter Style-Clash; ich bin mir aber nicht sicher, ob das ein fürs Publikum schöner Kampf wird.
Mit Azim und Scoby stehen zwei ausgewiesene Puncher sich gegenüber; Azim ist wohl der deutlich talentiertere Boxer, aber Scoby physisch ein Brocken.
Bei Eubank vs. Benn haben die Senior´s zweimal gegeneinander geboxt, nun treten auch die Junior´s zum zweiten Duell an. Der erste Kampf war hart und ein Crowdpleaser. Eubank ist merklich bigger, dafür ist Benn vielleicht nen Tick schneller und deutlich frischer. Könnte wieder hart umkämpft werden; ich hoffe, dass es fair zugeht, so es denn zu den Punktezetteln geht.
Fernandez vs. Casamonica ist auf nächste Woche verschoben; Fernandez ist ein harter Puncher, Casamonica ein zäher Hund, das könnte interessanter werden, als man anhand der boxrec-Platzierung denkt.
Ramirez Beltran war ein Top-Amateur in Mexiko. Nun boxt er für die USA, ist aber sportlich in Cancun zu Hause. Montes konnte zuletzt beim WBC-Grand Prix wertvolle Erfahrungen sammeln, ist aber technisch wohl nicht auf dem Niveau seines Gegners.
Espinoza ist als Endzwanziger urplötzlich als großer Underdog gegen Amateur-Superstar Robeisy Ramirez an die Spitze geschossen, und liefert seither konstant ab. Mit 1,85m bei 57kg ist er eine Krake mit dünnen Armen und Beinen, aber starker Power und Workrate. Khegai ist ein sehr guter Mann, aber vielleicht ohne die Waffe, um ihm hier größere Chancen einzuräumen.
Delgado war ein starker Amateur, jedoch hat er als Profi nicht immer sehr souverän gewirkt. Gollaz Valenzuela wird es seinem Landsmann sicher so schwer wie möglich machen, und auch wenn er die größeren Fights gegen Love und Matias verloren hat, ist er wohl ein ernstzunehmender Kontrahent.
Sehr interessant und praktisch unvorhersehbar scheint mir Phiri vs. Chauke zu werden: Phiri war ein solider Amateur, ist nun aber von Simbabwe nach Südafrika gegangen, um seine Profikarriere voranzutreiben. Er hat mit 24 erst acht Profifights, scheint sich aber zuletzt gut entwickelt zu haben. Chauke ist bereits 40 und ist zuletzt KO gegangen. Da der Gegner Ricardo Malajika, der wohl momentan beste afrikanische Boxer war, sollte man das jedoch nicht zu hoch bewerten. Chauke ist ein guter Techniker und hat in vielen knappen Fights gestanden. Vielleicht ist Phiri schneller und physisch größer, aber Chauke hat ein großes Plus an Erfahrung, und Phiri ist nie über mehr als sechs Runden gegangen. Sollte es also über 12 Runden gehen, könnte das knifflig werden. Der Step-up erscheint groß, aber das Team um Phiri scheint schnell vorankommen zu wollen. Vielleicht treffen sich beide genau zur rechten Zeit, wo Phiri vor und Chauke hinter seiner Prime ist und beide auf ähnlichem Level agieren.
Hier die Tippübersicht:
Allen viel Spaß, Glück und Erfolg!